4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BilderBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Für das Problem aus http://www.cewe-fotobuch.de/forum/4-7-0 ... t6068.html hat sich eine Änderung getan: Solange man sich in der speziellen Fotoschau-Version zur Nachbearbeitung (3-Button-Version) befindet, kann man den Layout-Editor nicht mehr öffnen. Dadurch wird eine Verschiebung des Fokus verhindert. Auch eine Variante. Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildHallo Helprich,
Vielen Dank für diesen Hinweis. Diese Neuerung war mir noch nicht aufgefallen. Das ist doch eine gute Lösung, finden Sie nicht? Auf diese Weise kommt man gar nicht erst in Versuchung den Fokus von einem Fotorahmen auf einen andern zu verlegen und kann sich voll und ganz der Bildbearbeitung widmen, bevor man weiter am Design arbeitet. Beste Grüße, Jasmin Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildJasmin hat geschrieben: Das ist doch eine gute Lösung, finden Sie nicht?
Finde ich nicht!Es ist nicht mehr als ein Notnagel zur schnellen Verhinderung des Ärgsten. Für gewöhnlich lege ich den Layouteditor auf einen Bildschirm, die Fotoschau auf den zweiten (geht auch auf einem Monitor, wenn man das Fotoschaufenster reduziert). So kann ich einigermaßen beurteilen, ob die Änderungen am Foto (Abdunkelung, Aufhellung, Farbstich,...) gut zur Gestaltung passen. Ich kann nun aber das Layout nicht mehr sehen und nicht mehr beurteilen, was ich tue. Das ist eher das Gegenteil von gut. Statt den Klempner das kaputte Rohr auswechseln zu lassen, hat CEWE lediglich den Haupthahn zugedreht. Das ist nach der Rechtschreibprüfung und wahrscheinlich auch der Autosicherung nun die dritte Baustelle, wo lediglich der Zugang vernagelt wurde, um Verletzungen zu verhindern - auch wenn dadurch wichtige Funktionen der Software nicht mehr zugänglich sind. Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildHallo Helprich,
das tut mir Leid, dass Ihnen unserer Lösung nicht gefällt. Ich persönlich mache immer eines nach dem anderen. Ich bearbeite ein Foto und dann schaue ich mir anschließend das bearbeitete Foto im Layout an. Wenn es mir nicht gefällt, klicke ich nochmal auf das Foto, um es erneut zu bearbeiten, aber in der Regel genügt mir die Vorschau des Fotos in der Fotoschau, um zu beurteilen, ob mir die Änderungen gefallen. Ich kann Ihren Punkt jedoch auch nachvollziehen und werde dies an die Entwicklung weitergeben. Vielen Dank für Ihr Feedback. Beste Grüße, Jasmin HPS-6839 Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildIch versteh' das schon. Durch die relativ vielen neuen Produkte ist wieder so viel Entwicklungskapazität in den für den Kunden unsichtbaren kommerziellen Teil der Software geflossen (zuerst muß mal das Geschäft gesichert sein
Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildDas neue Handling finde ich absolut gelungen und ist im Vergleich zu anderen Anwendung sehr vereinheitlicht. Hut ab!
Bei der alten Vorgehensweise wusste ich nie genau, wie und wo ich klicken sollte. Nun klickt man entweder "übernehmen.." und das Ergebnis wird gleich im Buch sichtbar oder man klickt "abbrechen" und das Fenster schließt sich. @Helprich: Dein Problem scheint zu sein, dass du die Fotoschau als eigenständiges Programm betrachtest (technisch gesehen mag das wohl auch so sein) und nicht als Dialogfenster. So arbeiten auch große Bildbearbeitungsprogramme. Das ist genial, das ist benutzerfreundlich, das ist einfach top und die Verwirrungen haben ein Ende. Das Anwendungsfenster und das Dialogfenster lassen sich wunderbar nebeneinander platzieren und vergleichen. Wenn du das nicht möchtest, kannst die die Fotoschau immer noch separat starten. Das haste das gewünschte Handling wieder. Seit wann arbeitest du eigentlich mit der Fotoschau? Warum bist du immer so zynisch? Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildTut mir fast leid, aber diese Argumente muß ich leider alle zerlegen.
Jersey hat geschrieben: Das neue Handling finde ich absolut gelungen und ist im Vergleich zu anderen Anwendung sehr vereinheitlicht. Hut ab!
Deine Reaktion verstehe ich nicht, denn im Handling hat sich außer der erwähnten Sperre gegenüber der 4.7.3 nichts geändert!?Bei der alten Vorgehensweise wusste ich nie genau, wie und wo ich klicken sollte. Nun klickt man entweder "übernehmen.." und das Ergebnis wird gleich im Buch sichtbar oder man klickt "abbrechen" und das Fenster schließt sich. Du vergleichst jetzt hoffentlich nicht eine viel ältere Version mit der 4.8.0? Das ginge aber am Diskussionsthema vorbei. hat geschrieben: @Helprich:
Schon wieder reden wir aneinander vorbei, denn das, was du da sagst, stimmte für alle Versionen vor der 4.8. Seit der 4.8 ist eben genau das nicht mehr möglich - und darum geht es hier.Dein Problem scheint zu sein, dass du die Fotoschau als eigenständiges Programm betrachtest (technisch gesehen mag das wohl auch so sein) und nicht als Dialogfenster. So arbeiten auch große Bildbearbeitungsprogramme. Das ist genial, das ist benutzerfreundlich, das ist einfach top und die Verwirrungen haben ein Ende. Das Anwendungsfenster und das Dialogfenster lassen sich wunderbar nebeneinander platzieren und vergleichen. hat geschrieben: Wenn du das nicht möchtest, kannst die die Fotoschau immer noch separat starten. Das haste das gewünschte Handling wieder.
