BeispielbuchBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo, habe kürzlich ein Beispielbuch eingeschickt. Es kam dann ein paar Wochen später die Mitteilung, dass man das Buch "leider nicht berücksichtigen könne" und es lag ein 10,-€ Gutschein dabei. Da es ein sehr ausgefallenes Werk war, in dem ich auch ziemlich viele Tricks eingebracht hatte, besonders auch bei der Gestaltung der Hintergründe, die meines Erachtens nach in den meisten Beispielbüchern kaum Beachtung finden, würde ich gerne wissen, aus welchem Grund das Buch "nicht berücksichtigt" werden konnte. Mit dem Buch habe ich vor ca. einem Monat auch bei dem Fotobuchwettbewerb teilgenommen (Spanien 2012) Allerdings ist dort manchmal die Rahmenfarbe abweichend vom Originalbuch und ein paar Bilder sind etwas pixelig bzw. unscharf . Aber das Original sieht einfach klasse aus und Bekannte die es gesehen haben, wollten nicht glauben, dass es nur über das CEWE-Standardprogramm erstellt wurde. Hat denn irgendjemand eine Ahnung, ob man denn überhaupt noch Beispielbücher einsenden kann, oder ob CEWE derzeit so viele Bücher bekommt, dass nix mehr angenommen wird. :roll: :roll: Re: BeispielbuchMilky, dein Spanien Buch ist sehr schön und interessant geworden, und wenn man sich so manche Bücher ansieht, ist deines in der höheren Kategorie. Es kann sein, dass deine CD fehlerhaft war, keine Doppeleinreichungen erwünscht sind, oder es wurden wirklich schon zu viele Bücher eingereicht. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Re: BeispielbuchIch kann mir nicht vorstellen, daß die Qualität deines Buches der Grund für die Ablehnung ist. Es ist wie alle deine Bücher ein sehr schönes Buch geworden. Auch glaube ich nicht, daß es an der "Doppeleinreichung" liegt, denn das derzeit beste Buch bei den Kundenbeispielen Reise läuft auch im Fotobuch-Wettberwerb. Ich vermute eher, es sind zu viele Leute, die Ihre Bücher zur Veröffentlichung einreichen und CEWE hat erst mal gestoppt. Ich persönlich würde mir lieber mehr solcher Bücher wie deins in den Kundenbeispielen ansehen, weil es Anregung bietet. Ich finde, es werden leider oft Fotobücher veröffentlicht, die diesen Namen gar nicht verdienen, aus denen man absolut nichts mitnimmt zur Inspiration. Ärgere dich nicht, aber eine Erklärung kannst du sicher erwarten.
LG und einen schönen Abend Bäuerin LG Bäuerin
Re: BeispielbuchHallo milky,
ich werde die Gründe gerne erfragen. Würden Sie mir Ihren vollen Vor- und Zunamen per Email schicken? Das erleichtert mir die Recherche. Adresse: forum@cewecolor.de Betreff: Beispielbuch | User:milky Ihr Wettbewerbsbuch gefällt mir gut. Es sehr gelungen :-) Sylke Re: BeispielbuchDer volle Namen steht ja beim Wettbewerbsbuch Spanien 2012, welches sehr schön geworden ist.
Re: BeispielbuchWer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
Danke für den Hinweis. Ich habe es echt übersehen. Sylke
Re: BeispielbuchWenn ich mich richtig erinnere, versichert man mit dem Vertrag ausdrücklich, dass man das Fotobuch AUSSCHLIESSLICH für dieses Beispielbuch zur Verfügung stellt und nicht an anderen Wettbewerben teilnimmt (oder so ähnlich).
Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: BeispielbuchHallo milky,
meine Kollegin hat mich informiert, dass wir in den letzten Wochen sehr viele Zusendungen bekommen haben. Das freut uns natürlich sehr! Leider hatte dies zur Folge, dass die Auswahl noch strenger durchgeführt wurde. Meine Kollegen achten somit besonders auf die Qualität der einzelnen Bilder, auf die Gestaltung, auf die Themeninhalte usw. So wurden uns in den letzten Wochen auch sehr persönliche und intime Beispiele geschickt, die wir ablehnen mussten. Anlässlich aktueller Kritiken, achten wir nun sehr darauf. Warum Ihr persönliches Beispiel abgelehnt wurde, kann ich leider nicht in Erfahrung bringen. Da Sie aber durchaus sehr gut gestalten, wir dies nicht der Grund sein. Lassen Sie sich bitte nicht entmutigen, uns weitere Beispiele zu schicken. Sylke Re: BeispielbuchHallo Sylke,
vielen Dank für Ihre Recherche. Hatte mir so etwas in der Art schon gedacht. Andererseits sind wirklich manchmal Beispiele zu sehen, bei denen schon Zweifel aufkommen ob sich wirklich jemand die Mühe gemacht hat nach Gestaltung oder Bildqualität zu beurteilen. Was nutzt die beste Bildqualität wenn das Bild viel zu klein dargestellt ist oder die Gestaltung nicht stimmig ist. Dann ist das ganze Buch "versemmelt". Natürlich ist es einfach eine Hintergrundfarbe zu wählen und ein Layout, welches sich ständig wiederholt zu nutzen. Da ist so ein Buch an einem Abend fertig. Aber man sieht´s dem Buch dann auch an. Wie dem auch sei. Das Erstellen der Bücher ist eine ganz tolle und abwechslungsreiche Beschäftigung und macht mir, selbst nach inzwischen ca. 40 Büchern, immer noch großen Spaß. Habe auch andere Anbieter ausprobiert aber CEWE ist nach wie vor mein Favorit. Nochmals Danke (auch an die anderen "Forenmitglieder die mir nett geantwortet haben") und viele Grüße milky...☺ Re: Beispielbuchmilky hat geschrieben: Natürlich ist es einfach eine Hintergrundfarbe zu wählen und ein Layout, welches sich ständig wiederholt zu nutzen. Da ist so ein Buch an einem Abend fertig. Aber man sieht´s dem Buch dann auch an.
