ich habe bisher 9 Fotobücher mit der Version 8.0.2 und früher erstellt bei denen keine Probleme aufgetreten sind. Jetzt arbeite ich mit Win11 (vorher Win10) und habe ein Update auf 8.0.4 gemacht und hatte erhebliche Probleme. Mittlerweile habe ich das Fotobuch bestellt, aber vielleicht gibt es für das nächste ein paar Tipps zu den Effekten.
Hatte ca. 130 Seiten erstellt. Weil mir das Buch dann doch zu dick würde, habe ich die Datei kopiert. Aus einer Datei habe ich dann alle Seiten ab Seite 66 gelöscht, wurde dann Tansania Teil 1. Aus der anderen Datei wurden alle Seiten bis Seite 65 gelöscht, das wurde dann Tansania Teil 2.
Da die Dateien trotz gelöschter Seiten nicht kleiner wurden, habe ich beide mit 'gespeichert als' gespeichert. Das erst reduzierte die Dateigröße.
1. Bilder wurden mehrmals nach dem Neustart des Projekts nicht gefunden und in der Folge gelöscht. Einmal konnte ich das Projekt eine Zeit lang bearbeiten, dann wurden ab Seite 8 alle Bilder als nicht mehr vorhanden angezeigt.
2. Habe ein Bild gelöscht, danach wurden die restlichen Bilder auf dieser Seite neu angeordnet inclusive Formatänderung. War sehr störend, da die Bilder an den Positionen verbleiben sollten. Nach Löschen eines 2. Bildes wurde wieder alles neu organisiert.
3. Nach erneutem Laden des Projekts waren auf einer Seite Bildpositionen verschoben
Korrekte Bildposition
3 Bilder in die Falz verschoben
4. Nach erneuten Laden betrug die Ladezeit von der Synology-NAS 45 Minuten. Habe das Projekt mit 'gespeichert als' in eine neue Datei gespeichert. Diese Datei lässt sich in 2:22 Minuten einwandfrei laden, wohingegen die alte Datei bei ca. 45 Minuten Ladezeit bleibt.
Auf eine lokale Festplatte kopiert, öffnet sich das 'defekte' Projekt in ca. 2 Minuten.
Habe bisher alle Projekte auf der NAS gelagert und keine Probleme gehabt.
5. Bilder bewegen sich beim ersten Anzeigen jeder Seite im jeweiligen Rahmen.
Ist da etwas von meinen Effekten bekannt und behebbar ? Werde auf jeden Fall mal sehen, ob beim nächsten Fotobuch ähnliches wieder auftritt.
Danke für hilfreiche Kommentare
Manfred
2. Habe ein Bild gelöscht, danach wurden die restlichen Bilder auf dieser Seite neu angeordnet inclusive Formatänderung. War sehr störend, da die Bilder an den Positionen verbleiben sollten.
Hallo ManniV,
das hört sich so an, als wenn die smarte Anordnung von Layouts aktiviert ist.
Den Schalter findest du im Reiter „Anordnen“ —> Smarte Layouts
Der Speicherplatz lässt sich meines Wissens alternativ auch mit einem Schalter in den Optionen bereinigen.
Die anderen in 8.0.4 beobachteten Effekte kommen mir unbekannt vor.
es tut mir leid, dass es Schwierigkeiten bei der Gestaltung gab.
Grundsätzlich ist es leider so, dass das Arbeiten mit einer NAS zu Schwierigkeiten führen kann. Sind die Ladezeiten zu lang, kann dies zu der unter 1. genannten Meldung führen. Eventuell hilft es, das Projekt für die Bearbeitung lokal zu speichern und erst im Anschluss auszulagern. Zur Datei-Größe findest du in den Optionen unter System eine Einstellung. Setze hier bei "Festplattenplatz während des Ladens eines Produktes freigeben". Dies könnte auch die Ladezeiten genannt unter 4. positiv beeinflussen.
Bei Punkt zwei habe ich wie okular unsere smarte Anordnung in verdacht, sobald diese deaktiviert ist, sollte der Effekt nicht mehr auftreten.
Zu Punkt drei ist uns kein direkter Fehler bekannt, liegt hier gegebenenfalls noch eine alte Version der Software vor, sodass das Projekt in unterschiedlichen Versionen geöffnet wurde?
Und könntest du uns Punkt 5 noch etwas genauer beschreiben?
habe versucht, die Bewegung in 3 Bildern festzuhalten:
Erster Zustand
Millisekunden später
Weitere Millisekunden später
Habe die Verschiebung freihand mit dem Handy aufgenommen und 3 Bilder daraus kopiert.
