Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Rahmenfunktion macht was sie will
zugvogel08

Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 18.11.2012, 12:16

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Handelspartner: ungebrandet


Beschreibung:

Ich habe jetzt mal die 5.0.1 von Cewe heruntergeladen. Hatte dann die Fotos einer Doppelseite mit "Rahmen" gestaltet, es mir aber anders überlegt und will jetzt keine Rahmen mehr. Also das Häkchen bei "Rahmen" entfernt, für "alle Elemente im Produkt" aktiviert, Einstellung gespeichert und mit o.k. bestätigt. Bei jedem neuen Foto, das ich einfüge, ist der Rahmen trotzdem aktiviert (auch nachdem ich das Fotobuch mit den o.a. Einstellungen gespeichert, geschlossen und wieder geöffnet habe).
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Charlie » 18.11.2012, 19:05

Man muß zuerst in den Optionen die Rahmen deaktivieren. Dann klappt es bei mir
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Helprich » 18.11.2012, 19:25

Die Aktion "Für alle Elemente im Produkt" macht sicher genau das, was sie aussagt. Sie ändert die Eigenschaft für alle aktuell im Buch befindlichen Rahmen. Das wirkt sich aber nicht auf die Grundeinstellungen aus, also nicht auf später eingefügte Rahmen, deshalb werden dort weiter Rahmen verwendet.
Um das umzustellen. müßte man aus dem Dialog heraus die neuen Einstellungen auch in die Grundeinstellungen übernehmen oder direkt die Grundeinstellungen in den Optionen ändern.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Charlie » 18.11.2012, 19:28

@helprich Du hast es wieder einmal viel besser erklärt als ich es kann.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.11.2012, 07:55

Hier noch mal grafisch aufbereitet die Handlungsreihenfolge, die eigentlich zu dem gewünschten Ergebnis führen sollte (wenn ich das jetzt richtig interpretiere, ist @zugvogel08 sogar genauso vorgegangen!):
 
Rahmen_deaktivieren.jpg
1. Rahmen deaktivieren
2. Diese Einstellung in die Grundeinstellungen speichern
3. Für "Alle Elemente ..." wählen
4. "OK" drücken

Ich habe aber festgestellt, dass in der 5.0.1 überhaupt keine Übernahme in die Grundeinstellungen mehr funktioniert! Das ist aber definitiv ein Bug. So hilft momentan nur noch, direkt in den Optionen zu ändern.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.11.2012, 12:15

....Ich habe aber festgestellt, dass in der 5.0.1 überhaupt keine Übernahme in die Grundeinstellungen mehr funktioniert! Das ist aber definitiv ein Bug. So hilft momentan nur noch, direkt in den Optionen zu ändern....

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtig verstehe. Ich spiele gerade mit meinem Übungsbuch die verschiedenen Möglichkeiten durch. Wenn ich die Rahmeneinstellungen speichere, kann ich die gewählte Einstellung hinterher über "Einstellung laden" auf alle gewünschten Bilder übertragen. Falls ich die Aussage falsch interpretiert habe, bitte mein Geschreibsel einfach ignorieren :?
Liebe Grüße
Silber-Distel
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.11.2012, 13:03

Die Frage ist nur, wie speicherst du die Einstellungen und in welcher Softwareversion?

Wenn du speicherst über den Button innerhalb des Dialogs (oben im Bild Pkt. 2), dann funktioniert das nicht, wie ich und auch @zugvogel08 festgestellt haben. Änderst du in den Optionen und speicherst, dann geht's. In den Vorgängerversionen bis zur 4.8.3 hat das noch funktioniert.

Oder funktioniert das bei dir wirklich?
zugvogel08

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 19.11.2012, 13:07

Helprich hat geschrieben:

Ich habe aber festgestellt, dass in der 5.0.1 überhaupt keine Übernahme in die Grundeinstellungen mehr funktioniert! Das ist aber definitiv ein Bug. So hilft momentan nur noch, direkt in den Optionen zu ändern.
@Helprich: Danke, Du verstehst mich immer. Ich bin genau so vorgegangen, wie Du es beschrieben hast.
Nun mein Lösungsvorschlag:
Ein neues Projekt in der 4.8.4 aufmachen, die bereits erstellten Seiten aus der 5.0.1 in das neue 4.8.4-Projekt kopieren, dort dann weiterarbeiten, die 5.0.1 deinstallieren und auf bessere Zeiten hoffen.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.11.2012, 13:24

Helprich hat geschrieben:
Die Frage ist nur, wie speicherst du die Einstellungen und in welcher Softwareversion?

Wenn du speicherst über den Button innerhalb des Dialogs (oben im Bild Pkt. 2), dann funktioniert das nicht, wie ich und auch @zugvogel08 festgestellt haben. Änderst du in den Optionen und speicherst, dann geht's. In den Vorgängerversionen bis zur 4.8.3 hat das noch funktioniert.

Oder funktioniert das bei dir wirklich?
...also: Version 5.0.1.
Ich klicke auf ein Bild - gehe auf das Rahmensymbol - wähle einen knallgrünen Rahmen und einen Schattenabstand von 7 mm - ok. Dann klicke ich dieses Foto neu an - Einstellungen speichern. Anschließend klicke ich auf irgendein Bild irgendwo im Buch, gehe auf das Rahmensymbol - klicke auf Einstellung laden - und der Rahmen ist knallgrün mit einem Riesenschatten, wie vorab eingestellt. Ich habe dasselbe nochmal mit gelb und lila wiederholt und die zuletzt gespeicherte Einstellung war immer wieder anwendbar.

