Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernIch habe zwei aktuelle Probleme: Zum einen mit formatierten Textfeldern, die ich aus anderen Dateien auf die jeweilige Fotoseite kopiere. Wenn ich das teil-fertiggestellte Buch abgespeichert habe und später wieder öffne, sind auf verschiedenen Textseiten Texte und Trennstriche "unterstrichen". Nach dem Löschen des Unterstrichs und nach erneutem Speichern, tauchen diese Striche bei einzelnen Textfeldern wieder auf. Welche Ursache kann das haben? Zum Zweiten werden mir Fotos zunächst als qualitativ einwandfrei angezeigt und später dann die gleichen Bilder als "nicht optimal" ausgewiesen. Auch hierfür fehlt mir eine Erklärung.
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernHallo overhagen - willkommen im Forum!
Formatierungen lösche ich, indem ich den Text zuerst in ein Schreibprogramm (bei mir ist es OpenOfficeWriter) kopiere, dort markiere, die Formatierungen lösche und dann den erneut markierten Text kopiere und ins Fotobuch übernehme. Vielleicht hilft Dir das weiter. Fotos werden bei mir gleich beim Einfügen durch die Farbe des Smileys als brauchbar oder nicht angezeigt und bisher habe ich noch nie die Erfahrung gemacht, dass sich das ändert. Außer, Du ziehst zwischenzeitlich das Bild größer und die Auflösung reicht dann nicht mehr aus. Falls weitere Fragen bestehen oder die Antwort so nicht ausreicht, einfach nochmal melden! LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Ungewollter Unterstrich nach dem Abspeichernoverhagen hat geschrieben: Zum Zweiten werden mir Fotos zunächst als qualitativ einwandfrei angezeigt und später dann die gleichen Bilder als "nicht optimal" ausgewiesen. Auch hierfür fehlt mir eine Erklärung.
Hallo overhagen,ich nehme an, dass Die Vermutung von Silber-Distel richtig ist. Eine andere Qualitätsstufe kann eigentlich nur angezeigt werden, wenn entweder der Layoutrahmen vergrößert wurde oder wenn bei gleichbleibendem Layoutrahmen das Bild gezoomt wird. Hier noch ein Hinweis zur Bedeutung der Qualitäts-Smileys Re: Ungewollter Unterstrich nach dem Abspeichernoverhagen hat geschrieben: Zum einen mit formatierten Textfeldern, die ich aus anderen Dateien auf die jeweilige Fotoseite kopiere.
Auch wenn es inzwischen deutlich weniger Probleme beim Einfügen formatierter Texte gibt, so ist davon eigentlich immer noch abzuraten (eben weil es solche Überraschungen geben kann wie du sie geschildert hast).Es gibt ja mehrere Methoden, die Formatierung vor dem Einfügen in ein Fotobuch-Textfeld "abzuschütteln". Hierzu gibt es auch zahlreiche Hinweise im Forum. z.B. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 348#p62348 http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 345#p52345 Leider fehlen dem Texteditor immer noch wichtige Funktionen wie zum Beispiel Tabulatoren oder flexibel wählbare Zeilenabstände. Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernVielen Dank für die Hilfestellung!
Das Problem mit der Fotoqualität war tatsächlich mein Verschulden. Durch das Ändern der Bildgröße habe ich die ursprüngliche Bildqualität verschlechtert. Anders sieht es mit dem Einfügen der formatierten Texte aus. Durch das Löschen der Formatierung in den Word-Dateien sind zwar bei einigen Texten die ungewollten Unterstriche verschwunden, bei anderen habe ich sogar die Textfelder im Fotobuch gelöscht und neu eingerichtet und dennoch kommt diese Macke wieder zum Tragen. Ich hoffe, dass mehrfaches Löschen der Formatierung letztendlich zum Ziel führt.
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernDa bin ich jetzt auch ein wenig ratlos. Bei mir klappt das eigentlich ganz gut, ich muss meist nur wieder die Schriftfarbe und Größe anpassen. Hast Du (falls Du mit Windows arbeitest) den Tipp mit der Zwischenkopie in Notepad auch schon probiert?
Ich habe mal ein Beispiel aus Windows10 angehängt. Du findest das Programm im Startmenü unter "Alle Apps", das müsste eigentlich klappen! Ich habs eben ausprobiert. Falls der Text nur in einer Zeile erscheint, kannst Du bei "Ansicht" auf "Automatischer Zeilenumbruch" schalten. Formatierungen bei Kopien aus Wikipedia waren bei meinem Versuchs-Text nicht mehr vorhanden. Viel Erfolg! LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernIch habe / hatte dasselbe Problem mit meinem derzeitigen Buch. Einige der Texte erschienen unterstrichen und bei jedem neuen Öffnen waren die Linien wieder da. Eben habe ich den ersten Text in WordPad kopiert und von dort wieder zurück kopiert, Buch gespeichert, neu geöffnet und siehe da, alle anderen unterstrichenen Texte, die ich noch nicht auf diese Weise bearbeitet habe, waren okay. Ich freu mich, aber wie kann das sein?