Über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. Was dem einen als Design zu langweilig ist, mag der andere wegen der Einfachheit und Schlichtheit, zu viele "Spielereien" können zu stark von den Bildaussagen ablenken und die Seiten unruhig erscheinen lassen.Die Beispielbücher - ob sie nun dort oder dieses Jahr auch unter Wettbewerben stehen - sind auf jeden Fall eine geniale Sache. Ich habe da auch schon viele Gestaltungsmöglichkeiten gefunden, die mir richtig gut gefallen, z.B. das Tansania-Buch, natürlich gibt es auch zig Bücher bie denenn ich sage "ach ne" - oder wo ich mich frage, wie man aus einem so langweiligen urlaub noch so viele Fotos mitbringen kann - aber das ist eben das individuelle.Re: BeispielbuchHabe jetzt lange gebraucht bis ich diese Katekorie Fotowettbewerb wo man die Bücher anschauen kann gefunden hatte.
Gerne schaue ich mir Bücher an, um Anregungen zu holen wie man ein Buch gestalten kann und wie man es eben auch nicht machen soll. Schade finde ich dass man in dieser Rubrik nicht auch Sterne und Kommentare abgeben kann so wie bei den Kundenbeispielen. Durch diese Kommentare kann man viel dazulernen und über die Sterne könnten sich die Einsteller dann freuen. Jetzt habe ich auch mal ein Buch, das von CEWE als Kundenbeispiel abgelehnt wurde, da eingestellt. Gruß moglas moglas Gruß
moglas Re: BeispielbuchHallo Moglas, diese Sterne und Kommentare hat es auch bei diesem Wettbewerb ganz zu Beginn gegeben, aber die Kommentare waren meist unter der Gürtellinie. Die einen pushen die Sterne in die Höhe, der nächste vergibt dann nur einen Stern, somit sind die Sterne belanglos. Du würdest für dein Brüssel Buch wahrscheinlich auch nicht nur gute Kommentare bekommen. Ende des Jahres wir eine Jurie entscheiden, und wenn dein Buch eines der besten ist, bekommst du auch einen Preis.
Re: BeispielbuchHallo zusammen,
auch ich habe vor 2 Monaten ein Beispielbuch - Mongolei - eingesendet und habe den üblichen Vertrag und die Gutscheine erhalten (vielen Dank dafür). Nach weiteren 2 Wochen habe ich von Cewe erneut Post erhalten, mit dem Inhalt, dass das Fotobuch nicht berücksichtigt werden kann, inkl. einem weiteren Gutschein von 10,00 Euro. Den habe ich wieder zurück geschickt, da auch die Anrede im Brief nicht korrekt war. Ein Versehen, dachte ich. Aber wenn ich mir Eure Kommentare so ansehe, bin ich wohl kein Einzelfall. Irgendwie ist wohl grad der Wurm drin. Ich kann milky nur zustimmen. Das Auswahlverfahren gibt große Rätsel auf ... Ich finde es sehr schade, dass momentan nicht mehr so tolle Fotobücher veröffentlicht werden, wo man ein bisschen inspiriert werden würde: neue Länder, neue Ideen und Gestaltung, neue Themen... Aber Gott sei Dank sind wir ja alle selbst kreativ. Ich habe immer sehr gerne hier geguckt, Kommentare gelesen und bewertet. Und ein paar "alte Sahnestückchen" sind ja immer noch dabei (wenn auch nur mit 4 Sternchen). Ich hoffe nur, dass es nicht so weiter geht, und wir alle in naher Zukunft weitere Schmuckstücke finden werden. Viele Grüße Romana Re: BeispielbuchHallo Milky,
hab mir gerade dein Spanien-Buch angeschaut und finde es einfach wunderschön und hoffe, daß du im Wettbewerb ganz vorne dabei bist. Wenn ich mir manch andere Bücher anschaue, muß es aber so sein. Kannst du mir mal sagen, wie du die Verläufe z. B. auf Seite 10-11 gemacht hast (du in der linken oberen Ecke und die Stadt in der rechten oberen Ecke). Ich finde kein Verlaufswerkzeug, dass da passen könnte. Hast du das mit einer externen Software gemacht ? Liebe Grüße Andrea Re: BeispielbuchHallo Andrea,
es freut mich, dass Dir mein Buch gefällt. Die Ecken sind recht einfach zu gestalten. Es gibt bei den Passepartout einige Verläufe bei denen nur die Ecken angezeigt werden. z.B. oben links, unten links usw. sieht aus wie ein Dreieck. Diese Verläufe kann man dann so einsetzen wie man sie benötigt. Es wird ein Foto eingesetzt und man kann dann den jeweiligen Ausschnitt den man haben möchte bestimmen. Es gibt diese Verläufe in 3 Farbabstufungen pro Ecke. (musst Du vorher mal alle runterladen) Die jeweilige Länge und Breite kann man entsprechend ziehen. Das ist der ganze Trick. Viel Spaß beim Probieren... Gruß milky Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste
|