Auch das stimmt nicht, denn in der parallel händisch geöffneten Fotoschau kann ich kein bereits im Buch eingefügtes Foto bearbeiten! hat geschrieben: Warum bist du immer so zynisch?
Wenn du meine Anmerkungen zu den Aufwänden so interpretierst, tut mir das leid. Allerdings wird es nach meinem bisherigen Hintergrundwissen genauso abgelaufen sein. Ich habe das nicht bewertet, sondern nur festgestellt. Insofern verstehe ich das aktuelle Ergebnis tatsächlich und das hat nichts damit zu tun, ob es mir gefällt oder nicht.Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildAlso Helprich, ich verwende die 4.8 von Budni und kann beide Fenster parallel nebeneinander vergleichen. Bearbeitung bestätigen, fertig! Besser gehts nicht.. Verwende zwei Monitore, da ich viele Anwendungen mit Paletten und Dialogfenster nutze und kann mit dieser Anwendung nun weitaus besser arbeiten.
hat geschrieben: Auch das stimmt nicht, denn in der parallel händisch geöffneten Fotoschau kann ich kein bereits im Buch eingefügtes Foto bearbeiten!
Das soll man ja auch nicht - du hast das Dialogfenster ja noch geöffnet. Wie gesagt, so arbeitet u.a. Photoshop, Gimp, Fireworks... Es ist bereits erlernt und in den Köpfen der Anwender. Es verhindert das Verzetteln und lässt einen flüssig arbeiten. Die alte Umsetzung wurde hier ja schon oft angezweifelt. Du hast Hintergrundwissen, warum man das so umgesetzt hat?! Man hat dir gesagt, dass man lieber Produkte einbauen will und nichts für Kundenanwendung übrig hat? Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildJersey hat geschrieben: Also Helprich, ich verwende die 4.8 von Budni und kann beide Fenster parallel nebeneinander vergleichen. Bearbeitung bestätigen, fertig! Besser gehts nicht..
Ich weiß nicht, wie du das hinbekommen hast, genau das geht eben bei mir nicht mehr seit der 4.8. Sobald sich die Fotoschau öffnet, verschwindet der Layouteditor und läßt sich auch über die Taskleiste so lange nicht wieder in den Vordergrund bringen, wie die Fotoschau geöffnet ist.PS: Ich habe es gefunden, es hängt davon ab, auf welchem Monitor sich das Programm gerade befindet. Wenn sich die Fotoschau dort auftut, wo bereits der Editor ist (z.B. in einem 1-Monitor-System), dann verdeckt er den Editor, der sich auch nicht aktivieren läßt. Befinde ich mich (zufällig) mit dem Editor auf dem anderen Monitor, dann öffnet sich die Fotoschau auf dem anderen, dann habe ich das Bild wie du. Tatsächlich läßt sich die Fotoschau auf den anderen Monitor ziehen, auch wenn die vollformatige Anzeige das zunächst nicht vermuten läßt. Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildDanke Jersey, bei mir funktioniert es genauso wie bei dir. Ich glaube, Helprich hat zu viele Versionen und Bücher mit gleichen Namen offen, dass die Software nicht mehr mitkommt.
Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildBei mir funktioniert es auch wie bei Jersey. Einfach das Fenster der Fotoschau zur Seite schieben und schon siehst du den Layouteditor, einfacher geht es gar nicht.
Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildIch habe es verstanden. Ich bin - ohne es zu probieren - wegen der stets vollformatigen Anzeige der Fotoschau davon ausgegangen, es sei auch ein Vollformat und ließe sich nicht verschieben (ein Minimierbutton ist ja auch nicht vorhanden). Da dies aber so ist, gibt es eigentlich kein Problem mit der Lösung, es hat nur relativ lange gedauert, bis bei mir der Groschen fiel.
Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildEin merkwürdiger Effekt mit deinen Monitoren.. Aber klar, das man dadurch ins Grübeln geraten kann.
Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildHätte ich stets den Editor gerade auf dem anderen Monitor geöffnet (purer Zufall), wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass da was nicht funktionieren könnte. Komischerweise schlittere ich ohne jede Anstrengung immer wieder in Situationen, die wohl kein anderer erlebt (siehe auch Wiederherstellung).
Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter BildHallo Helprich,
ich kann das unschöne Verhalten mit den zwei Monitoren ebenfalls nicht nachstellen. Bespreche es aber gerne mit den Kollegen. Ist die Thematik ansonsten geklärt oder sind hier noch Fragen offen? Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
|