WunschfunktionenBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo, ich habe nun mein nächstes Buch fertig (fast fertig) und würde gerne mal ein paar Wunschfunktionen anbringen, damit die Arbeit beim nächsten Buch besser von der Hand geht: Seitenzahlen: Die alte Funktion mit den Textfeldern war deutlich flexibler. Nicht nur das die Option fehlt Seitenzahlen Innen/unten und Innen/oben zu positionieren. Man kann auch keine Seitenzahlen einzeln herauszulöschen. Gerade dort wo Bilder über die ganze Seite gehen stören die Seitenzahlen. Ich muss zähneknirschend darauf verzichten. Die Seitenzahlen nachzubauen ist eine Menge arbeit. Dazu hatte ich keine Lust. Gewünscht wäre wieder die Funktion, Seitenzahlen in Textboxen anzulegen, damit man daran noch Änderungen vornehmen kann. Seitenverhältnis bei Bilder: Wenn man ein Bild auf einer Seite zieht, bekommt der Rahmen das richtige Seitenverhältnis. Man kann nun an den Eck-Anfassern das Bild skalieren. Leider passiert es doch mal, dass man nicht sauber die Ecke zieht und das Seitenverhältnis stimmt nicht mehr. Leider bekommt an es dann noch nicht mal mit. Gewünscht wäre, dass man das Seitenverhältnis global feststellen kann und diese bei Bedarf dann bei einem Bild entsperren kann. Wenn gewünscht ist die Funktion auch umkehrbar. Ist in den globalen Einstellungen die Option nicht aktivert, dann kann man bei Bedarf, das Seitenverhältnis für ein Bild feststellen. Der Luxus wäre ein kleines Kettensymbol in der Toolleiste das bei bestehenden Seitenverhältnis grün ist und bei gebrochenen Seitenverhältnis gelb. Bilderrahmen reagiert auf die Bildgröße: Wenn man ein Bild in einen Bestehenden Bildrahmen zieht, dann wird das Bild auf die größe des Rahmens aufgezogen. Das kann dazu führen, dass die Qualität dann nicht mehr ausreicht. Gewünscht wäre, dass hier ein Warnhinweis kommt, Bestätigt der Nutzer den Hinweis mit "OK" dann ist die größe des Bildrahmen maßgebelich. Bestätig der Nutzer nicht, dann ist die maximale Größe des Bildes maßgeblich. damit vermeidet man, dass Bilder in schlechter Qualität im Buch vorhanden sind. BTW wäre es nicht schlecht, wenn es ein funktion geben würde, die alle Bilder die eine schlechte Qualität im Buch haben anzeigt. dann hat man eine schnellen Überblick Collage-Funktion: neben den obigen Funktionen ist dies eine richtige nice-to-have Funktion, hätte mir aber Arbeit erspart. Schön wäre es, wenn man eine Anzahl von Bilder makieren kann und diese dann automatisch auf einer Seite oder einer Doppelseite verteilt wird. Dabei werden die Seitenverhältnise und die Qulaität der Bilder berücksichtigt .-) so und zum Schluss noch etwas nerviges. kommt man mit einem bild dem Buchrand zunahe, erscheint eine Meldung. Klasse. Vesucht man nun das Bild mit hilfe der Pfeil-Tasten zu bewegen, kommt nach jedem Pixel wieder die Meldung. Man muss dann jedes mal die Meldung bestätigen. VG Mario Re: Wunschfunktionenyazokkuhl hat geschrieben:
Collage-Funktion:
Eine Collage-Funktion gibt es bereits, könnte aber komfortabler sein:neben den obigen Funktionen ist dies eine richtige nice-to-have Funktion, hätte mir aber Arbeit erspart. Schön wäre es, wenn man eine Anzahl von Bilder makieren kann und diese dann automatisch auf einer Seite oder einer Doppelseite verteilt wird. Dabei werden die Seitenverhältnise und die Qulaität der Bilder berücksichtigt .-) http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... =44&t=3395 yazokkuhl hat geschrieben:
so und zum Schluss noch etwas nerviges.
