Ich möchte mein letztes Radbuch „Mit dem Rad durch den Norden Brandenburgs“ (98 Seiten) als Vorlage für ein eigenes Layout nutzen. Gleich vorweg: Ich arbeite noch mit einer Uraltversion, 7.3.3 Da diese Funktion erst ab Version 7.4.x möglich ist, müsste ich also das Radbuch auf jeden Fall (unter einem neuen Namen) in einer neueren Version speichern.
Im oben genannten Thread wird bemängelt, dass sich nur ein Vorlagenbuch mit 26 Seiten erstellen lässt. Ich nehme mal an, den Schmutztitel, die ersten 12 Doppelseiten und die letzte Seite. Auch wenn ich einige Seiten lösche, bleiben mehr als 26 Seiten. Ist das inzwischen anders?
Konnte die zweite, von spica bemängelte Baustelle, dass die ins Buch gezogenen Seiten nicht immer der Vorlage entsprechen, inzwischen beseitigt werden?
spica hat geschrieben:
Ich sehe gerade, dass die eigenen Vorlagen eine ganz andere Baustelle haben. Die Seiten, die man von links ins Buch ziehen kann, sind nicht immer mit den tatsächlichen Seiten der Vorlage identisch. Aufgefallen ist es mir hier:
EigeneVorlageFehler.jpg
Ein Detail dazu.
Bereits gefüllte Vorlageseite (entspricht meinem Originalbuch):
EigeneVorlageFehler2.jpg
Dazugehörige Vorlageseite, die ich aus der Auswahl von links ins Buch ziehen kann:
EigeneVorlageFehler3.jpg
An der Stelle des weißen Cliparts Farben, liegt jetzt ein schwarzes Clipart Linien.
Alternativ könnte ich dann noch das Fotobuch unter einen neuen Namen speichern, auf die maximale Seitenzahl ergänzen, die jeweils gewünschten Doppelseiten auf die nächste leere Doppelseite kopieren und anschließend Fotos und/oder Texte austauschen.