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernHallo overhagen und Ulrike_G,
welche Softwareversion Sie installiert haben? Sie schreiben, dass Sie den Text kopiert haben. Darf ich fragen, woher Sie diesen haben? Haben Sie den Text auf einem Textprogramm, aus dem Web etc.? Ist der Text wirklich unterstrichen oder rot unterkringelt? Sylke Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernHallo Sylke,
Leider war meine Freude zu früh, da die Unterstriche wieder da sind. Ich werde jetzt alle betroffenen Texte in WordPad kopieren und wieder einfügen und mal schauen, ob es so bleibt. Ich habe in meinen Buch selbst erstelle und aus dem Internet kopierte Texte. Ein Teil davon ist unterstrichen und es macht keinen Unterschied, woher sie kommen. Ich arbeite mit der Version 6.1.2 Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernHallo Ulrike_G,
Vielen Dank für Ihre Schilderungen. Unser Team testet Ihre Thematik. Könnten Sie uns vielleicht einen Link zu einem dieser Texte per e-mail zukommen lassen. Schicken Sie diesen mit dem Betreff: Ungewollter Unterstrich nach dem Abspeichern | Ulrike_G, an forum@cewe.de. Viele Internettexte werden mit unterschiedlichen Formatierungen in die Software übernommen ein konkretes Beispiel kann uns daher hoffentlich schnell zur Ursache der Unterstriche führen. Eine weitere Frage meinerseits ist, ob Sie die Software zwischen den beschriebenen Veränderungen neu gestartet haben? Liebe Grüße
Sonja
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernUlrike_G hat geschrieben: Hallo Sylke,
Hallo Ulrike_GLeider war meine Freude zu früh, da die Unterstriche wieder da sind. Ich werde jetzt alle betroffenen Texte in WordPad kopieren und wieder einfügen und mal schauen, ob es so bleibt. Ich habe in meinen Buch selbst erstelle und aus dem Internet kopierte Texte. Ein Teil davon ist unterstrichen und es macht keinen Unterschied, woher sie kommen. Ich arbeite mit der Version 6.1.2 ich habe noch eine abwegige Idee (Hoffnungsschimmer). Welche Schriftart verwendest DU ? ggf. kann diese Schriftart keine Leerzeichen darstellen ?? Verändere mal im CEWE-Fotobuch die Schriftart auf Arial. Sind dann die Unterstriche noch immer da ? Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem Abspeichern@ Sonja: ich habe eben eine Mail mit dem entsprechenden Betreff geschickt. Vielleicht konnte ich ein bisschen helfen. Nach dem Speichern der geänderten Texte habe ich die Software neu gestartet und das Buch wieder geöffnet. Danach wurden die Texte wieder richtig angezeigt.
@DSL-Schnell: Inzwischen ist mein Entwurf i.O. Verwendet habe ich Times New Roman, Allerdings auch Viner Hand ITC für die Überschriften. Die sollten unterstrichen sein. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich aus Versehen so ein Textfeld weiterkopiert habe und dann die Einstellungen auf normalen Text in Times New Roman geändert habe. Ich werde das nochmal nachstellen und dann deine Idee mit Arial probieren. Vielen Dank euch beiden für die Hilfe. :) Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernHallo Ulrike_G,
vielen Dank für Ihre Antwort. Tatsächlich hat uns Ihre e-mail bereits sehr weiter geholfen. Bei unseren Tests im Haus ist uns bereits aufgefallen, dass ein Zusammenhang mit dem davor erstellten Textfeld besteht. In Ihrer e-mail haben Sie geschrieben, dass Sie Textüberschriften eingefügt haben, die unterstrichen waren. Ich vermute das sich hier bereits die Ursache versteckt. Bei unseren Tests ist folgendes aufgefallen: Wenn Sie ein neues Textfeld anlegen, welches mit einem Text füllen, den Sie unterstreichen, dann wird diese Textformation erstmal gespeichert. Ziehen Sie nun ein neues Textfeld auf sehen Sie die vorher verwendete Formation auch in Ihrer Werkzeugleiste. Wenn Sie nun einen Text aus einer anderen Quelle einfügen, wirkt sich dies zunächst nicht auf den Text aus. Öffnen Sie Ihr jedoch danach neu, finden Sie in Ihrem eingefügten Text im zweiten Textfeld die Formatierungen aus dem ersten. Dieses Verhalten ist natürlich nicht rund. Unsere Kollegen aus der Entwicklung sind an diesem Thema dran. Als aktuellen Lösungsweg sollten Sie vor dem Einfügen von Texten, die aus einer anderen Quelle wie dem Internet oder einem Schreibprogramm kommen, auf ungewollte Formatierungen prüfen. Deaktivierten Sie zum Beispiel den Unterstrichenbutton, sollte dieser nach dem Aufziehen eines neuen Textfeldes aktiv sein. Liebe Grüße
Sonja Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|