In den Optionen kann man die Warnmeldung auch ausschalten.kommt man mit einem bild dem Buchrand zunahe, erscheint eine Meldung. Klasse. Vesucht man nun das Bild mit hilfe der Pfeil-Tasten zu bewegen, kommt nach jedem Pixel wieder die Meldung. Man muss dann jedes mal die Meldung bestätigen. Re: WunschfunktionenHallo
oh.. die Collage Funktion habe ich wirklich noch nicht entdeckt. mhh.. das ich die Warnmeldung dekativieren kann, habe ich gesehen, nur würde ich dann nie gewarnt werden, dass ich zu nah am Rand bin. Dies möcht ich aber. Nur nicht permanent, wenn ich noch das Bild verschiebe. Meine auch das die mal in der alten Version so war. Die Warnung kam erst dann, wenn man das verscheiben beendet hatte. Btw.. wäre eine Abschliessende "Qualitätskontrolle" ja nicht schlecht. eine Funktion, welche alle Bilder in mindere Qualität anzeigt und alle Bilder die zu bah am Rand sind :-) VG Mario Re: WunschfunktionenLeider ist es so, dass alles, was du hier vorträgst, schon oft und teilweise seit Jahren von den Kunden beanstandet wird, ohne dass das Projektmanagement dies für ein Thema hält, an dem man was tun sollte.
yazokkuhl hat geschrieben: so und zum Schluss noch etwas nerviges.
Mal abgesehen davon, dass man in den Optionen selbst festlegen kann, ob eine Abfrage erfolgen soll oder sofortige Reaktion oder gar keine, ist auch das ein Punkt, den ich schon seit langem beanstandet habe, weil diese Funktion tatsächlich sowohl nervig wie auch für den Kunden unverständlich ist. Ich muß dich aber darauf hinweisen, dass es dringend erforderlich ist, dass man Bilder immer so ablegt, dass diese Meldung nicht auftritt. Ansonsten mußt du mit Beschnittblitzern rechnen.kommt man mit einem bild dem Buchrand zunahe, erscheint eine Meldung. Klasse. Vesucht man nun das Bild mit hilfe der Pfeil-Tasten zu bewegen, kommt nach jedem Pixel wieder die Meldung. Man muss dann jedes mal die Meldung bestätigen. Willst du randlos anordnen, mußt du die Automatik nutzen, weil sonst nicht gewährleistet ist, dass der Randüberstand zur Vermeidung von Blitzern die richtige zum Buchformat passende Größe hat. Eine schlichte roten Randmarkierung für den unsicheren Beschnittbereich wäre leicht verständlich, würde niemand nerven, will man aber wohl partout nicht einführen. Hinweise zum Beschnitt auch im Handbuch Kap. 3.4.5.5. Re: WunschfunktionenHallo,
mhh.. ich möchte ja vermeiden, dass die Meldung auftaucht. Nur manchmal schiebt man etwas über die "unsichtbare" grenze udn die Meldung erinnert einen, dass man zuweitgegegagen ist. Dann Schiebe ich das Bild wieder zurück. Deshalb ist es ja gut, dass die Meldung erscheint. Schlecht, dass sie bei jedem kleinen Schritt erneut auftaucht und nicht am Ende der Bewegung. Wenn man mit den Pfeiltasten arbeitet, muss man bei jedem Druck auf die Pfeiltaste, die Meldung bestätigen.. Ist das wirklich so, dass die Vorschläge der Nutzer hier im Forum, selten umgesetzt werden? Sind es vielleicht Funktionen die mehr einem "Powernutzer" nützlich sind, als einem "Normalnutzer"? VG Mario Re: Wunschfunktionenyazokkuhl hat geschrieben: Schlecht, dass sie bei jedem kleinen Schritt erneut auftaucht und nicht am Ende der Bewegung. Wenn man mit den Pfeiltasten arbeitet, muss man bei jedem Druck auf die Pfeiltaste, die Meldung bestätigen.
Ich sehe, dass du die Bedeutung der Funktion erkannt hast, das ist schon mal gut. Leider müssen wir derzeit mit dem geschilderten Verhalten leben. hat geschrieben: Ist das wirklich so, dass die Vorschläge der Nutzer hier im Forum, selten umgesetzt werden? Sind es vielleicht Funktionen die mehr einem "Powernutzer" nützlich sind, als einem "Normalnutzer"?
