fehlerhaftes Verhalten im TextfeldBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.4.2 Handelspartner: Mülelr Beschreibung: Hallo, die automatische Silbentrennung ist aktiviert. Zeichenabstand auf 0. Ich habe ein Textfeld angelegt, der erste Buchstabe ist in PT 72, Schriftart Beautiful Heart, der danach folgende Text sollte in PT 16 Bauer Bodoni sein. Diesen Text zieht es mir immer auseinander. Verwende ich statt Bauer Bodoni eine andere Schriftart, z.B. Montserrat, habe ich das Problem nicht. Deaktiviere ich die Silbentrennung, wird mir der gesamte Text in Bauer Bodoni bzw. Montserrat angelegt.
Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldKann ich bestätigen und ergänzen. Das Problem betrifft einige (stichprobenartig getestete) Schriften, wie z.B. auch die von CEWE für die Veredelung mitgelieferten Overlock und Aldrich.
Hier ein Beispiel mit Overlock. Mein Textfeld ist 10,4 cm breit. Die übrigen Einstellungen sind auf den Screenshots sichtbar. Bei Texteingabe sieht alles normal aus: Ich habe Blocksatz und links ausgerichteten Text versucht. Das Verhalten ist bei beidem gleich. Liebe Grüße
Spica
Re: fehlerhaftes Verhalten im Textfeldspica hat geschrieben: Ich habe Blocksatz und links ausgerichteten Text versucht. Das Verhalten ist bei beidem gleich.
Ich hatte es auch mit zentriert versuchtRe: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldMir ist bei derm oben von spica gezeigten Beispielsatz noch ein ganz anderer Fehler aufgefallen: Das Wort "Farbe" wird unter Umständen falsch getrennt.
Da ich weiß, dass einige Wörter heute anders getrennt werden, wir ich (Ü60) es noch in der Schule gelernt habe (oder es mehrere Varianten gibt), habe ich extra im Duden nachgeschaut Silbentrennung Farbe Trennung nur nach dem "r", nicht nach dem "a" Liebe Grüße
Frauke Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldEs wird ganz verbindlich falsch getrennt. Ich habe es gerade mit der Schriftart CEWE Head ausprobiert, welche die hier angesprochenen Probleme nicht aufweist, und das Textfeld so schmal zusammen geschoben, dass "Farbe" getrennt werden musste. So schaut´s aus:
Man sollte sich schon darauf verlassen können, dass die Silbentrennung den deutschen Rechtschreibregeln entspricht, wenn man sie verwenden möchte. Was (welches Wörterbuch / Programm ...) liegt dieser Funktion denn zugrunde? EDIT: Da kam mir gerade noch eine Idee. EDIT2: Hab noch ein weiteres, fürs Galgenraten taugliches ![]() Liebe Grüße
Spica Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldIch gestalte jetzt mein erstes Buch mit der 7.4.2, nachdem ich lange an der 7.3.1 festgehalten habe. Da ich viel im Blocksatz schreibe und bisher immer manuell getrennt habe, fand ich die Silbentrennung ganz interessant. Schräge Ergebnisse hatte ich bislang nicht. Aber es wird nicht immer getrennt, obwohl die Trennung noch möglich wäre. Und dann kann man manuell nicht korrigieren. Habt Ihr das auch festgestellt? Ich bleibe deshalb wohl bei meiner manuellen Trennung oder wechsele von Textblock zu Textblock, denn störend ist das bei schmalen Blöcken, wo die Schreibgestaltung ja ohnehin immer etwas schwierig ist - ich fomuliere da auch gerne mal um.
