Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Veröffentlichung abgelehnt
Manvela
Beiträge: 36
Registriert: 18.06.2014, 09:45

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Manvela » 02.07.2014, 12:52

Bertha hat geschrieben:
Was verstehst Du darunter, bestellt/gedruckt? Wer soll das prüfen?
Anders ist es bei bestimmten Wettbewerben. Da muß man "nur" die Bestelldaten eingeben und z.B. keine CD einsenden. Damit ist ja klar, dass das Buch gedruckt wurde.
Ich kann ja ein Fotobuch zusammenstellen, ohne es tatsächlich zur Ausarbeitung zu bestellen.

Derzeit habe ich keine Ahnung, wie man ein Fotobuch zur Veröffentlichung einreichen kann. Vll. kann mir das jemand kurz beschreiben?
viele Grüße,
Manuela
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Sonja » 02.07.2014, 13:37

Hallo walkabout2012,

die Gründe für eine Ablehnung können leider von Projekt zu Projekt unterschiedlich sein, daher kann ich Ihnen leider darüber nichts genaueres sagen. Jedoch kann ich Ihnen die Beurteilungkriterien nennen, nach denen die eingereichten Beispiele sortiert werden:

-Thema: Wir versuchen möglichst unterschiedliche Themen in unseren Kundenbeispielen zu haben, um möglichst viel Abwechslung in unsere Muster zu bringen. Leider gibt es einige Themen, die sehr beliebt sind und daher oft eingereicht werden (überwiegend im Reisebereich). Sollten Sie ein Reisebuch einreichen möchte und können Sie die Muster im Bereich Reise gerne einmal durchsehen, um zu überprüfen, ob Ihr Thema vielleicht bereits mehrmals vorhanden ist.

-Gestaltung: Auch auf die Gestaltung des eingereichten Musters wird geachtet. Ist Sie stimmig? Hat Sie vielleicht etwas besonderes? Mit solchen Fragen beschäftigen sich meine Kollegen.

-und zu guter letzt wird natürlich auch darauf geachtet, dass die Kunden die eigenen Rechte über die im Projekt befindlichen Bilder haben.

Wir bekommen stets zahlreiche neue Einsendungen, bei denen es nicht immer leicht ist, einige Projekte auszusortieren. :(


Hallo Manvela,

Wenn Sie Ihr Projekt als Kundenbeispiel einreichen möchten, müssen Sie dieses mit der Software auf eine Bestellcd brennen. Das heißt Sie starten einen Bestellvorgang. Allerdings wählen Sie bei der Art der Bestellen "auf CD brennen" aus.
Die gebrannte CD schicken Sie dann an meine Kollegen.

Sie können dies aber auch noch einmal auf unserer Homepage nachlesen, wo Sie auch die Adresse meiner Kollegen erhalten :)
http://www.cewe-fotobuch.de/ihr-beispielbuch.html
Liebe Grüße
Sonja
Manvela
Beiträge: 36
Registriert: 18.06.2014, 09:45

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Manvela » 02.07.2014, 13:43

Sonja hat geschrieben:
Sie können dies aber auch noch einmal auf unserer Homepage nachlesen, wo Sie auch die Adresse meiner Kollegen erhalten :)
http://www.cewe-fotobuch.de/ihr-beispielbuch.html
Danke für den Link, das beantwortet meine Frage
viele Grüße,
Manuela
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Josefia » 02.07.2014, 14:46

Sonja hat geschrieben:
-Thema: Wir versuchen möglichst unterschiedliche Themen in unseren Kundenbeispielen zu haben, um möglichst viel Abwechslung in unsere Muster zu bringen. Leider gibt es einige Themen, die sehr beliebt sind und daher oft eingereicht werden (überwiegend im Reisebereich).
Naja, im Reisebereich gibt es doch noch die meiste Abwechslung.
Bei Hochzeiten :grin: , Familie und Natur ist die Themenbreite wesentlich geringer.