PS: ich habe eben nochmal probiert. Wenn man bei der Rahmenänderung gleichzeitig auf Einstellungen speichern geht, funktioniert es nicht. Man muss den Rahmen/Schatten einstellen und mit ok schließen. Dann nochmal anklicken und jetzt geht auch das Speichern und man kann die Einstellung beliebig anwenden mit "Einstellung laden".
Liebe Grüße
Silber-Distel
zugvogel08

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 19.11.2012, 13:41

Bei mir war nach jedem Start Rahmengröße 0,9 und schwarz vorbelegt. D.h. jedes Bild war automatisch mit Rahemn vorbelegt. Ich mag aber nciht jedes einzelne Bild anklicken, um den Rahmen wegzubekommen. Übrigens hat der Trick, bei Rahmen den Wert 0,0 vorzugeben und das Häkchen drin zu lassen, nicht funktionert. Die Software hat doch tatsächlich 0 als unzulässigen Wert erkannt und gleich wieder auf 0,9 gesetzt :grin:
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.11.2012, 13:46

Ich habe nochmal probiert: ein Foto anklicken - Häkchen raus bei Rahmen und bei Schatten - ok.
Das gleiche Bild nochmal anklicken (es wird jetzt ohne Rahmen und Schatten angezeigt) - im Rahmendialog "Einstellungen speichern" - alle Elemente im Produkt - ok. Alle Fotos im Bild haben jetzt keinen Rahmen mehr. Bei mir funktioniert es auch nach mehreren Versuchen einwandfrei.

Ich habe das Projekt gespeichert und geschlosssen. Das Buch hat jetzt nach erneutem Öffnen keine Rahmen mehr.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.11.2012, 13:56

So weit funktioniert ja auch alles, aber versuche mal folgendes:

1. Stelle in den Optionen einen Rahmen ein, aktiv, Farbe, Breite. Gehe auf ein Bild und dann in die Rahmenfunktion. Ändere die Rahmenparameter, insbesondere auch die Aktivierung. Nutze "Einstellungen speichern". Rufe nun die Optionen auf und schaue dir die Rahmeneinstellungen an. Sind es die gerade geänderten Einstellungen? Bei mir nicht.
Oder klicke bei noch geöffneten Rahmen-Dialog auf "Einstellungen laden". Bleiben die geänderten Einstellungen auf der Tafel erhalten oder überschrieben mit den ehemaligen aus den Optionen?

2. Schließe nach dem Ändern der Parameter den Dialog und füge ein neues Foto in das Buch ein (nicht in einen bestehenden Platzhalter, sondern wirklich neu!). Werden die alten oder neuen Einstellungen dabei verwendet? Bei mir die alten.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.11.2012, 13:59

Es funktioniert definitiv nur, wenn man die Einstellungen ändert, mit ok beendet und das gleiche Bild nochmal aufruft und dann die Einstellungen speichert. Ich habe das vermutlich beim ersten Mal durch Zufall so gemacht und mich gewundert, warum es nicht funktionieren sollte......

Mit dem Einfügen von neuen Bildern funktioniert es dann möglicherweise erst, wenn man die Speicherung bei einem bestehenden wiederholt. Ich muss noch mal probieren und melde mich wieder....
Liebe Grüße
Silber-Distel
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.11.2012, 14:07

annamariele hat geschrieben:
Ich klicke auf ein Bild - gehe auf das Rahmensymbol - wähle einen knallgrünen Rahmen und einen Schattenabstand von 7 mm - ok. Dann klicke ich dieses Foto neu an - Einstellungen speichern.
Du hast den Daumen drauf! Das ist es! Das Speichern funktioniert nicht von allein, sondern nur, wenn man dazu OK drückt! Und man darf nichts anderes Gleichzeitig tun wollen.Man darf also zwischen "Einstellungen speichern" und OK kein anderes Element des Dialogs verändern oder anklicken.
Man kann also immer nur entweder die Einstellungen speichern oder die Rahmen im Buch verändern, je nachdem, ob man den Speicherbutton oder die Auswahl darunter als letztes vor "OK" gedrückt hat.

Das ist wohl ein Überbleibsel aus den vorherigen Versionen. Dort war das Speichern eine Option, die man auswählen konnte und die erst mit dem OK wirksam wurde.
Aktuell aber haben wir einen Aktionsbutton, keinen Optionshaken. Dass der trotzdem erst mit OK wirksam wird und auch nur dann, wenn man nicht noch was anderes anklickt, ist bestimmt ein ungewolltes Rudiment aus den Vorversionen.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rahmenfunktion macht was sie will

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.11.2012, 14:13

...also, ich habe alle Fotos in meinem Übungsbuch mit einem wunderschönen grünen Rahmen versehen, gespeichert und geschlossen. Nach dem Öffnen ist alles ok und ich kann neue Bilder einfügen mit oder ohne Platzhalter - sie haben alle den tollen grünen Rahmen, der ist auch vorhanden, wenn ich leere Seiten nehme oder programmeigene Layouts verwende. Lediglich bei selbst gespeicherten Layouts erscheint der Rahmen, wie er damals abgespeichert wurde - aber das war ja schon immer so.....

....ich sehe gerade, meine Arbeitsweise ist durch Helprich bestätigt, ich war zu langsam, weil ich während des Schreibens noch im Buch herumprobiert habe, ob ich auch wirklich alles richtig beschrieben habe :lol:
Liebe Grüße
Silber-Distel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste