SchriftgrößeGuten Tag,
wie kann ich einen Text in meinem Fotobuch ausdrucken, so dass ich die Originalschriftgröße überprüfen kann? Herzichen Dank für die Antwort! Re: SchriftgrößeHallo
Direkt geht das gar nicht. Ein recht einfacher Weg und nicht viel Aufwand: Text kopieren (oder etwas schreiben) in eine normale Textverarbeitung einfügen, (Word, Open Office...), Schriftgrösse einstellen, ausdrucken. Re: SchriftgrößeVielen Dank, sehr einfach :-). Ich war mir nicht sicher, ob ich mich darauf verlassen kann, dass das dann wirklich die gleiche Größe ist.
Kann ich dann also auch den Text in Word erstellen, kopieren und in das Textfeld einfügen ohne Probleme. Das wäre super Re: SchriftgrößeNachdem die Software die Schriften von Windows verwendet sind 12 Punkte im Fotobuch auch 12 Punkte in Word.
Das Erstellen in Word wird aber nicht empfohlen, da die Formatierungen verloren gehen können und der Text dann im Fotobuch anders aussieht als in der Textverarbeitung. Es kann funktionieren, muss es aber nicht. lG Re: SchriftgrößeHollo hat geschrieben:
Das Erstellen in Word wird aber nicht empfohlen, da die Formatierungen verloren gehen können und der Text dann im Fotobuch anders aussieht als in der Textverarbeitung.
Dem muß ich widersprechen. Ich arbeite seit 2007 an Fotobüchern und erstelle alle Texte, die länger als 2 Zeilen sind, in Word. Das lag aber daran, daß in früheren Zeiten keine Rechtschreibprüfung vorhanden war, und das habe ich dann auch beibehalten. Lediglich die Silbentrennung schalte ich in Word aus. Ich kopiere den Word-Text ins Textfeld und formatiere meine Texte erst dort. Die Silbentrennung füge ich dort dann manuell durch, oder verändere die Textfeldgröße.lG Bertha Re: SchriftgrößeVielen Dank!!!!
Re: SchriftgrößeIch habe sehr viel Text - es gibt ein Logbuch mit mehr Text als Fotos. Was für eine Schriftgröße empfehlt ihr damit man es auch noch gut lesen kann. Mit "man" meine ich ältere Menschen
Re: SchriftgrößeUnd ist dann dafür eher Matt-Premium empfehlenswert. Ich habe meine Fotobücher bisher immer in Digital-Hochglanz gemacht und bin sehr zufrieden. Aber bei dem vielen Text bin ich unsicher...
Vielen Dank für eure Antwort(en) Re: SchriftgrößeIch würde max. 12pt wählen, 10-11 ist auch für ältere Mensche gut lesbar, 14pt ist riesig!
Mach den Test. Schreibe und drucke den Text so wie er im Buch erscheinen soll, also Seitengröße und Größe des Textfeldes bzw. Freiraum für Bilder, beachten, mal in 12, 11 oder 10 aus. Für "ältere" Menschen keine Spielschrift wählen, also klar, evtl. Bookmann Old Style (braucht etwas mehr Platz) oder Arial. Matt-Premium sieht sehr schön aus, habe ich noch nicht getestet wohl "angefühlt". Ich erstelle fast immer im "normalen" Digitaldruck. Bertha
Re: Schriftgrößeirmiko hat geschrieben: Ich habe sehr viel Text - es gibt ein Logbuch mit mehr Text als Fotos. Was für eine Schriftgröße empfehlt ihr damit man es auch noch gut lesen kann. Mit "man" meine ich ältere Menschen
Das ganze hängt noch von der gewählten Schriftart ab.Bei viel Text sollt möglichst was ohne viel "Schnörksel" gewählt werden. (also keine Handschrift oder Schmuckschrift) Im Normalfall sollten Größen zwischen 10 und 12 Punkt dann gut geeignet sein. Im Zweifel einfach den Text mal in Word kopieren. Dort mit 10, 11 und 12 Punkt formatieren und einer fremden Person vorlegen. Welches empfindet diese als angenehm ?? Gruß dsl schnell Gruß DSL-schnell
Re: SchriftgrößeGrößer als 14 würde ich nicht wählen. Das sieht dann zu sehr nach "Kinderbuch" aus.
Außer ggf. für Überschriften. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: SchriftgrößeFür längere Texte machtst Du mit Schriftgröße 12 sicherlich nichts falsch. Ich nehme höchstens mal eine größere Schrift, wenn ich den Text über ein ganzseitigs Bild schreibe. Ansonsten verwende ich für Überschriften meist 16 fett, für den Text normalerweise 12. Manchmal weiche ich auch ein bisschen nach oben oder unten davon ab, wenn mir für den Text eine bestimmte Feld-Größe zur Verfügung steht und ich diese so gut wie möglich ausfüllen möchte.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: SchriftgrößeVielen Dank euch allen! Ich habe mich für Areal 12 entschieden. Würden ihr normal oder fett wählen?
Re: Schriftgrößeirmiko hat geschrieben: Vielen Dank euch allen! Ich habe mich für Areal 12 entschieden. Würden ihr normal oder fett wählen?
Damit kann man sicher nix falsch machen.Normal genügt. Fett ggf. für die Überschriften oder Zwischen-Überschriften. Frohes Tippen Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: SchriftgrößeDankeschön :)
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|