Die Verschiebung der Bilder in den Rahmen lässt sich mit den Bildern jetzt allerdings nur sehen, wenn man sie in einer Anzeige wechselt, da sie nur minimal ist.
Ich gehe aber im Moment davon aus, dass es lediglich ein Darstellungseffekt ist und keinen Einfluss auf das gespeicherte Projekt hat. Bin wahrscheinlich durch meine diversen Probleme während der Erstellung etwas überempfindlich geworden.
leider ist uns augenscheinlich keine Bewegung in deinen übersendeten Fotos erkennbar.
Die von dir beschriebenen Rahmen scheinen Farbränder zu sein. Du könntest daher probieren, oben rechts im Menüpunkt Dekorieren unter Farbrand Änderungen vorzunehmen, wie die Breite oder Position des Farbrands umzustellen und zu prüfen, ob sich deine Fotos weiterhin minimal bewegen beim ersten Anzeigen der Seite.
Zudem kannst du ebenfalls ganz unten unter Dekorieren probieren, deine aktivierten Eckgrößen und -formen kurzfristig auszuschalten und zu schauen, ob die Bewegung dadurch verschwindet.
Andernfalls benötigen wir zum Verständnis möglichst ein Video der Bewegung.
habe alle Dekorationen abgeschaltet. Die Bewegung bleibt.
Die Verschiebung in den vorigen 3 Bildern kann man nur sehen, wenn in einem Bild-Anzeigeprogramm schnell zwischen den Bildern hin- und hergeschaltet wird.
Habe ein kurzes Video gemacht in dem das wohl besser zu sehen ist.
Habe ein kurzes Video gemacht in dem das wohl besser zu sehen ist.
Bildbewegung.mp4
Das ist bei mir auch so, aber nur wenn ich von der Vorschau wieder zurück wechsle in den "Bearbeitungsmodus", und soweit ich das beurteilen kann, bleiben die Bilder dann aber so wie ich sie haben möchte und verschieben sich nicht von alleine.
sind eure Projekte direkt auf der lokalen Festplatte oder extern gespeichert, wenn dieses Verhalten auftritt?
Wenn eure Projekte nun in externen Verzeichnissen liegen, das kann ein angeschlossener USB Stick, eine externe Festplatte, eine Cloud oder die erwähnte NAS sein, kann das Aufrufen und die Bearbeitung langsamer vonstatten gehen, da externe Laufwerke langsamer sind, als interne Laufwerke.
Bitte teilt uns daher einmal mit, ob das Verhalten auch auftritt, wenn ihr die Projekte direkt auf der lokalen Festplatte gespeichert habt und von da aufruft.
Wenn das bereits der Fall war oder ein Verschieben auf die lokale Festplatte und ein Öffnen von da keine Abhilfe schafft, empfehlen wir euch einmal die temporären Dateien unserer Software zu löschen, was bei technischen Schwierigkeiten oft weiterhilft.
Ab der Version 7.2.0 befindet sich der Ordner bei Windows an folgender Stelle
C:\Users\%Username%\AppData\Local\CEWE\
Wenn das Verzeichnis nicht im Windows-Explorer erscheint, geht wie folgt vor:
- Drückt gleichzeitig auf die Tasten "Windows" und "E", sodass sich der Windows-Explorer öffnet.
- Wechselt oben zur Registerkarte "Ansicht". Dort findet ihr die Kategorie "Ein-/Ausblenden".
- Aktiviert hier die Option "Ausgeblendete Elemente", werden auch versteckte Ordner und Dateien leicht transparent angezeigt.
Die versteckten Dateien sollten nun angezeigt werden
- Navigiert zu dem entsprechenden Pfad
- Löscht den Ordner "tmp"
Gleichzeitig frage ich zu diesem Verhalten auch einmal bei der zuständigen Abteilung nach. Wir melden uns wieder bei euch, wenn wir eine Rückmeldung erhalten haben.
Ich öffne die Dateien ausschließlich auf der lokalen Festplatte, aber wie gesagt, bei mir verschiebt es sich nur kurzfristig, und ist dann wieder in der Ursprungsposition, wie ich es haben möchte. Das stellt also nicht wirklich ein Problem dar.
es freut uns, dass dich das kurzfristige Verhalten der Fotos nicht am Gestalten stört.
Dennoch möchten wir euch eine reibungslose Nutzung unserer Software gewährleisten, weshalb wir dem gern auf den Grund gehen möchten.
Hierzu wäre es sehr hilfreich, wenn du wie in der vorherigen Nachricht beschrieben die temporären Dateien löscht und uns daraufhin kurz ein Feedback zum Verhalten der Fotos gibst.