| 
 Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! WasserfarbklekseHallo liebe Forenteilnehmer, nach laaaaanger kreativer Pause habe ich endlich noch einmal die Kurve bekommen. Ich bin dabei, unseren Urlaub vom Mai in Buchform zu bringen. Dabei habe ich mir gedacht, ich könnte Wasserfarbklekse zum Einsatz bringen. Unter den Cliparts (#128331) habe ich etwas gefunden, was mir gefällt. Ich ändere die Farben in jedem Kapitel ab, passend dazu gestalte ich auch die Schrift. Es ist alles noch im Entwurfstadium, das Feintuning fehlt noch. Ich freue mich schon auf eure Anregungen. Liebe Grüße an euch alle, besonders an die liebe Silberdistel Hellen 
 Re: WasserfarbklekseHallo Hellen, schön, wieder von Dir zu lesen. Deine Layouts sehen für mich nach mehr als "Layout-Stadium" aus. Mir gefällts Gruß Biggi Gruß DSL-schnell 
 Re: Wasserfarbklekse , liebe Hellen, es freut mich sehr, dass Du wieder so wunderbar kreativ bist. Die Gestaltung gefällt mir ganz ausgezeichnet und ich werde mir hier sicherlich etwas abgucken und auch ausprobieren. Du schreibst, es wäre noch im Entwurfsstadium - was möchtest Du noch verbessern? Ich finde die Seiten jetzt schon sehr gelungen. Bei den Texten würde ich vielleicht die Zeilenlängen (z.B. Bild 4, da geht der Text bis in die Blüte) noch besser angleichen, aber ansonsten ist mir nichts Verbesserungswürdiges aufgefallen.  Liebe Grüße Silber-Distel 
 Re: WasserfarbklekseLiebe Hellen, deine Seiten sind wunderbar! Ich schaue mir wahrscheinlich etwas ab, aber zum Ändern find ich nix! Re: WasserfarbklekseLiebe Hellen, schön, dass Du Deine Layouts und Kreationen zeigst. Sie sind sehr erfrischend und mit einer frischen Brise versehen, die den Norden ausmacht. Ganz großartig.   Eine Inkonsequenz ist mir aufgefallen: nur auf der ersten Seite ist die Wassertropfenfläche nicht bis an die schräge Fotocollage herangezogen. Du kennst meine Pingeligkeit. Einige Zeilen der schrägen Texte scheinen nicht exakt ausgerichtet. Auffällig ist die zweite Zeile von Greetsiel. Skeptisch bin ich hinsichtlich der Lesbarkeit der Überschrift auf den Seiten, wo Du diesen Haupttitel im gleichen Farbton der Wasserkleckse mit Überlagerung geschrieben hast. Die Schrift ist zwar dunkler, aber eine Überlappung ist da und die Schrift per sé relativ schwer lesbar. Das könnte problematisch sein. Vielleicht habe ich einen Knick in der Optik: Ist das Tor der Lütetsburg senkrecht? Lieber Gruß, pitty Re: WasserfarbklekseHallo, liebe Mitstreiter, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Es freut mich, wenn euch meine Idee gefallen hat. Liebe pitty, du hast wirklich die Gabe, Unstimmigkeiten zu erkennen. Eigentlich wollte ich ja das Deckblatt variieren für den Schmutztitel, jetzt habe ich es aber doch geändert und finde das schöner. Vielen Dank für die Anregung. Schrift, Schriftfarbe, Text und Ausrichtung sind noch nicht fertig, das mache ich immer ganz zum Schluss, aber wenn ihr es für gut befindet, bleibe ich bei der grundsätzlichen Idee. Mal sehen, ob ich es noch vor Weihnachten fertig bekomme. Schließlich kommt ja jetzt bald das Xmas-Special, und man muss bekanntlich Prioritäten setzen   Liebe Grüße an euch alle Hellen 
 
 Re: WasserfarbklekseHellen hat geschrieben: 
...und man muss bekanntlich Prioritäten setzen     So sehe ich das auch!  Liebe Grüße Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste 
 | ||||