Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform pluginHallo,
nachdem ich heute der Aufforderung zum Update auf 5.1.0 nachgekommen bin, startet Fotowelt auf meinem PC nicht mehr. In der Console erhalte ich statt dessen diese Meldung Failed to load platform plugin "xcb". Available platforms are: linuxfb minimal xcb Auch eine frische Installation brachte keine Besserung. Es ist übrigens die Version von Onlinefotoservice.de. Die vorherige Version, ich glaube. 5.00.4, lief ohne Probleme. Zu meinem System: Intel Quadcore 4GB Ram, 128GB SSD (System), 512GB HDD SATA (Daten und Home) Linux Kubuntu 13.04 mit allen Aktualisierungen Gruß Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plIch nehme an, du hast 64-bit - installiere die 32-bit Version von libXi, das sollte helfen!
LG Old Nat, der Dino
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo,
ja, das ist richtig, es ist die 64Bit-Version ... hab ich vergessen, sorry ... Ich habe gerade nachgeschaut, in Muon-Paketverwaltung stehen aber sowohl libxi6 als auch libxi6 (386) als installiert. Sucht das Programm evtl. nach einer bestimmten Version bzw. Dateinamen, welcher nicht angelegt wurde (als lnk)? Gruß Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plAb jetzt musst du googeln oder auf Sylke/Sonja hoffen - mit Kubuntu kenne ich mich nicht wirklich aus, ich habe das "Originale" (Debian) und hatte damals schon mit K/Ubuntu manchmal wirklich Probleme in LibNachLaden Issues - (daher bin ich auch umgestiegen auf "plain" Debian).
LG Old Nat, der Dino
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo,
ich habe jetzt noch einmal geschaut - wenn ich mit ldd die Abhängigkeiten prüfe, erhalte ich bei xcb dieses Ergebnis: Code:Alles auswählen
Eine testweise im Programmverzeichnis erstellte Verlinkung zur libxcb brachte keine Änderung, außer daß ldd jetzt einen anderen Pfad ausgibt für libxcb Gruß Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo,
ich habs gefunden - es fehlte noch eine weitere lib zum xcb-Paket: libxcb-icccm4 Per Paketmanagement nachinstalliert (übrigens in 64bit), und schon kommt die SW wieder sauber hoch. Trotzdem Danke für die Hilfe. Gruß Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plDanke, dass du die Lösung gepostet hast!
LG Old Nat, der Dino
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plcaldir65 hat geschrieben: Gerbe doch
@Oldnat: "Als Gerben wird die Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder bezeichnet." (Quelle: Wikipedia) :mrgreen:Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plNein, diesmal habe mich ausnahmsweise nicht ich, sondern caldir sich vertippt :)
LG Old Nat, der Dino
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo caldir65,
es freut mich, dass Sie eine Lösung finden konnten. Läuft die Anwendung nun bei Ihnen problemlos? Sylke
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plLeider funktioniert die Anwendung bei mir nicht.
Sie bricht mit genau dieser o.g. Fehlermeldung ab. Die libXi ist installiert und ob ich libxcb-icccm4 installiere oder nicht, die Anwendung läuft trotzdem nicht. Bitte helft mir. Mein System: AMD Athlon II X2 250 Processor × 2; 4 GB RAM; 100 GB Festplatte; Ubuntu 12.04 LTS 32 Bit mit allen Aktualisierungen
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo,
ich habe ein wenig herum probiert und die Lösung für Ubuntu 12.04 LTS gefunden. Einfach in der Konsole "ldd /opt/OnlineFotoservice/OnlineFotoservice/platforms/libqxcb.so" eingeben und Enter drücken. Dadurch werden alle Abhängigkeiten der libqxcb.so angezeigt, auch die fehlenden. Diese müssen einfach mit dem Paketmanager installiert werden und schon läuft die Anwendung wieder. Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plSuper, ich danke dir, diese einfache Lösung ist mir nicht eingefallen, ich habe andersherum die Dependencies gesucht. Hast gewonnen :)
LG Old Nat, der Dino
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo zusammen,
wir bestätigen den Umstand, dass gegenwärtig nicht alle fehlenden Bibliotheken automatisch nachgeladen werden. Die Entwicklung arbeitet daran und wird in einer künftigen Version für eine Lösung sorgen. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|