Kann ich sowas reklamieren? Wenn es doch vielleicht auch etwas meine Schuld ist? Ich weiß ja mittlerweile dass Monitor nicht exakt Ausdruck ist :-(
Und was stelle ich nun ein: 5-px und 30-40% Intensität?
LG Kerstin
Hallo KerstinG,
ich würde auf jedenfall reklamieren. Am besten den Kundendienst telefonisch kontaktieren und bitten das Buch wieder per DHL abholen lassen. Die Rechnung wird sicher gutgeschrieben (falls noch nicht bezahlt.) Leider gibt es noch keine Entwarnung in Sachen Schatten.
Ich habe zu diesem Thema sehr gute Erfahrung mit dem Kundendienst gemacht und man hat auch viel Verständnis gezeigt wg. der Rückgabe.
Entweder noch warten mit einem Neudruck oder das Buch ohne Schatten drucken lassen.
wir haben mit er 5.1.3 viel im Hinblick auf die Thematik lösen können. Wie sich nun aber gezeigt hat, war dies nur bedingt ausreichend. Ich bedaure sehr, dass Sie nun auch mit dieser Problematik konfrontiert sind.
Ich habe einige Testaufträge erstellt und die Anzeige in der Software mit dem tatsächlichen Druckergebnis verglichen. Das Ergebnis war unbefriedigend. Aus diesem Grunde habe ich die Entwicklung um eine baldige Lösung gebeten.
Leider kann ich Ihnen keinen zwischenzeitliche Lösungsweg aufzeigen und Ihnen nur den Rat geben, vorerst auf Schatten zu verzichten.
Ich danke Ihnen aber für die Beschreibung des Vorfalls und werde berichten, sobald Neuigkeiten vorliegen.
@all
Sollte Ihnen ein unbefriedigendes Fotoprodukt vorliegen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Reklamation. Meine Kollegen aus dem Kundendienst werden Ihnen eine kulante Abwicklung ermöglichen.
Hallo silke,
zum Thema Schatten.
Ich habe mein Buch begonnen mit der 5.01.02 und dann auf Ihr anraten auf die Version 5.01.03 gewartet. Seit ein paar Tagen habe ich nun die neue Version und am Buch weiter gemacht, vorher alle Schatten entfernt und mit der neuen Version neu gemacht. ( gefällt mir noch nicht so richtig)
Die neuen Einstellungen mit den PX usw. gefallen mir überhaupt noch nicht, da ich noch kein fertiges Produkt habe zum vergleichen. Im Orginal sieht man es halt besser. Meine Einstellungen sind 5 px; Intensität 33;Überstand 1 - 2.
An meinen bisher gemachten Bücher hatte ich weichen kleinen Schatten.
Nun meine Frage dazu: Soll ich nun die Schatten weg lassen, sehr ungern, eigentlich nicht. oder noch länger warten. Dabei habe ich einen Gutschein der im Januar 2014 abläuft. Ich möchte auch mit meinem Sommerurlaubsbuch beginnen, aber jede Version hat da ihre Tücken.
Ach war das noch schön vor der 5er Version
LG
Bei einem Buch mit nicht allzu vielen Seiten habe ich das Problem so gelöst, dass ich die Seiten/Doppelseiten von der 5.1.2 mittels kopieren/einfügen in eine 5.0.3 Version gespeichert habe. Ich musste zwar alle Schatten neu einstellen, aber das ist ja einfach, wenn man die Werte vorher speichert und dann abruft. Ob das in Deinem Fall praktikabel ist, kann ich nicht sagen. Für mich war es eine gute Lösung.
Ob das in Deinem Fall praktikabel ist, kann ich nicht sagen. Für mich war es eine gute Lösung.
Danke Silber-Distel,
ich habe diese Version sogar noch auf meinem laptop, dann werde ich die Festplatte mal anschließen und ausprobieren.
Wünsche die und Deinen lieben eine schöne Adventszeit.
