Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Welches Fotopapier?Bin am hin und her überlegen.
Habe mir letztes Jahr ein Buch mit Fotopapier Premium matt drucken lassen. Kam eigentlich ganz schön raus. Würde gerne eventuell auch eines mit "Normalem", mattem Fotopapier nehmen. Wie ist der Einband bei mattem Fotopapier, auch matt? Und was würdet ihr eher für Bilder vom Haustier (Hund) empfehlen, nur matt oder Premium matt? Bin mir irgendwie noch unschlüssig. Diese Mal nochmals Premium matt oder doch lieber matt. Schwierig... Viele Grüße CSSky
Re: Welches Fotopapier?Hallo CSSky,
am besten wäre es wahrscheinlich, Du könntest Dir bei einen Handelspartner von CEWE die Beispielbücher anschauen und vergleichen. Vielleicht hast Du ja einen in der Nähe: CEWE Handelspartner Haptisch finde ich Fotopapier Premium Matt etwas glatter als Fotopapier Matt. Von den Farben sehe ich keinen Unterschied. Viele Grüsse
Kunigunde Re: Welches Fotopapier?Ich konnte mir mal bei Cewe Beispielkarten bedruckt anfordern, dann sieht man ganz gut den Unterschied, vielleicht gibt es das noch.
Re: Welches Fotopapier?Hallo CSSky,
wie habbl richtig schreibt kann man bei uns ein Papiermusterset bestellen. Dieses findest du hier: https://www.cewe.de/cewe-fotobuch/papiermusterset.html Ansonsten kann ich dir nur meine persönliche Empfehlung aussprechen. Ich bin ein Fan vom Fotopapier Matt das Premium Matt bestelle ich eher selten ich finde es eignet sich am besten für Architekturbilder oder Hochzeiten. Es gibt bei dem Premium Matt keine Spiegelungen mehr auf dem Papier das Matt hingegen ist eher ein Seidenraster-Papier (ähnlich wie die Schulfotos vom Fotografen früher) da hat man noch leichte Lichtreflexe auf dem Papier. Was ich gerade bei Haustierbüchern toll finde, da es den meist fröhlichen Charakter noch unterstreicht. Das ist aber wie gesagt nur mein eigenes Empfinden, am besten ist es wirklich du machst dir dein eigenes Bild mit Hilfe des Mustersets oder in dem du dir die CEWE FOTOBÜCHER vor Ort anschaust. Liebe Grüße Anika Re: Welches Fotopapier?Das Papiermusterset ist echt toll.
![]() Da ich aber nicht in jedem Buch das gleiche Papier verwenden möchte (finde ich irgendwie doof ![]() werde ich vermutlich einfach mal Fotopapier Premium matt nehmen.... (auch wenn es im Muster leicht verschmiert aussieht auf der Weißen Stelle der Rückseite. ![]() @Katharine - wie sind ihre Erfahrungen damit? Hatten Sie dieses Papier auch schon verwendet für ihre Bücher? Viele Grüße CSSky
Re: Welches Fotopapier?Hallo CSSky,
ich schau heute mal zu Hause meine Bücher durch. Ich verwende nämlich auch nicht immer das gleiche Papier und mag die Abwechslung ![]() Herzliche Grüße, Katharine Re: Welches Fotopapier?Katharine hat geschrieben:
Hallo CSSky,
oh vielen Dank, das wäre toll. ich schau heute mal zu Hause meine Bücher durch. Ich verwende nämlich auch nicht immer das gleiche Papier und mag die Abwechslung ![]() Herzliche Grüße, Katharine Ich weiß, jeder hat da seine eigene Meinung, aber ich freue mich, dass Sie auch gerne nicht immer das gleiche Fotopapier verwenden. Viele Grüße CSSky
Re: Welches Fotopapier?Hallo CSSky,
unser Hawaii Buch ist mit Premium Matt und hat ohnehin sehr leuchtende Farben. Mir gefällt dies sehr gut. Und auch die Haptik finde ich sehr angenehm. Ansonsten haben wir viele Bücher mit Fotopapier Matt. Also ich glaube auch, das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ![]() Ich bin gespannt, für welches Sie sich entscheiden und freu mich über Feedback. Herzliche Grüße, Katharine Re: Welches Fotopapier?Katharine hat geschrieben:
Hallo CSSky,
Oh, das hört sich doch schon mal ganz prima an. unser Hawaii Buch ist mit Premium Matt und hat ohnehin sehr leuchtende Farben. Mir gefällt dies sehr gut. Und auch die Haptik finde ich sehr angenehm. Ansonsten haben wir viele Bücher mit Fotopapier Matt. Also ich glaube auch, das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ![]() Ich bin gespannt, für welches Sie sich entscheiden und freu mich über Feedback. Herzliche Grüße, Katharine ![]() Ich denke, zu meinem aktuellen Projekt, wo auch viele Bilder mit kräftigen Fraben oder farbenfrohen Blumen dabei sind, müsste das auch ganz gut passen. Allerdings ist mein Buch noch nicht fertig, und so habe ich noch etwas Zeit, welche Papier es denn nun wird. Viele Grüße CSSky
Re: Welches Fotopapier?Ich nehme immer Fotopapier glänzend. Premium Matt habe ich mir mal angeschaut und fand es etwas "stumpf", auch bei Fotos mit kräftigen Farben - aber alles Geschmackssache.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|