spica hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
habe ich es richtig im Kopf, dass Du schon mal ein Buch bzw. Heft zum Wenden gestaltet hast? Also eines, dass man drehen muss und es so von vorn und hinten beginnen kann. Hattest Du das durchgezogen oder die Idee verworfen? Oder habe ich das sowieso ganz falsch in Erinnerung? Ich überlege, eine solche Idee für ein kleines Ferienheft für meinen Sohn zu gestalten und würde mich ggf. einmal austauschen wollen.
Hallo spica,
in meinem ursprünglichen Projekt, das Kunigunde verlinkt hat, habe ich die Idee verworfen.
Aber ich habe diese Idee bei einem anderen Büchlein verwirklicht. Und zwar habe ich dieses gestaltet mit Bildern meiner beiden Enkelkinder. Von vorne bis etwa zur Mitte findet man die Bilder des großen Bruders, dreht man das Büchlein, kann man sich die Bilder der kleinen Schwester anschauen. Den Code auf der Rückseite habe ich mit einem bunten Aufkleber versehen. Es handelt sich dabei nicht um ein Heftchen, sondern um das Softcover Mini. Da ist (oder war damals) das Cewe-Emblem auf der Rückseite sehr dezent, ich weiß nicht, wie das heute aussieht. Bei den Heften ist da zusätzlich ein großes rotes Logo, das man nicht entfernen kann.

Da stellt sich dann die Frage, ob man einen passenden Aufkleber o.ä. findet.

Die Gestaltung ist ein wenig Gehirnjogging, da man beim zweiten Teil von hinten nach vorn und über Kopf vorgehen muss.
Ich finde das Büchlein ganz witzig, allerdings ist es das einzige in dieser Art geblieben, da danach auf den Fotos überwiegend beide Kinder waren. Ungefähr jedes halbe Jahr gibt es ein neues Büchlein mit ausgewählten Fotos von meinen Enkeln, das ich dann in meiner Handtasche mitnehmen und zeigen kann, wenn es jemanden interessiert. Mir gefällt das besser, als wenn ich die Fotos auf dem Handy betrachten muss.
Liebe Grüße
Traumfänger