Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Hat schon mal jemand die beiden Sachen in einem Projekt ausprobiert.
Ich schwanke noch zwischen den beiden für mein Cover.
Habe mir überlegt, die Cliparts eventuell mit Effektlack, die Schrift dann in Rosegold.
Da ich aber noch kaum Fotos für das Buch habe, bleibt noch genug Zeit zum überlegen.
Vielleicht mag mir mal jemand von den Unterschieden der beiden berichten? Oder auch Fotos zeigen.?
Oder lieber bei einem bleiben? Entweder Rosegold oder Effektlack?
Du kannst grundsätzlich nur eine Art der Veredelung verwenden, nicht mehrere verschiedene zusammen. In Deinem Fall also Effektlack ODER Roségold. Letzteres habe ich noch nicht verwendet, aber schon diverse Male Effektlack- und auch Gold-Elemente. Ich mag vor allem die erhabene Haptik der veredelten Details und das damit kombinierte matte Cover.
Schau mal hier, da werden die Veredelungen beschrieben und auch ein kleines Video dazu gezeigt.
Vielleicht gibt Dir das schon einen guten Eindruck? Ansonsten frag gern nochmals, wenn Du detailliertere Dinge wissen möchtest.
Du kannst grundsätzlich nur eine Art der Veredelung verwenden, nicht mehrere verschiedene zusammen. In Deinem Fall also Effektlack ODER Roségold. Letzteres habe ich noch nicht verwendet, aber schon diverse Male Effektlack- und auch Gold-Elemente. Ich mag vor allem die erhabene Haptik der veredelten Details und das damit kombinierte matte Cover.
Schau mal hier, da werden die Veredelungen beschrieben und auch ein kleines Video dazu gezeigt.
Vielleicht gibt Dir das schon einen guten Eindruck? Ansonsten frag gern nochmals, wenn Du detailliertere Dinge wissen möchtest.
Vielen Dank für die Erklärung.
Hebt sich denn der Effektlack auch ab vom Cover bei Schriften, oder ist das dann schlecht lesbar? Zeige doch mal ein Beispiel, falls möglich....
Vielen Dank für die Erklärung.
Hebt sich denn der Effektlack auch ab vom Cover bei Schriften, oder ist das dann schlecht lesbar? Zeige doch mal ein Beispiel, falls möglich....
Hast Du das Video geschaut, was ich oben verlinkt habe? "Summer Vacation" in gelb ist mit Effektlack gestaltet. Ich finde, man kann im Video Glanz und erhabene Haptik eigentlich sehr gut erkennen. M.E. besteht in der Erhabenheit kein Unterschied zwischen den verschiedenen Veredelungen.
Effektlack ist transparent und wird auf Deinen Text bzw. Dein Clipart oder Foto aufgetragen. Die Farben von Text oder Clipart legst Du vorher wie gewohnt über die jeweiligen Einstellungen im Werkzeugkasten fest, bist hier also ganz flexibel.
Hast Du das Video geschaut, was ich oben verlinkt habe? "Summer Vacation" in gelb ist mit Effektlack gestaltet. Ich finde, man kann im Video Glanz und erhabene Haptik eigentlich sehr gut erkennen. M.E. besteht in der Erhabenheit kein Unterschied zwischen den verschiedenen Veredelungen.
Effektlack ist transparent und wird auf Deinen Text bzw. Dein Clipart oder Foto aufgetragen. Die Farben von Text oder Clipart legst Du vorher wie gewohnt über die jeweiligen Einstellungen im Werkzeugkasten fest, bist hier also ganz flexibel.
Danke für die Erklärung.
ich tendiere eher zum Effektlack, lasse es mir aber noch offen bis ich komplett mit dem Buch fertig bin.
So würde die Rose-Veredelung aussehen, vielleicht hilft es dir weiter. Je nach Lichteinfall sieht es, wie am Bild, immer etwas anders aus! Ich persönlich hätte es mir etwas mehr rosa gewünscht...
So würde die Rose-Veredelung aussehen, vielleicht hilft es dir weiter. Je nach Lichteinfall sieht es, wie am Bild, immer etwas anders aus! Ich persönlich hätte es mir etwas mehr rosa gewünscht...
20211002_161213.jpg
Danke sehr für das Foto. Ist das dann eher mit Bräunlich, wie "Bronze"? Wenn du schreibst, du hättest Dir mehr rosa gewünscht.
Mal wieder die Überlegung nach Verzierung und Fotopapier.
Schrift Rosegold auf dem Buchcover und Fotopapier glänzend = Trotzdem "Mattes" Cover?
Soweit meine Überlegung.
Hat das schon mal jemand in dieser Kombi drucken lassen und kann mir bestätigen, ob das Cover dann wirklich "matt" gedruckt wird.
Bisher habe ich alle " Buchcover in matt " und hätte dann ungerne ein " glänzendes " dazwischen