Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 556
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 20.05.2025, 14:19

Hallo in die Runde

Bei CEWE gibt es dieses Jahr etwas zu feiern!!!
 
20 Years_CFB_square_AT_web.jpg
Wir können es selbst kaum fassen – seit zwei Jahrzehnten gestalten, teilen und bewahren wir gemeinsam mit euch einzigartige Erinnerungen in unseren CEWE Fotobüchern.

Jeder Moment, jede Seite und jede Geschichte zählt – Dank euch leben diese wertvollen Augenblicke für immer weiter.

Was ist denn die letzten 20 Jahre beim CEWE FOTOBUCH so passiert?


2005 Das CEWE FOTOBUCH

2007 CEWE FOTOBUCH XL Hardcover

2008 CEWE FOTOBUCH Groß Paonrama auf Fotopapier

2009 CEWE FOTOBUCH XXL

2010 CEWE FOTOBUCH mit Digitaldruck Hochglanz

2011 CEWE FOTOBUCH Mini Softcover

2014 CEWE FOTOBUCH XXL Digitaldruck Premium Matt

2016 CEWE FOTOBUCH Hardcorver Einband mit Effektlack

2016 Highlights in Gold und Silber

2016 CEWE FOTOBUCH in Lay-Flat Bindung

2017 Vollflächige Veredelung für das CEWE FOTOBUCH

2018 CEWE FOTOBUCH Kids

2019 CEWE FOTOBUCH mit Leder- und Leineneinband

2022 CEWE FOTOBUCH Digitaldruck Matt (100% recycelt)

2022 CEWE FOTOBUCH Personalisierter Schuber

2024 Panoramaseite für das CEWE FOTOBUCH XL
 
Screenshot 2025-05-22 072520.png
Das ist übrigens unsere erste Werbeanzeige für das CEWE FOTOBUCH aus dem Jahr 2005

Jetzt seid ihr als Community und absolute CEWE FOTOBUCH Profis gefragt!

Erzählt uns eure liebste CEWE FOTOBUCH Story:

Wie lange seid ihr schon dabei?
Haben wir vielleicht Gestalter:innen unter uns, die das CEWE FOTOBUCH seit Tag 1 kennen?
Mögt ihr mit uns vielleicht Fotos von euren ersten gestalteten Büchern teilen? Was hat sich seitdem verändert?
Wie gestaltet ihr am liebsten?
Für welches Thema eignet es sich auf jeden Fall, ein CEWE FOTOBUCH zu gestalten?
Wie viele CEWE FOTOBÜCHER habt ihr schon bei euch zu Hause?

Wir möchten diesen Thread nutzen, um eure Erlebnisse mit dem CEWE FOTOBUCH die letzten 20 Jahre zu sammeln und gemeinsam ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen.

Ich bin ganz gespannt, was ihr für Geschichten erzählt und Bilder zeigt!
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7136
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.05.2025, 11:19

Mein erstes CEWE FOTOBUCH habe ich vermutlich 2006 oder 2007, damals noch über Handelspartner Schlecker, bestellt. Es gab weder Rahmen, Schatten, Cliparts - aber die Bücher waren dennoch für mich etwas ganz Besonderes. Inzwischen sind es so in etwa 160 Bücher geworden und es macht mir immer noch sehr viel Spaß.
Anfangs habe ich meine Bücher gestaltet, wie ich es in meinen Fotoalben gewohnt war - die Fotos ordentlich auf die Seiten sortiert, Schmuckelemente gab es ja noch nicht. In den vielen Jahren habe ich die Neuerungen und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu schätzen gewußt, die die verschiedenen Versionen so zu bieten hatten. Vor allem das Forum war für mich sehr wichtig, hier habe ich am meisten gelernt und wurde motiviert, Neues zu probieren.
Bis 2014 waren es ausschließlich Bücher in Digitaldruck, Fotobuch Groß. Später bin ich diesem Format weitgehend treu geblieben, meistens jetzt aber in Fotopapier Matt, aber auch mal in anderen Formaten, wenn mir danach war.
Ich erstelle seit dem ersten Buch Jahrbücher und zusätzlich Bücher von Ausflügen, Urlauben, Veranstaltungen ect. Vor ein paar Jahren habe ich alle vorhandenen DIAs und Fotos von früher gescannt und bearbeitet und in Fotobücher umgesetzt, so dass ich jetzt ein lückenloses Familien- und Urlaubs-Archiv habe. Das erste Foto meiner Vorfahren ist von 1912.
Mal sehen, vielleicht stelle ich demnächst noch Fotos meiner "Frühwerke" ein....
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2452
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 22.05.2025, 16:22