LG
Es gab zwar eine Spezialausführung des T50 mit einer besseren Display, aber ein "normales" T50 kann man eigentlich gar nicht kalibrieren, denn es ist zu blickwinkelabhängig, und eine Kalibration bringt praktisch nichts; in dem Moment, wo du den Kopf um 3-4 cm senkst oder hebst, ist es schon voll anders. Auszug aus dem Test:
...Referenz... hat geschrieben:
...beim getesteten Display sind die möglichen Blickwinkel sehr eng, bei denen das dargestellte Bild noch unverändert bleibt. Im Vertikalbereich ist schon bei einem geringen Abweichen vom idealen, senkrechten Betrachtungswinkel bereits mit großen Veränderungen in Form einer Verdunklung bzw. Hellverflachung des Bildes zu rechnen.
Das gleiche kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, trotz dessen, das das Ding als "powerhouse of a multimedia laptop" in der Werbung bezeichnet war.
Wenn du den Laptop benutzt, musst du sehr streng auf einem senkrechten Blick achten, um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen, bei den feinen Schattenabstufungen.
hinsichtlich brischkes Kommentar, habe ich einen speziellen Test gemacht und kann Ihnen nun einen kleinen Lösungsweg aufzeigen, wie Sie einwandfreie Schatten erhalten können.
Harte Schatten sind grundsätzlich kein Problem. Bei einer Kombination aus Unschärfe und Überstand sieht das etwas anders aus.
Geben Sie vorerst bei "Unschärfe" maximal den Wert 9 px an und bei "Überstand" maximal 5 mm an.
Wenn Sie dies berücksichtigen, steht Ihrem nächsten Projekt samt Schatten nichts im Weg
sehen die Schatten denn bei der Version 5.1.3 bei identischer Einstellung auch im Druck identisch aus?
Ich habe aktuell drei Exemplare zu Hause, bei denen ich das gedruckte Ergebnis nicht nachvollziehen kann (höhere Unschärfe eingestellt, aber im Druck geringere Unschärfe erhalten). Wenn der Druck jedes Mal identisch erfolgt, suche ich mir die schönsten Ergebnisse raus und übernehme diese Werte einfach. Ich möchte mit der Reklamation auch nicht bis zur nächsten Version warten.
bei harten Schatten haben Sie keine Probleme. Diese werden wie gewünscht gedruckt und entsprechen auch der Anzeige im Programm. Sofern Sie weiche Schatten verwenden, kann es je nach Monitor zu Abweichungen kommen. Daher kann ich Ihre Frage nicht bestätigen.
Ich habe oben zwei maximale Werte ermittelt - diese lassen den Schatten auch im Druck weich auslaufen und wirken nicht kastig.
hat geschrieben:
höhere Unschärfe eingestellt, aber im Druck geringere Unschärfe erhalten
Bisher ist uns das noch nicht aufgefallen. Wir haben lediglich das Problem, dass die Schatten nicht ganz auslaufen und kastig wirken können.
hat geschrieben:
Ich möchte mit der Reklamation auch nicht bis zur nächsten Version warten.
Reichen Sie Ihre Reklamation bitte ein. Unser Kundendienst wird eine Lösung für Sie finden und Ihnen schon bald einwandfreie Exemplare zur Verfügung stellen.
Hallo Sylke,
ich habe mein Fotobuch reklamiert. Meine Schatten waren, wie du so passend schreibst, sehr kastig. Das kam erst im Druck krass raus, am Monitor sah es gut aus. Ich hatte nur 1-2px Unschärfe und 50-60% Intensität eingestellt. War vielleicht auch etwas Anfänger-Unwissenheit? Der Kundendienst war sehr freundlich und kulant. Ich danke euch!
Nach knapp einer Woche habe ich das neue Exemplar schon erhalten. Ich bin sehr, sehr zufrieden und verschenke es nun gern.
Mit:
5px Unschärfe
30-45%Intensität (je nach Helligkeit des Seitenhintergrund)
2-4mm Abstand und Überstand (je nach Abstand der nebeneinander liegenden Fotos)
sehen die Schatten deutlich und gut aus. Wer blasse Schatten wünscht, sollte unschärfer einstellen.