Ich finde das aber okay, denn mein Augenmerk liegt ohnehin mehr auf der Gestaltung als auf den Bildern. Klar, wenn es ein besonderes Reiseziel ist, hat das natürlich schon was, für mich muss es aber nicht sein.
Für mich wäre der Punkt Gestaltung Kriterium Nummer eins und ich hoffe, dass uns noch nicht viele interessant gestaltete Bücher entgangen sind, nur weil die Reiseziele schon mehrmals vorkamen.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
walkabout2012

100 Beiträge
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2012, 14:32

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon walkabout2012 » 02.07.2014, 22:19

Sonja hat geschrieben:

-Thema: Wir versuchen möglichst unterschiedliche Themen in unseren Kundenbeispielen zu haben, um möglichst viel Abwechslung in unsere Muster zu bringen. Leider gibt es einige Themen, die sehr beliebt sind und daher oft eingereicht werden (überwiegend im Reisebereich).
Hallo Sonja,
gerade bei Reisen empfinde ich es eher so, dass viele Autoren auch viele unterschiedliche Herangehensweisen haben. Jeder erlebt eine gleiche Reise völlig anders mit anderen Eindrücken und Fotos. Deshalb finde ich es gar nicht schlimm, wenn es haufenweise Fotobücher eines bestimmten Ziels gibt, denn zumindest für mich liegt der Hauptaugenmerk auf der Kreativität der Gestaltung. Was kann ich als Kunde aus dem Buch lernen? Welche Gestaltungsidee kann ich mir abgucken? Was machen andere aus der SW? Da ist es zweitrangig, ob das 5 Mal Namibia ist (nur als Beispiel). Und ohne den Kollegen aus der Auswahlabteilung nahe zu treten, gibt es unzählige Fotobücher in der Galerie, bei denen die Bilder doch eher wahllos aneinander gereiht erscheinen, sodass man sich fragt, aus welchem Grund diese angenommen wurden. Ich schaue jedenfalls gerne in die Kundenbeispiele und freue mich, wenn ich einen neuen, interessanten Effekt finde, auch wenn es sich um ein sehr beliebtes Thema handelt. :wink:

Schönen Abend,
Walkabout
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Sonja » 03.07.2014, 07:38

Hallo walkabout2012 und Josefia,

Ihre Argumente sind nachvollziehbar und ich teile durchaus Ihre Ansichten. Besonders spannend finde ich es ebenfalls, wenn man ein Kundenbeispiel findet, das ein ganz neues Gestaltungskonzept hat. Einige Elemente sind sehr beliebt und in einigen Beispielen zu finden, was sicherlich auch ok ist, da man mit einigen Basics immer eine stimmige Gestaltung erzielen kann. Aber umso mutiger finde ich es, wenn jemand mal etwas Neues wagt :)

Dennoch ist es nicht meine Aufgabe die Kundenbeispiele auszusuchen und ich bin sicher meine Kollegen haben Ihre guten Gründe, warum Sie einige Beispiele ablehnen und einige nicht. Ich würde meine Arbeit im Forum auch ungerne dafür tauschen wollen :wink:
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Josefia » 03.07.2014, 10:00

Sonja hat geschrieben:
... Dennoch ist es nicht meine Aufgabe die Kundenbeispiele auszusuchen und ich bin sicher meine Kollegen haben Ihre guten Gründe, warum Sie einige Beispiele ablehnen und einige nicht.
Das ist klar und da will ihnen auch sicher keiner reinreden. Mein Beitrag ist eben auch der Neugier bezüglich der Kriterien entsprungen - und da ich weiß, dass Cewe ein offenes Ohr für die Meinungen seiner Kunden hat, habe ich meine Gedanken dazu formuliert :grin:
Sonja hat geschrieben:
Ich würde meine Arbeit im Forum auch ungerne dafür tauschen wollen :wink:
Das ist schön für uns :grin:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon moglas » 04.07.2014, 21:35

Mir ist aufgefallen dass von einer Person gleich 3 Bücher nebeneinander in den Kundenbeispielen veröffentlicht werden.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 04.07.2014, 21:44

außerdem gleich 6 neue Bücher gleichzeitig, so dass die anderen 3 kaum gewürdigt werden konnten.

Auch aus meiner Sicht hat das Thema "Kundenbeispiele" noch einiges an Verbesserungspotential

Aber wir haben ja gehört, dass Sylke und Sonja da keinen Einfluss darauf haben.
Schade irgendwie.

Aber evtl. werden unsere Anregungen doch mal weitergegeben.

Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 04.07.2014, 22:02

walkabout2012 hat geschrieben:
Hallo,

mich würde es auch interessieren, warum das Kundenbeispiel abgelehnt wurde. Wenn es aufgrund der vielen Einsendungen liegt, wäre das sicher für alle interessant, denn ein Kundenbeispiel zu erstellen, erfordert ja doch Arbeit. Ich würde z.B. viele private Fotos rausnehmen und die Tagebuchaufzeichnungen auch. Daraus ergibt sich, dass die Fotos neu aufgeteilt werden müssen und so steckt man doch wieder Aufwand hinein. Wenn es dann ohne Begründung abgelehnt wird, wäre das ärgerlich.

Vielleicht kann sich ja jemand von Cewe dazu äußern?
Wenn du dir die letzten 3 Bücher einer einzigen Person ansiehst, dann weißt du so ca welche Art von Gestaltung gefragt ist. :mrgreen:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
zugvogel08

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.07.2014, 11:43

Rotuma hat geschrieben:
Wenn du dir die letzten 3 Bücher einer einzigen Person ansiehst, dann weißt du so ca welche Art von Gestaltung gefragt ist.
Ich habe den Eindruck, dass die Bücher vollkommen wahllos und ungeprüft eingestellt werden. Ich denke, dass das ganze Thema "Kundenbeispiele" mal grundlegend überarbeitet werden muss. Z.b. in Form eines montlichen Wettbewerbs ähmlich der Challenge. Man reicht ein Buch ein und die Jury (also die Leute, die jetzt bei Cewe schon für die Kundenbeispiele zuständig sind - wir wollen ja nicht, dass jemand arbeitslos wird) sucht nach den Kriterien "Einsatz der Software-Möglichkeiten, Kreativität, Gesamteindruck usw" 10 Bücher raus und stellt diese vor. Die Einreicher der ausgewählten Bücher gewinnen dann halt was, einen Gutschein o.ä.
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 05.07.2014, 22:47

Hallo Zugvogel08, Deinen Eindruck teile ich. Wie anders wäre es sonst erklärbar, daß gleich 3 Bücher ein und derselben Autorin und ein und derselben Machart veröffentlicht werden. Ich sehe das auch wie @DSLschnell, daß manche Bücher ewig als neueste stehen, andere kaum einen Tag. Auch die Kommentare werden nicht mehr täglich aktualisiert, sondern oft erst mehrere Tage später, wenn dann längst schon wieder neue Bücher zu sehen sind. Ich finde auch, daß hier Handlungsbedarf besteht. Auch kann ich nicht nachvollziehen, daß Bücher abgelehnt werden, weil es schon zu viele zu dem Thema gibt. Die neuesten Beispiele beweisen, daß das eigentlich nicht das Entscheidungskriterium sein kann. Diese Kriterien bleiben also weiter geheimnisvoll und nur CEWE allein kennt sie. Ich weiß nicht, was so schwierig daran sein soll, hier jeder Veröffentlichung die gleichen Chancen - sprich gleiche Zeit als neueste Beispiele einzuräumen. An fehlenden Einreichungen wird es ja nicht liegen.
LG Bäuerin
zugvogel08

Re: Veröffentlichung abgelehnt

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.07.2014, 10:34

Bäuerin hat geschrieben:
Auch die Kommentare werden nicht mehr täglich aktualisiert, sondern oft erst mehrere Tage später, wenn dann längst schon wieder neue Bücher zu sehen sind.
Heute habe ich ein Buch gesehen, das in der Übersicht volle 5 Sterne hatte, ich hab das Buch aufgerufen und da hatte es nur 4 Sterne...

Ich habe im februar 2013 ein beispielbuch eingereicht, das erschien nie obwohl ich den Vertrag zurückgeschickt habe und auch die Gutscheine erhielt. Iich habe dann irgendwann nachgefragt, da hieß es, ich soll es halt nochmal einreichne, es würde dann auch gleich veröffentlicht werden. hab ich gemacht, es dauerte dann nochmal ca. 4-5 Monate, bis es zu sehen war - mal ehrlich, was bringt ein Beispielbuch, wo sich die Software und damit auch die Gestaltungsmöglichkeiten mittlerweile massiv geändert haben...Dad gleichzeitig mit der 2. Einsendung einreichte Buch kam dann einige tage später und war auch nur ganz kurz bei den neuesten Büchern zu sehen, ich selbst hätte es gar nicht gemerkt, wenn mich nicht jemand daruaf aufmerksam gemacht hätte...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 218 Gäste