Mai 2009 - frisch und glücklich geschieden, mein Leben umkrempeln. Endlich wieder die Welt entdecken, sie ist ja sooo groß. Meine erste Reise führt mich nach Istanbul, ein Traumziel für mich.
Und dann entdecke ich, dass man auch Fotobücher machen kann. Neugierig probiere ich es aus - und seither waren es mehr als 50 Reisen und noch mehr Bücher.
Damals noch ganz einfach, kein Schnickschnack, kaum Text. Aber mein Istanbul-Buch liebe ich noch immer.

Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre Bücher machen kann.

LG Monika
Dateianhänge
Istanabul.jpg
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 23.05.2025, 21:39

Erst einmal Glückwunsch zum 20jährigen. Wie doch die Zeit vergeht...
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass mir meine Reisefreundin von der damals ganz neuen Möglichkeit, Fotobücher zu gestalten, berichtete. Ich bin dann vom Videofilmen zum Fotografieren zurückgekehrt und habe 2007 mein erstes Buch gestaltet. Damals A4 mit Leinencover und sehr langweilig gestaltet. Allerdings gab die Software damals noch nicht so vie her wie jetzt. Ach ja, die Bestellsoftware gab es auf CD, due Bestellungen habe ich damals auch über CD gemacht, ich sage nur 50k Modem...
Dateianhänge
20250523_205320.jpg
20250523_205456.jpg
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 23.05.2025, 22:36

Herzlichen Glückwunsch für 20 Jahre CEWE Fotobuch D:inlove:
Ja, es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist!
Ich hatte ebenfalls von einer Freundin erfahren, dass man jetzt Fotobücher online gestalten kann, war aber anfangs skeptisch. Das war 2008. Man konnte sich ja nicht richtig vorstellen, wie das aussehen wird D:wink: Ich habe dann ein Buch von unserem Urlaub am Königssee gestaltet. Von einfacher Gestaltung kann man nicht sprechen D:mrgreen: D:| D:lol: Es ist bunt, farbige Hintergründe, dicke Rahmen und Schatten, eben alles, was es vorher nicht gab. Ich fand es super D:lol: und mein neues Hobby war geboren!
Wir hatten auch schon mal einen Thread über unsere ersten Werke, wer mal hineinschauen mag D:mrgreen: : www.cewe-community.com/forum/viewtopic.php?f=67&t=14306
Mittlerweile mag ich es sehr viel dezenter, auch mit Hilfe des Forums in den vielen Jahren. Möge es uns noch lange erhalten bleiben! D:inlove:
LG
Urlaubsfan
Stella7

50 Beiträge
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2024, 09:47
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Stella7 » 24.05.2025, 10:08

Hallo zusammen!

Auch ich möchte Euch zunächst einmal recht herzlich zu 20 Jahren Cewe-Fotobuch gratulieren! Das ist schon toll, was Ihr auf die Beine gestellt habt, und ich kann nur sagen: Macht weiter so!