Lediglich ein Schatten wurde nicht gedruckt. Ich habe um ein Foto einen sehr breiten Rahmen von 8mm gelegt, siehe Anhang. Bei einer 5mm Einstellung von Überstand und Abstand überdeckt der Rahmen beim Druck vermutlich den Schatten obwohl er am Monitor sichtbar ist. Vielleicht könnt ihr den Darstellungsfehler in einer späteren Version beheben. Mir gefällt das Ergebnis trotzdem gut
Ich wünsche euch eine frohe Weihnachtszeit und danke noch mal an das Team.
LG Kerstin
Hallo Oldnat,
du schreibst, dass ich meinen T50 nicht kalibrieren kann und gibst auch eine plausible Erklärung dazu. Ich bin ziemlicher Laie, was die Computertechnik betrifft und will dir auch nicht widersprechen. Allerdings konnte ich Spyder4pro installieren und den T50 kalibrieren. Die Kalibrierung ist nicht perfekt (nur 62% RGB) aber ich sehe einen sehr deutlichen Unterschied der Farben nach der Kalibrierung. Hätte nicht gedacht, das meine Fotos, die vorher am Monitor auch sehr natürlich aussahen, so einen Farbunterschied aufweisen. Für einen Profi wäre das Ergebnis natürlich unbefriedigend, aber ich bin zufrieden. Dadurch habe ich nun auch nicht mehr so große Unterschiede bei den CEWE-Hintergrundfarben für das Fotobuch.
ich bedanke mich herzlich für Ihren Bericht. Inzwischen konnten unsere Entwickler das Problem korrigieren und werden die Lösungsversion Anfang des Jahres zur Verfügung stellen. Der Fehler lag eindeutig auf unserer Seite. Sie haben nichts falsch gemacht. Ich freue mich, dass Sie nun ein perfektes Fotoprodukt in den Händen halten können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest :-)
ich bedanke mich herzlich für Ihren Bericht. Inzwischen konnten unsere Entwickler das Problem korrigieren und werden die Lösungsversion Anfang des Jahres zur Verfügung stellen. Der Fehler lag eindeutig auf unserer Seite. Sie haben nichts falsch gemacht. Ich freue mich, dass Sie nun ein perfektes Fotoprodukt in den Händen halten können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest :-)
Hallo Sylke
Wollte mal nachfragen wo wir hier stehen mit dem Schatten Problem. Ich weiss das Jahr ist noch jung aber meine Bücher sind praktisch fertig und ich wollte die nun bestellen. Eines wollte ich eben speiziell als Geburtstagsgeschenk ( Geburtstag ist am 2.2.) bestellen.
Gruss
MissVette
wenn Sie Ihre Projekte gerne noch zeitnah bis zum 2.2. bestellen möchten, empfehle ich Ihnen noch weiterhin die von Sylke ermittelten Werte bei "Unschärfe" maximal den Wert 9 px an und bei "Überstand" maximal 5 mm zu beachten.
Sobald die Thematik in einer neuen Softwareversion gelöst ist, werden wir Sie im Forum darüber informieren.
mir ist ein weiteres Schattenphänomen aufgefallen, das ist noch nicht reproduzieren kann.
Ich arbeite noch an einem Buch das vor zwei Versionen angefangen wurde.
Jetzt mit 5.1.3 wurde beim neuerstellen von Texten oder beim kopieren von alten Texten die Schatteneinstellungen angewendet.
Bei den alten Texten ist es nicht möglich "Farbränder & Schatten" einzustellen, bei den neuen ist der Button verfügbar.
Man muss also aufpassen, wenn man an einem Bild die Schatten einstellt und für "alle Elemente im Produkt" übernimmt, das nicht plötzlich auch Texte einen Schattenwurf zeigen.
Wenn es tatsächlich gewollt ist, das auch Texte Schatten werfen können, fände ich es praktisch wenn es getrennte Optionen gäbe. Denn nicht immer wenn Bilder Schatten werfen, sollen auch Texte dies tun...