Nein, so ist es nicht. Es wurden schon eine Menge Dinge anders umgesetzt.Andererseits gibt es aber auch einige Dinge, die scheinbar einem ehernen Gesetz folgend unverrückbar festliegen. Da werden wie in der Marktforschung Erhebungen ausgewertet (Usiability-Checks), die m.E. sehr oft an der Kundenwirklichkeit komplett vorbeigehen, aber im unkritischen Umgang mit den Ergebnissen zum Gesetz erhoben werden. So manches kurioses Verhalten der Software ist wohl so entstanden und bleibt auch so. Die Randautomatik gehört wohl auch dazu. Re: WunschfunktionenHallo yazokkuhl,
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Verbesserungsvorschläge niederzuschreiben. Ich werde Ihre Vorschläge an unsere Entwickler weiterleiten. Beste Grüße, Jasmin HPS-6029, HPS-6030, HPS-6031, HPS-6032 Re: WunschfunktionenHallo yazokkuhl,
Könnten Sie mir bitte mitteilen welche Software Version Sie benutzen? Das können Sie unter Optionen/Über nachsehen. Welches Windows Betriebssystem verwenden Sie (z.B. Windows 7, Windows Vista, Windows XP)? Vielen Dank, Jasmin Re: Wunschfunktionenyazokkuhl hat geschrieben:
So und zum Schluss noch etwas Nerviges:
Hallo Yazokuhl:Kommt man mit einem Bild dem Buchrand zu nahe, erscheint eine Meldung. Klasse. Vesucht man nun das Bild mit Hilfe der Pfeil-Tasten zu bewegen, kommt nach jedem Pixel wieder die Meldung. Man muss dann jedes mal die Meldung bestätigen. Sie können dies unterbinden, in dem Sie die Checkbox in der Meldung aktivieren.
Re: WunschfunktionenNun, dann ist der Nutzer vielleicht während der Erstellung des Buches nicht mehr genervt - dafür wird er aber hinterher nerven, wenn seine Bilder angeschnitten sind oder Blitzer auftreten. Leider ist es ja so, dass es momentan wegen der fehlenden Sicherheitsrandmarkierung keine wirkliche Alternative zur nervigen Funktion gibt.
Das Abschalten ist also keine wirklich gute Idee - auch wenn ich es selbst auch liebend gern täte. Re: WunschfunktionenIch habe diese Funktion abgeschaltet. Da mir die Software meine Bilder sonst zu weit über den Rand hinauszieht, für meinen Geschmack. Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit Blitzern oder überraschenden Ergebnissen beim Bildanschnitt.
Sollen die Bilder mit dem Rand abschließen ziehe ich sie etwas darüber hinaus. Sollen sie nicht abschließen, aber dennoch am Rand sein, dann lasse ich etwas Platz. Ich habe keine Macken, das sind Special-Effects :-D
Re: WunschfunktionenZoe hat geschrieben: Ich habe diese Funktion abgeschaltet. Da mir die Software meine Bilder sonst zu weit über den Rand hinauszieht, für meinen Geschmack.
Dann hast du bisher lediglich großes Glück gehabt. Die Software zieht die Bilder keineswegs zu weit über den Rand, sondern genau das technologisch notwendige Maß. Das ist keine Frage des persönlichen Geschmacks :roll: , aber halt dein persönliches Risiko.Re: WunschfunktionenHelprich hat geschrieben: Die Software zieht die Bilder keineswegs zu weit über den Rand, sondern genau das technologisch notwendige Maß. Das ist keine Frage des persönlichen Geschmacks :roll: , aber halt dein persönliches Risiko.
Das habe ich auch nicht bestritten, sicherlich ist das notwendig. Bei meinen Bilder, wird dadurch aber zuviel vom Motiv abgeschnitten. Ich gehe lieber das Risiko ein, dass ich einen Blitzer habe, als das bei meinen Bildern zuviel Motiv fehlt. Und nein, ich habe selten Randnahme Elemente auf meinen Motiven.Ich habe keine Macken, das sind Special-Effects :-D
Re: WunschfunktionenLösungsversion: 4.6.7
Seitenverhältnis der Bilder bleibt erhalten Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
|