Gerne gebe ich Euch hiermit einen kleinen Einblick in meinen Werdegang im Gestalten von Fotobüchern.
Mein erstes FB gestaltete ich 2010 - damals noch bei einem anderen Anbieter. Wie viele andere User ging ich dabei wie bei der Gestaltung eines Fotoalbums vor, indem ich einfach nur Fotos platzierte und ein wenig Text dazuschrieb. Meine bevorzugte Schriftart war anfangs Comic Sans MS, und als Hintergrundfarbe wählte ich bei den ersten Büchern immer ein seltsames Orange. D:|

2017 bin ich dann auf Cewe und die Seite mit den Kundenbeispielen gestoßen und habe von da an nur noch damit gearbeitet, weil die Software einfach viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten bot. Mit der Zeit wurde ich immer vertrauter mit den Möglichkeiten, die die Software bot und meine Bücher nahmen so immer mehr Gestalt an. Ich freute mich immer riesig, wenn ich neue Kniffe entdeckte. Ich habe mich da richtig reingekniet und mir alles selbst beigebracht. Dabei halfen mir einige Fotobücher mit tollen Anleitungen, YouTube-Videos von Cewe und natürlich die vielen wunderschönen FBs aus der Community.

2020 habe ich mich dann getraut, selbst mein erstes Buch in der Community zu veröffentlichen, auf das noch viele weitere folgen sollten. Seit Oktober 2020 sind nun sage und schreibe 36 FBs zusammengekommen. Und wenn ich meine früheren FBs dazurechne, habe ich mittlerweile 54 Bücher und 12 Hefte sowie den ein oder anderen Kalender gestaltet.

In der Anfangszeit habe ich nur ein Urlaubsbuch und einen Jahresrückblick pro Jahr gestaltet. Nun sind es deutlich mehr Fotobücher, einfach weil mir das kreative Gestalten so viel Spaß macht. Und so füllen meine FBs mittlerweile einen ganzen Regalboden. D:)

Für Reisebücher nehme ich meistens ein rechteckiges Format, entweder hochkant oder quer, teilweise mit herkömmlicher Bindung. Für alle anderen Bücher bevorzuge ich das quadratische Format in Layflat-Bindung.

Zu guter Letzt hänge ich Euch jetzt noch einen Vorher-Nachher-Vergleich an.

Ich wünsche Euch allen noch viele schöne Jahre hier im Forum und in der Community und weiterhin viel Spaß beim Fotobuch-Gestalten.

Liebe Grüße von Stella7
Dateianhänge
Ashampoo_Snap_Samstag, 24. Mai 2025_09h09m58s_003_.jpg
Benutzeravatar Offline
Weltenbummlerin2024
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2024, 09:37
Gliedstaat:

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin2024 » 24.05.2025, 10:10

Mein allererstes Fotobuch habe ich im Jahr 2004 mit Fotobuch.de erstellt – damals als Layflat-Buch im Digitaldruck mit stolzen 190 Seiten! In diesem Buch habe ich die Reisen von etwa zehn Jahren gesammelt, fast ohne Texte, ganz im Stil meiner analogen Fotoalben.

Vor einigen Jahren bin ich dazu übergegangen, jede Reise in einem eigenen Fotobuch festzuhalten und habe schließlich das alte, extrem schwere Sammelbuch entsorgt.
Kurz darauf erhielt ich eine Einladung von zwei jungen Start-up-Unternehmern aus dem Raum Hamburg, ihre Fotobuch-Software zu testen. Diese Gelegenheit nutzte ich, um ein Geburtstagsbuch für meine Schwägerin zu gestalten. Das Besondere: Es gab kein Firmenlogo im Buch – allerdings glaube ich, dass sich das Unternehmen letztlich nicht durchsetzen konnte.

2005 entdeckte ich dann CEWE. Damals gab es dort nur A4-Fotobücher im Digitaldruck, wahlweise mit weißem oder schwarzem Hintergrund und ansonsten keinerlei Extras. Das war mir zu schlicht, also habe ich die Seiten extern mit Corel Draw gestaltet und anschließend ins Buch eingefügt. Ich experimentierte mit farbigen Hintergründen, verschiedenen Rahmen und wenig Text – rückblickend betrachtet, waren diese Bücher gestalterisch eher grenzwertig. Sie existieren heute nicht mehr.

