Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.3 Handelspartner: Online-Fotoservice by cewe Beschreibung: Seit über einem Jahr ärgere ich mich über die cewe-Fotobuch-Software. Bei der Erstellung eines Fotobuches werden die Fotodateien bis zu zehnmal abgespeichert. Ich arbeite an vielen Fotobüchern gleichzeitig, an manchen mehrere Monate bis Jahre. Auch fertiggestellte Fotobücher werden manchmal noch nach zwei Jahren nachbestellt. Ich kann also die Fotobuchdateien mit den entsprechenden Ordnern nicht löschen. Oder Fotobücher einfach nochmal erstellen. Will ich auch nicht. Bei manchen Fotobüchern summiert sich die Datenmenge inzwischen auf stattliche 10 Gigabyte und mehr. Früher hatten die Ordner eine Größe von 1 bis 2 Gigabyte, die Fotos wurden unter dem gleichen Namen nur einmal abgespeichert. Jetzt haben die vielen Kopien immer wieder neue Dateinamen. Beim cewe-Kundendienst hatte ich dieses Problem schon mehrfach angesprochen und sollte die Software löschen (mehrmals getan), wurde auf neue Software-Versionen vertröstet. Neue Versionen kamen, aber das Problem habe ich immer noch. Und meine Festplatte wird immer voller. Das Erstellen bzw. Fertigstellen von Fotobüchern ist mir derzeit vergällt. Seit über einem Jahr ist das Problem bei cewe bekannt und nicht behoben. Vorher hat es doch auch einwandfrei funktioniert. Vorgehensweise: 1. Software löschen (mehrmals) 2. Alle Reste der Software löschen (mehrmals). 3. Aktuelle Software neu aufspielen (mehrmals). 4. Kundendienst kontaktiert, Schritte 1-3 wiederholt 5. kein Erfolg Systembeschreibung: Windows 7 Prozessor 2,80 GHz Arbeitsspeicher 4,00 GB 32 Bit-Betriebssystem Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerAomaSade hat geschrieben: Das Erstellen bzw. Fertigstellen von Fotobüchern ist mir derzeit vergällt. Seit über einem Jahr ist das Problem bei cewe bekannt und nicht behoben. Vorher hat es doch auch einwandfrei funktioniert. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=8992 Man kann das Buch unter einem neuen Namen speichern, wenn es fertig ist, dann alle alten Dateien runterlöschen und hat dann bereinigte Daten. Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerNatürlich kann man das fertige Fotobuch neu abspeichern und bei etwas Glück (hatte auch schon Pech, Fotos waren trotzdem mehrfach da, die neue Fotobuchdatei hatte nur noch Platzhalter, keine Fotos mehr) sind die Fotos nur noch einmal da. Sie haben dann aber immer noch einen neuen Namen. Die alten Ordner muss ich auch noch löschen.
Also trotzdem mehr Arbeit und Kontrolle. Aber warum? Vor über einem Jahr hat doch alles wunderbar funktioniert. Kann dieser Fehler nicht endlich durch cewe korrigiert werden. Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerBeim ersten mal kann man Glück haben und man hat nur eine Version des Fotos, letztens waren es damit aber auch gleich 2. Komisch ist nur die Automatische Recovery speichert immer auch eine "Autosicherung" ins Temp Verzeichnis, und da stimmen die Anzahl der Bilder für das Projekt ohne Mehrfachspeicherung genau überein. MCF Verzeichnis Übrigens das "Chaos" im oben genannten Thread von zugvogel lichtet sich und man sieht wieviele Mehrfachspeicherungen auf der Platte sind, indem man einfach in der Sortierreihenfolge nach Größe ordnen lässt. Hilft beim Grundproblem auch nicht weiter sieht aber nicht mehr so "chaotisch" aus. :mrgreen: Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerHallo AomaSade,
ich verstehe Ihren Unmut über dieses Problem. Meine Kollegen aus der Entwicklung arbeiten derzeit noch an einer Lösung. Sobald dieses Verhalten in einer zukünftigen Version korrigiert wurde, werden wir Sie hier im Forum darüber informieren. Liebe Grüße
Sonja Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerNach einiger Zeit bin ich wieder am erstellen eines Fotobuches.
Leider muss ich feststellen das in Zeiten von SSD-Festplatten diese Software nicht mehr zur Erstellung von Fotobüchern geeignet ist. Ich habe einige Panoramen die ich in meinem Fotobuch verwenden will und diese haben auch eine entsprechende Größe. Da diese und alle anderen Fotos bis zu 20 mal im Cewe - Ordner abgelegt werden reicht der Speicher meiner Platte nicht mehr aus und ich kann mein Fotobuch nicht mehr fertigstellen. Sorry aber das ist ein Punkt der ganz oben auf der ToDo - Liste stehen sollte. Werde für dieses Buch leider eine alternative suchen müssen, auch wenn ich schon jede menge Zeit investiert habe. Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-Ordner... um das Fotobuch fertigstellen zu können würde ich !!!!!! ca. 100 GB !!!!!!! an Speicherplatz benötigen.