Gruß, Teddy2 Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldMir springen mir bei einer Überschrift mit der Schrift C.A.Gatintas auf einmal auch die Buchstaben auseinander, aber nur in der Druckvorschau! Vorher hat alles prima geklappt. In mein Textfeld passt das Wort prima, es gibt auch keine zweite Zeile. Glücklicherweise hatte ich das hier gelesen. Mit ausgeschalteter Silbentrennung kein Problem. Aber das kann ja auch nicht die Lösung auf Dauer sein
![]() Gruß, Teddy2
Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldHallo,
vielen Dank für eure reichlichen Beispiele. Wir haben das ganze Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet und informiert. Der Fehler ist nun bekannt und es wird an einem Fix gearbeitet. Ich empfehle bis dahin vorerst auf andere Schriftarten auszuweichen. Viele Grüße Hoang Gia
Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldHallo zusammen,
ein kleines Update für euch. Der Fehler ist gefunden und wird mit dem nächsten Update behoben, dieses wird aber wohl erst im neuen Jahres kommen. Viele Grüße, [Timo] Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldStand Version 7.4.3
Das im Eingangsbeitrag beschriebene und hier nachgestellte Problem der Textlücken scheint behoben. Die Silbentrennung funktioniert allerdings noch immer nicht sauber. Interessant ist hierbei, dass die Silbentrennung in Abhängigkeit von der verwendeten Schriftart unterschiedlich reagiert. Ich habe die oben verwendeten Beispiele mit den Schriftarten Overlock und CEWE Head getestet, jeweils in 24pt. Beide Schriften möchten beim Verkleinern des Textfeldes das Wort "Farben" weiterhin gern falsch trennen: "Fa-rben". Die korrekte Möglichkeit "Far-ben" wird je nach Breite des Textfeldes zusätzlich angeboten. Mit "Flussschifffahrt" hat Overlock scheinbar kein Problem und trennt es an den richtigen Stellen. CEWE Head hingegen scheint das Wort weiterhin nicht zu kennen und trennt es noch immer wie hier gezeigt. Gibt es schon eine Aussicht darauf, mit welcher Version die Silbentrennung nach Rechtschreibregeln funktionieren wird? Liebe Grüße
Spica
Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldHallo spica,
danke für den Hinweis. Wir leiten das noch einmal an die Fachabteilung weiter und geben hier Rückmeldung, wenn wir hierzu mehr wissen. Für den Moment bitte ich euch speziell darauf zu achten, solltet ihr ein Textfeld nachträglich verkleinern. Viele Grüße Michael Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldMir ist bei der Arbeit mit Version 7.4.3 aufgefallen, dass die Silbentrennung nur bei Groß- und Kleinschreibung "anspringt". Ist ein Wort vollständig mit Großbuchstaben geschrieben, findet keinerlei Silbentrennung statt, trotz angehäkeltem Kästchen. Ist das so gewollt?
Liebe Grüße
Spica
Re: fehlerhaftes Verhalten im Textfeldspica hat geschrieben:
Mir ist bei der Arbeit mit Version 7.4.3 aufgefallen, dass die Silbentrennung nur bei Groß- und Kleinschreibung "anspringt". Ist ein Wort vollständig mit Großbuchstaben geschrieben, findet keinerlei Silbentrennung statt, trotz angehäkeltem Kästchen. Ist das so gewollt?
Hallo Spica,auch diesen Hinweis haben wir an unsere Fachabteilung weitergegeben, denn auch bei Großbuchstaben sollten die Silben getrennt werden. Danke für den Hinweis ![]() Liebe Grüße, Lucia
Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldHallo zusammen, soeben haben wir eine freudige Nachricht von unseren Software-Entwicklern erhalten, dass der Fehler mit der aktuellen Softwareversion 7.4.3 behoben wurde. Die Silbertrennung müsste jetzt ohne Unregelmäßigkeiten und nach grammatischen Regeln erfolgen.
![]() Re: fehlerhaftes Verhalten im TextfeldKatarina (CEWEianer) hat geschrieben:
Hallo zusammen, soeben haben wir eine freudige Nachricht von unseren Software-Entwicklern erhalten, dass der Fehler mit der aktuellen Softwareversion 7.4.3 behoben wurde. Die Silbertrennung müsste jetzt ohne Unregelmäßigkeiten und nach grammatischen Regeln erfolgen.
Nein, tut sie mit der V743 noch immer nicht. Siehe hier und hier.![]() Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste
|