Inzwischen habe ich viele verschiedene Anbieter ausprobiert, doch CEWE überzeugt mich nach wie vor mit der besten Gestaltungssoftware. Die Möglichkeiten haben sich enorm weiterentwickelt, sodass man heute problemlos ohne zusätzliche Programme auskommt. Besonders schätze ich auch das CEWE-Forum, in dem einem meist schnell und kompetent geholfen wird.

Und ein kleiner Fact zum Schluss: Ich besitze immer noch CEWE-Aktien – also bestellt gerne so viele Fotobücher wie möglich! 😉
MaPe
Beiträge: 41
Registriert: 02.04.2021, 10:20
Gliedstaat: NRW

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon MaPe » 24.05.2025, 12:07

Hallo zusammen,
ca 2011 wurde ich auf CEWE Fotobücher aufmerksam und habe mein 1. Fotouch in Groß-Panorama - Digitaldruck gestaltet. Es folgten dann noch 2 weitere Groß-Panorama Bücher auf Fotopapier glänzend.Damals gefielen mir die Bücher gut. Heute sehe ich die Bücher mit ganz anderen Augen. Sie gefallen mir gar nicht mehr.

Als kleine Geschenke habe ich dann die Mini-Bücher mit Sprüchen erstellt und die gefielen mir immer besser. Die Gestaltung, die Bilder alles wurde besser, sodass ich dann für mich einige COMPACT-PANORAMA erstellt habe. Heute gestalte ich sehr gerne das Compact Quadratisch Buch, ich finde dieses Format für meine Art von Büchern (mit Sprüchen)
ideal, auch als Geschenk. Früher habe ich mir sehr oft Sprüche-Bücher gekauft.

Ich bin begeistert von der Software und der Qualität von CEWE. Habe auch schon ein Betriebsführung in Oldenburg gemacht, war sehr interessant.

Sehr gut gefällt mir auch die Community, erst hier lernt man sehr viel, wie schön man Bücher gestalten kann. Mich hat der CEWE-Virus gepackt. Auch mein Mann fotografiert gerne und so wandern von uns beiden die Bilder in das Buch.

Ich gestalte auch sehr gerne Kinderbücher.

Herzlich Glückwunsch zum 20 jährigen.

Liebe Grüße
MaPe
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7252
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 24.05.2025, 12:17

Hallo zusammen!
Zunächst einmal auch von mir herzlichen Glückwunsch an CEWE für 25 Jahre erfolgreiche Fotobuchgestaltung. D:winki:
Kundin von Wöltje/CEWE bin ich, seit ich fotografiere. Kein Wunder, aufgewachsen bin ich in der Nähe von Oldenburg und da war Wöltje das Labor der Wahl. Zur digitalen Fotografie bin ich erst im Jahr 2010 gekommen, und da ist auch mein erstes Fotobuch entstanden, und zwar von einem Urlaub in Sardinien. Kleines Bonmot dazu. Wir waren zunächst zu viert unterwegs, haben uns im Laufe der Reise aber zerstritten und getrennt. Diesen Vorgang sucht man in dem Fotobuch vergebens, die Bilder sind so bearbeitet und gestaltet, dass nur die Erinnerung an die positiven Erlebnisse vorhanden sind, also ein gefaktes Buch. D:lol: Über die weitere Gestaltung brauche ich mich nicht auszulassen, die war aus heutiger Sicht mindestens suboptimal. D:D

Einige Zeit später habe ich die Dias unserer Reisen digitalisiert und zu Fotobüchern verarbeitet.

Im Jahre 2011 habe ich zum Abschied ein Fotobuch als Geschenk über die 11jährige Tätigkeit unseres Chorleiters gestaltet. Das Buch wurde in vielfacher Auflage gedruckt, da etliche Chormitglieder dieses auch als Erinnerung erhalten wollten.

Für das Jahr 2014 habe ich mein erstes Jahrbuch gestaltet, bis dahin habe ich Familienfotos etc. noch eingeklebt und lediglich unsere Reisen sind in extra Fotobüchern festgehalten.

