Ich war längerer Zeit rechner- und smartphonelos (oh, war das schön...) also komme ich verspätet:
Feen haben Zauberstäbe mit Sternchen: einmal winken, Weihnachtsmann heil.
Oder: Mobilgipsverband. Humpelnd kann er auch Geschenke austeilen.
Oder: Vollmacht für die Feen ausstellen lassen, sie erledigen das schon, sind super.
Oder: Auftrag an die Post weitergeben, ist zuverlässig.
Oder: alles zusammen :)
Meine 2 Cents bitte ich übrigens höflichst zum Weihnachtsmannheilfond zu geben. Und dem Wicht lasse ich mitteilen, dass wenn die Rasterung in Ordnung kommt, bleibe ich nicht (unbedingt) bei 4.7.3 :)
@ DSL-schneller Spielverderber Schließlich kennen wir auch fast dein ganzes Gedicht und dies sogar von einem richtigen Dichter: http://www.weihnachtsstadt.de/Gedichte/ ... stkind.htm
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen :mrgreen:
Da habe ich doch noch einen Notizzettel von den Elfen Sonja und Sylke gefunden. Leider bekam diesen der Wichtel R.F., für den die Unschuldsvermutung gilt, in seine Hände ........ http://www7.pic-upload.de/27.12.13/67utia6n85z.png
@ DSL-schneller Spielverderber Schließlich kennen wir auch fast dein ganzes Gedicht und dies sogar von einem richtigen Dichter: http://www.weihnachtsstadt.de/Gedichte/ ... stkind.htm
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen :mrgreen:
Das hat nix mit Glaushaus zu tun. Ich habe ja den Autor extra dazugeschrieben.
Das heißt, es ist für jeden erkennbar, dass ich mich insprieren habe lassen. (Quellenangabe)
Trotzdem ist Dir ggf. aufgefallen, dass ich ganz andere Formulierungen verwendet habe.
@ DSL schnell, ja, du hast richtigerweise den Autor genannt, schließlich ist es ein Gedicht mit Copyright. Aber zu Rotumas Geschichte gibt es weder einen eingetragenen Autor, noch ein Copyright. Auch ich kenne die Geschichte schon seit über zehn Jahren, trotzdem bringt sie mich immer wieder zum Schmunzeln.
Aber wenn du schon so genau bist, warum siehst du dir nicht genauer deine ins Leben gerufene ABC Challenge (die ich übrigens toll finde) genauer an? Dort halten sich die Wenigsten an die Spielregeln, viele Fotos sind nicht für jeden erkennbar welchen Buchstaben sie darstellen sollen, außer man hat Botanik oder Zoologie studiert. Speziell wenn es zum X kommt. :mrgreen:
Ist doch nicht so tragisch, in jeder Familie gibt es eine Spaßbremse :mrgreen: Daher habe ich ja einen zweiten Beitrag gepostet. Übrigens, die Geschichte mit dem Christkind hat mir schon mein Großvater in England erzählt, da hatte der Weihnachtsmann noch gar keine Arbeitserlaubnis für Deutschland :mrgreen:
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
ob nun aus eigener Feder oder umgedichtet, alle Ihre Beiträge haben mich zum schmunzeln gebracht :)
Jeder von Ihnen hat diese Aufgabe auf seine ganz eigene Weise gelöst, sodass man sicherlich nicht nach Kreatvität entscheiden kann. Daher habe ich zwischen den unterschiedlichen spannenden Einfällen einen Gewinner gelost.
Die Gewinnerin des Rätsels lautet: uwu
Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gewinn :-)
erst einmal wünsche ich Euch allen noch ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr!
Und dann: Ich bin platt! Ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich sehr!
Aber diesmal finde ich es fast unfair, dass der Gewinn ausgelost wurde, auch wenn ich der Nutzniesser bin. Nach meinem persönlichen Empfinden hat Rotuma gewonnen - die Beiträge haben mich Tränen lachen lassen! Mein Beitrag ist dagegen richtig langweilig, aber zu meiner Entschuldigung führe ich an, dass ich eine Märchentante für die kleinen, harmoniesüchtigen Enkelinnen bin - und das hat abgefärbt.