Viele der jungen User werden gar keine Postkartenromantik mehr kennen :(
Früher verschickte man stapelweise Postkarten aus dem Urlaub, ich weiß gar nicht, wann ich die letzte versandt habe :oops:
Mir gefällt diese Idee aber sehr gut und werde sie sicher im nächsten Urlaub ausprobieren. Noch besser als die individuelle Briefmarke finde ich es, dass man gleich ein aktuelles Urlaubsfoto für die Vorderseite auswählen kann
Individuelle Karten dieser Art habe ich schon seit Ewigkeiten, schon in den analogen Zeiten verschickt, wenn ich lange genug an einem Urlaubsort war, damit sich alles ausging.
Vorgangsweise:
- Bild machen.
- Vor Ort entwickeln lassen
- Foto hinten mit Linien versehen, dass es einer Postkarte ähnelt
- Beschriften (Links Text, rechts Adresse in die Linien)
- Ausreichend frankieren (sprich Briefmarka drauflecken)
- Ins Postkasten einwerfen
Dutzende solcher Karten habe ich von weiten Teilen der Welt verschickt, keine einzige ist verlorengegangen. Sogar Bierdeckel habe ich mal frankiert, adressiert und verschickt, und sie sind angekommen. Früher haben die Postbehörden einen Challenge in ähnlichen Juxen gesehen und waren bemüht, sie zu erfüllen. Wie es heute ist, weiß ich nicht, ich habe leider keine mehr, an die ich Postkarten schicken kann :(
OFF OFF
Ich finde es, wie gesagt, sehr gut, dass man in dieser digitalen Zeitalter den Leuten hilft, solch "konservative" Möglichkeiten vereinfacht anzubieten. Vielleich kommt die Jugend auch mal drauf, dass es einen Reiz hat, etwas "handfestes" zu haben... (* zB. ist ja auch ein wenig besser live wie per Chat mit USB-Handschuh... :))
@ Old Nettchen - Meine Postkarten aus dem tiefsten Asien sind meist nicht angekommen, in Indien wurden die Briefmarken an den Karten gestohlen - All dies kann mit der über CEWE verschickten Karten nicht passieren. Noch besser, falls du einmal ein Alibi brauchst, nimmst du einfach ein Bild von der angeblichen Stadt und verschickst es über CEWE an deinen Boss oder Partner. Diese sehen nämlich nicht, woher sie wirklich kommt :mrgreen: Mache deine Freunde eifersüchtig und schicke ihnen jede Woche eine Karte aus einem anderen Land. :idea:
Der Empfänger bekommt ja eine reale Karte, also hat er auch was in der Hand.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
@ Old Nettchen - Meine Postkarten aus dem tiefsten Asien sind meist nicht angekommen
Da hatte ich wohl Glück, von Grönland über Vietnam bis Madagaskar kamen alle an. In Indien war ich aber noch nicht :)
Rotuma hat geschrieben:
falls du einmal ein Alibi brauchst...an deinen Boss oder Partner...
Dem Boss geht es nicht an, wo ich mich im Urlaub befinde (leider findet er mich per Diensthandy sowieso, den darf ich nämlich nicht abdrehen :(). Und mein Partner braucht kein Alibi - der glaubt mir wortlos alles, wie ich ihm auch :)
Dein Boss weiß aber nicht, wo du dich befindest. Du könntest behaupten auf Dienstreise in Oldenburg zu sein, aber in Wirklichkeit läßt du dir die Sonne auf den Bauch scheinen. :oops:
Oder wenn du jemanden beseitigen möchtest, könntest du dir mittels dieser Postkarte aus Rio ein Alibi verschaffen. Mein weiß nie, wofür man dies brauchen könnte. :mrgreen:
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------