Wenn ich das Fotobuch öffne und keine Änderungen vornehme und es speicher wächst der Speicherbedarf von 17,5 GB auf 18,5 GB ... was macht die Software da ?????
Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerDie einzige Möglichkeit, die Datenflut zu reduzieren besteht derzeit darin, das Projekt immer wieder unter einem neuen Namen zu speichern.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-Ordnerwowo hat geschrieben: Leider muss ich feststellen das in Zeiten von SSD-Festplatten diese Software Worauf basierst du diese, erm, merkwürdige Aussage?!nicht mehr zur Erstellung von Fotobüchern geeignet ist. LG Old Nat, der Dino
Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-Ordner[/quote]Worauf basierst du diese, erm, merkwürdige Aussage?![/quote]
... vielleicht etwas falsch formuliert. SSD-Platten sind mittlerweile ja relativ günstig geworden aber wenn diese Software alleine für ein Fotobuch 100 GB an Daten verbrennt obwohl nur 2-3 GB tatsächlich benötigt werden ist zumindest für mich diese Kombination von Hardware und Software relativ sinnfrei. Obwohl ich 500 GB an SSD-Speicher verbaut habe stosse ich jetzt an meine Grenzen !!! Ich wundere mich schon über das merkürdige verhalten des Speicherverhalten der Software. ... Fotos werden zur Zeit bis zu 20 mal im selben Ordner gespeichert. ... Öffnen und speichern ohne Änderung verursacht 10 % mehr Daten Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerNur in Klammern, es gibt SSD-s mit bis zu 3,2 Terabyte schon im Handel und bis 10 TB und mehr im Labor. Na ja, ein kleines Bissl teuer sind sie schon, nicht gefährlich, so an die 20 Tausend Euronen :)
Aber du hast apselut Recht damit, dass das kein Zustand ist, dass man dieses neu hineingebrachte Bug (vor Version 5 gab es das nicht, das haben sie seitdem hineingebaut) nicht elinimieren kann. Ich gehe davon aus, dass es sehr zu tief in der zwischen 4 und 5 grundveränderten Architektur des Programmes verankert liegt, und nicht einfach ist, das einzusehen. Irgendjemand müsste doch mal in den Spiegel schauen und danach auf dem Tisch hauen: "Leute, das haben wir einfach verbockt, erkennen wir endlich die Sackgasse und fangen wir bei 4.999 zum Umbauen wieder an - meinetwegen nennen wir das 6.0..." (Sylke, Sonja, bitte nicht steinigen, bin heute links aufgestanden... ab morgen bin ich wieder brav...) LG Old Nat, der Dino
Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerLiebe Forenteilnehmer,
der Frust über diese Datenmengen ist nur verständlich. Die Projekte benötigen so unnötig viel Speicher und trüben sicherlich die Freude am Gestalten neuer Projekte. Es tut mir sehr Leid, dass akutell nur das Speichern unter einem neuen Namen minimal den Speicherbedarf reduzieren kann. Meine Kollegen arbeiten mit Priorität an diesem Thema, sodass es hoffentlich in einer zukünftigen Softwareversion endlich korrigiert sein wird. Unser Forenteam wird dieses Thema auf jeden Fall für Sie weiter verfolgen und Sie informieren, sobald uns Neuigkeiten vorliegen. Liebe Grüße
Sonja Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-Ordner... wird das jemals was ???
Das ganze speichern unter zeugs nervt mit der Zeit !!! :( :( :(
Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-OrdnerSeit 5.1.4 habe ich keine Probleme mehr mit Mehrfachspeicherung und ausuferndem Platzbedarf. Jetzt gibt es schon 5.1.5. In Okulars Liste findest du auch Informationen zu 5.1.4 und 5.1.5, und welche Handelspartner welche Version zur Verfügung stellen http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=3440.
Re: Mehrfachspeicherung von Fotodateien im cewe-Ordnerwowo hat geschrieben: ... wird das jemals was ???
Fleißige Forumsleser wissen, dass das Problem mit der aktuellen Version behoben sein soll. Wie wärs mal mit einer Aktualisierung der Software? Besteht das Problem dann auch noch?Das ganze speichern unter zeugs nervt mit der Zeit !!! :( :( :( Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste
|