Ab diesem Zeitpunkt gibt es für jedes Jahr ein Jahrbuch und Bücher über jede einzelne Reise. Außerdem habe ich viele weitere Bücher für meine Kinder, Enkelkinder, Familie und Freunde gestaltet und verschenkt. Auch zwei ausführliche Familienchroniken sind entstanden. Ich habe nachgezählt, in meinen Regalen stehen 130 Bücher in unterschiedlichen Formaten und Dicken, zusammen mit den verschenkten Büchern sind mittlerweile so an die 200 Bücher entstanden.

Ein Quantensprung in der Fotobuchgestaltung ist passiert, als ich 2015 das Forum entdeckt habe.
Auch wenn besonders die ersten Bücher gestaltungsmäßig nicht mehr meinen Ansprüchen genügen, entsorgt habe ich noch keines und werde das auch in Zukunft nicht tun. Was für mich zählt, ist die festgehaltene Erinnerung.

CEWE bin ich sehr dankbar, dass für uns Kunden ein Austausch hier im Forum ermöglicht wird. Ich freue mich darauf, noch viele schöne Fotobücher zu gestalten und bin gespannt auf die weitere Entwicklung. D:roll:

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Tigilein0328

50 Beiträge
Beiträge: 85
Registriert: 13.10.2023, 10:27
Gliedstaat: Bayern

Re: Das CEWE FOTOBUCH wird 20 Jahre alt

Ungelesener Beitragvon Tigilein0328 » 24.05.2025, 12:31

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.

Mein erstes FB stammt aus dem Jahre 2009, von CEWE. Man kann also sagen einmal CEWE, immer CEWE. Wie bei vielen anderen auch, einfach Bilder angeordnet, Text dazu, vielleicht noch einen Rahmen und das war es dann auch.

Ich habe viel in den Kundenbeispielen gestöbert und in der Community mitgelesen und so auch immer mehr gelernt. Toll finde ich auch die WEBINARE von CEWE, da konnte ich mich nochmal weiterentwickeln.

Anfang 2024 habe ich mich dann getraut mein erstes FB zu veröffentlichen und habe mich auch in der Community angemeldet. An dieser Stelle auch ein Danke an die Community, hier wird einem immer schnell geholfen und der Umgang untereinander ist super.

Die meisten FB gestalte ich von unseren Urlauben. Ich habe aber auch schon Bücher für mein Patenkind (Kommunion, Schüleraustausch etc. gestaltet). Auch für meine Schwester habe ich schon
Bücher gestaltet. (Sommer auf der Alp, Granny Aupair in den USA). Das war schon eine kleine Herausforderung, da man dies ja nicht selbst erlebt hat und die Orte auch nicht kennt.

Die Corona-Zeit nutzte ich für ein Fotobuch aus vergangenen Reisen. Hierzu habe ich analoge Bilder aus Reisen von 1994-2020 eingescannt, bearbeitet und dann ein Fotobuch erstellt.

In meinem Regal habe ich mittlerweile 30 FB. Auch meine ersten Bücher, die mir so gar nicht mehr gefallen, dürfen bleiben.
Anfangs nutzte ich das Format Panorama Groß oder XXl. Inzwischen bevorzuge ich das quadratische Format XL, Lay-Flat-Bindung, Fotopapier matt.

Ansonsten gibt es jedes Jahr verschiedene Kalender, für zuhause, Büro und als Geschenk.
Im Auftrag meines Chefs habe ich auch schon einen Kalender für meine Kollegen als
Weihnachtsgeschenk gestaltet.
Mein Chef ging letztes Jahr in den wohlverdienten Ruhestand, und auch hier war CEWE gefragt, für eine Leinwand-Collage aus seinem Berufsleben. Hat Spaß gemacht und kam super an.

Auch unsere Wände zieren bereits einige CEWE-Drucke.
Hier möchte ich das Alu-Dibond hervorheben, hängt seit 4 Jahren auf der Terrasse, Sommer wie Winter. Sonne und Regen ausgesetzt, und ist immer noch wie am 1. Tag.

Ich wünsche allen noch viele tolle Erlebnisse und FB als Erinnerung an diese Zeit.
Liebe Grüße
Siglinde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 222 Gäste