Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! ReisebuchHallo Zusammen,
ich hab mal wieder angefangen eine Seite zu gestalten. Wie findet ihr die Fotoanordnung? Mein Problem ist jetzt, wie geht es mit der Gestaltung weiter. Was nehme ich am besten für ein Hintergrund? Oder wie kann ich die Seite noch schöner machen? Freue mich schon auf eure Ideen
Re: ReisebuchMein ganz spontaner Eindruck ist:
Der Grünton ist fantastisch, frühlingshaft und fröhlich. Damit würde ich arbeiten. Es gibt aber zig Möglichkeiten. Ich würde daher eine konkrete Antwort von Deinem Gesamtkonzept abhängig machen wollen. Auch frage ich mich, wie sieht wohl die gegenüberliegende Seite aus. Ich würde immer die Doppelseiten gestalten und nicht nur eine einzelne Seite (Ausnahme: die erste und die letzte Innenseite). Was ist mit Text? Gibt es eine Überschrift? Einen zusätzlich gestalteten Hintergrund muss es m.E. nicht geben. Die Bilder könnten aber einen zarten Rahmen (Grün) vertragen, da der Himmel etwas flau ist und mit dem Weiß des Hintergrunds zusammenfließt. Die Freistellung ist Dir technisch gelungen. Trotzdem behagt sie mir im gezeigten Beispiel nicht, da der andere Flügel nicht vollständig zu sehen ist, aber auch nicht aus dem Bild herausragt. Das ist für mich widersprüchlich. Lieber Gruß, pitty
Re: ReisebuchHallo Pitty,
vielen Dank für deine Antwort. Du hast recht mit dem Flügel, ist mir auf dem ersten Blick garnicht aufgefallen. Hier auch die andere Seite. Einen Text habe ich dazu noch nicht. Ich weiß auch noch nicht genau was ich dazu schreiben soll.
Re: ReisebuchHallo Eylah,
für mich wirkd die Doppelseite sehr stimmig. Ich persönlich schreibe immer gerne dazu wann und wo die Bilder entstanden sind, oder was in der Situation gerade passiert ist. Hier könnte man eine Schrift in leichtem grau wählen. Aber natürlich muss die Seite zum Rest vom Buch passen und wenn das ganze Buch von der gleichen Location handelt, dann muss man es auch nicht auf die Seite dazuschreiben. Insofern schwierig einen Rat zu geben ... Gruß DSL-schnell
Re: ReisebuchEylah2013 hat geschrieben: Hier auch die andere Seite.
Mir geht es wie dsl-schnell. Das Layout ist gut und benötigt m.E. keine weiteren clipart- oder Hintergrundergänzungen. Das würde nur von der Freistellung ablenken.Einen Text habe ich dazu noch nicht. Ich weiß auch noch nicht genau was ich dazu schreiben soll. Ich würde leichte Veränderungen am Gestaltungsraster ausprobieren, aber nur, wenn es zum Rest des Buchs passt: (Ich gehe davon aus, dass Du eine Layflat-Bindung ausgewählt hast.) Das könnte mit mehr Luft nach oben funktionieren, dann werden die oberen Fotos etwas kleiner und/oder Du schiebst sie nach unten, so dass derselbe Abstand entsteht wie bei den anderen Fotos. Die Ränder außen würde ich vergrößern, was wiederum zu Lasten der Fotogröße oder -formate ginge. Also im VH etwa so: unten 2 Teile, außen 3 Teile, oben 4-5 Teile. Die Doppelseite verträgt auf jeden Fall etwas Text. Es können Bildunterschriften sein. Wie heißt der Ort, wie die Mühle, was ist das für ein Lastenfahrrad, was zeigen die beiden Öfen, welcher Fluss, welche Gracht ist das usw. Oder persönliche Gedanken wie "Endlich Pause", "Hier möchte ich bleiben", "hier läuft die Zeit rückwärts" usw. Lieber Gruß, pitty
Re: ReisebuchVielen Dank für eure Antworten.
Ja, ich verwende eine Layflat-Bindung. pitty hat geschrieben: Also im VH etwa so: unten 2 Teile, außen 3 Teile, oben 4-5 Teile. Re: ReisebuchEylah2013 hat geschrieben: Das mit den Teilen habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Was meinst du denn mit 2 Teile usw.? In dem Beispiel sind: 2 Rasterteile unten, 3 Rasterteile innen, 4 Rasterteile außen und 9 Rasterteile oben. Das graue Feld stellt den Satzspiegel (Platz für Text und Bilder etc.) dar und der Rest bleibt "frei". Lieber Gruß, pitty
Re: ReisebuchOk, jetzt habe ich es verstanden. Danke!
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
||||