Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Entschuldigung: Helprich
Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Hallo KerstinG,
kein Problem! Mit dieser Beschreibung haben Sie meine Frage beantwortet. Wir bleiben am Thema dran und melden uns. Bei uns ist es leider recht ungemütlich und sehr laut. Auch diese Tage vergehen wieder. :-) Sylke Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3KerstinG hat geschrieben:
Das wäre auch eine Möglichkeit für Helberich: Fotoservice Software laden und mailen!
Inzwischen gibt es bei allen deutschen Handelspartnern die Möglichkeit, mit der Version 5.1.3 ein Fotobuch zu bestellen (Mein CEWE Fotobuch 5.1.3 ist seit gestern downloadbar).Helprich hat sogar die Möglichkeit, mit der Cewe Fotowelt 5.1.3 bei Kaufland online zu bestellen, falls das immer noch sein bevorzugter Handelspartner ist. :) Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Helprich hat geschrieben:
Weiterhin wird das Projekt auch in der 5.1.3 mächtig aufgebläht, weil noch immer dutzende Kopien im mcf-Ordner entstehen (hatte zuletzt von den meisten Bildern 12 Kopien im Projekt).
Gehe ich recht in der Annahme, dass du das Projekt mit einer älteren Version begonnen hast?Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Das Buch wurde mit der 5.1.2 begonnen.
Komischerweise tritt die Vervielfachung auch nicht in jeder Session auf, aber wenn, dann mit jedem Speichern. Auch die Umbennung in *.JPG mit den Folgefehlern tritt nicht immer auf, nur manchmal. Ok, wenn denn die Online-Bestellung besser funktioniert (kann man ja nicht trocken testen!), dann wäre das ein Workaround. Du hast Recht, für kaufland gibt es ja glücklicherweise bereits die 5.1.3. Mal sehn, was rauskommt. Hätte mir nur vorher wegen des Datenkuddelmuddels gerne die Bestelldaten angesehen, das geht dann nicht. Auch im Warenkorb liegen die Bilder nämlich mehrfach drin - trotz einmaliger Kopie. Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Inzwischen habe ich es auf einem Win7-PC probiert.
Wieder gleiches Programm, gleiches Projekt - und Brenner wird erkannt, auch ISO ist möglich! Doch BS-abhängig? Letzte Bemerkung zum Datenmüll (bin ja doch nicht alleine): Es wird auch stets statt nur der erfolgten Änderungen das vielleicht komplette Projekt in der Autosicherung gespeichert (SafeRegion). Eben meldete sich das Programm, Laufwerk C: sei voll. Da lagen innerhalb von nur 2 Tagen erzeugte 16 GB Sicherungen von meinem kleinen Buch (42 S.). Aber mein Problem hat sich ja gelöst. Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Helprich hat geschrieben: Da lagen innerhalb von nur 2 Tagen erzeugte 16 GB Sicherungen von meinem kleinen Buch (42 S.).
Das ist ein absoluter NoGo!Cewe muss als Hotfix sofort ein AutoClean des TMPs ausliefern, und dann dieses leidige Problem endlich lösen. LG Old Nat, der Dino
Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Guten Morgen Helprich,
wir haben Ihren Beitrag zur Kenntnis genommen. Die Thematik ist der Entwicklung bekannt und wird derzeit mit Priorität bearbeitet. Ich danke Ihnen für den Hinweis. Die Unterstützung des Betriebssystems XP wird für uns immer schwieriger. In Ihrem Fall, sollte ein Update genügen, welches hier zu finden ist. http://support.microsoft.com/kb/932716/de Sylke Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Vielen Dank für die Information, dann ist es wohl wirklich ein XP-spezifisches Problem.
Ok, der XP-Support läuft ja bald ganz aus und da es ja auf Win7 läuft, ist es halb so schlimm, man muß es halt nur wissen. Die Bestellung ist jedenfalls nun raus und damit hat sich mein Anliegen erledigt. Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Oldnat hat geschrieben: Das ist ein absoluter NoGo! Cewe muss als Hotfix sofort ein AutoClean des TMPs ausliefern, und dann dieses leidige Problem endlich lösen. Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Hallo brischke,
das haben Sie richtig erkannt. Die Entwicklung wird dies bei der Korrektur berücksichtigen. Vielen Dank für Ihre Ergänzung. Sylke Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Sorry, ich muss widersprechen, beide sind Probleme!
Was ich meine: "Das Problem ist ja nicht nur der Ordner tmp die Dinger sind" AUCH "im regulären Bilderordner des aktuellen Projektes" Also sehr wohl gehört nicht nur eine (wieder?)Bereinigung des bekannten Vervielfältigungs-Issues vom Folder "mcf-dateien" sondern auch ein tmp/TEMP-Purge dazu. Letzteres kann man sich zwar selber einrichten (bei mir ist es sowieso per cron/schtasks gescriptet), aber eine CEWE-Lösung für Otto/Ine NormalverbraucherIn wäre auch nicht übel... LG Old Nat, der Dino
Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Oldnat hat geschrieben: ...eine CEWE-Lösung für Otto/Ine NormalverbraucherIn wäre auch nicht übel...
Genau! Denn wenn ich so lese, was du alles ein- oder anrichtest wird mir nur schwindelig :shock: liebe Grüße
Josefia Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Hallo Oldnat,
selbstverständlich werden beide Punkte berücksichtigt. Brischke hat diesen Beitrag um einen weiteren Punkt ergänzt. Was spricht aus Ihrer Sicht dagegen? Sylke Re: CD Bestellung mit neuer Version 5.1.3Lösungsversion: 5.1.6
Die Anwendung läuft wieder stabil und stürzt nicht mehr ab. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|