Das ist eine sehr schöne und gut lesbare Schrift, mit der Du fast* nichts falsch machen kannst.
*Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass sie nicht von jedem "Lieferanten" mit deutschen An- und Abführungen bestückt ist?
Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: Font für Überschriftpitty hat geschrieben:
Liebe Rotuma!
Der Text wir in englisch sein, da tue ich mir leichter, somit brauche ich die Anführungszeichen oben. Auch bei deutschen Texten gefallen sie mir oben besser, auch wenn dies nicht korrekt ist. Auch könnte ich sie nicht anders eingeben, da ich auf der Tastatur kein Nummernblock habe, auch verwende ich gerne Guillements Das ist eine sehr schöne und gut lesbare Schrift, mit der Du fast* nichts falsch machen kannst. *Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass sie nicht von jedem "Lieferanten" mit deutschen An- und Abführungen bestückt ist? ---------------------------------------------------
Re: Font für ÜberschriftFür mich war 1. gleich die erste Wahl und ich hatte mir überlegt, ob Du die Schriftarten nach "persönlicher Beliebtheit" herausgesucht hattest.
Re: Font für ÜberschriftReisetante hat geschrieben:
Für mich war 1. gleich die erste Wahl und ich hatte mir überlegt, ob Du die Schriftarten nach "persönlicher Beliebtheit" herausgesucht hattest.
Nein, die Schriften hatte ich alphabetisch ausgewählt. Letztendlich habe ich mich für Version 7 entschieden ---------------------------------------------------
Re: Font für ÜberschriftRotuma hat geschrieben: Letztendlich habe ich mich für Version 7 entschieden
Eine sehr gute Wahl. Gefällt mir auch!Josefia hat geschrieben: Zaubermaus hat geschrieben: Jetzt habe ich aber noch eine ganz andere Frage: wie macht ihr das mit den Schriften? Auch ich habe Unmengen davon installiert und verliere ehrlich gesagt langsam die Übersicht (noch dazu wo meine Software im Cewe-Programm die Schriften so schrecklich darstellt). Habt ihr eine Liste mit allen Schriften? Ich habe ein kleines Programm "Fontprint" installiert. Es gibt auch eine online-Möglichkeit: wordmark.it (hat bestimmt auch Rotuma vorgestellt, da bin ich mir aber nicht mehr sicher ...) Re: Font für ÜberschriftReisetante hat geschrieben: Es gibt auch eine online-Möglichkeit: wordmark.it (hat bestimmt auch Rotuma vorgestellt, da bin ich mir aber nicht mehr sicher ...)
Hat sie! In dem anderen Beitrag kurz nach dem von dir zitierten Beitrag Schadet aber nicht, das zu wiederholen! liebe Grüße
Josefia Re: Font für Überschriftpitty hat geschrieben:
Wenn - denn - sollten bei fast allen Beispielen der Initial und die restlichen Buchstaben auf einer Horizontlinie unten stehen.
Liebe Rotuma,Ich habe nun das eingestellte "Original" gesehen - große Klasse!* Ich freue mich, dass Du meine Anregung aufgenommen hast und das Initial (fast) auf die Unterkante der anderen Buchstaben gesetzt hast. *Wir waren im letzten Jahr in Schottland. Ich glaube, dass wir dieselben Dudelsackpfeifer gesehen haben wie Du. Lieber Gruß, pitty
Re: Font für Überschriftpitty hat geschrieben:
Ich glaube, dass wir dieselben Dudelsackpfeifer gesehen haben wie Du.
Das ist ja lustig! Als ich den ersten Dudelsackspieler bei einer Burg gesehen hatte, war ich total glücklich über diesen "Zufall". Hat sich aber bald herausgestellt, daß die dort angestellt sind, und wie es scheint, seit Jahren --------------------------------------------------- Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
||||