spica hat geschrieben:
Guten Morgen,
gestern Abend musste ich mit der Erkenntnis zu Bett gehen, dass ich offenbar zu den "brutalen" Fotobuchgestaltern zähle.

Und auch heute morgen bin ich mit dieser Neuerung so gar nicht glücklich.
Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, was hier beschrieben wurde und bekenne mich auch zu den "brutalen" Fotobuchgestaltern.
Häufig benutze ich die Vorgehensweise, zunächst die rechte Seite zu gestalten oder eine gesamte Gestaltung auf die rechte Seite zu kopieren. Dafür war es immer am einfachsten, einen Fotoplatzhalter auf die Seite zu legen und diesen dann anzuklicken. Das geht zwar immer noch, aber der Platzhalter bleibt erhalten. Wenn er dann direkt hinter der Gestaltung liegt, muss man ihn zum Löschen mühsam nach vorn holen. Das finde ich nicht gelungen.
okular hat geschrieben:
genau dieser Effekt des "brutalen" Löschens eines markierten Objektes beim Einfügen eines anderen Objektes hat ja viele gestört (mich übrigens auch

)
Vielleicht habe nicht aufmerksam gelesen, aber diese Kritik ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen.
okular hat geschrieben:
In der Version 7.2.0 braucht man nur noch überlegen, ob das in die Zwischenablage kopierte Objekt auf der linken oder auf der rechten Fotobuchseite eingefügt werden soll:
- - Will ich das Objekt auf der linken Seite einfügen, muss nichts markiert werden.
Das ist doch genau das selbe Vorgehen wie bisher, oder?
okular hat geschrieben:
- Will ich das Objekt auf der rechten Seite einfügen, muss zuvor irgendein (
meist ja schon vorhandenes und zu erhaltendes) Objekt auf der rechten Fotobuchseite markiert werden.
[/list]
In den Vorversionen musste man immer erst für einen Platzhalter sorgen, den man im Zuge des Einfügevorgangs auch tatsächlich opfern kann.
Also ich meine, die Vorteile der neuen Funktionalität überwiegen

Meistens habe ich auf der rechten Seite noch kein Objekt, welches erhalten bleiben soll, wenn ich dort etwas hin kopieren will. Das bedeutet für mich, dass ich dann im Nachhinein immer irgendeinen Platzhalter auf der Seite löschen muss. Für mich ist das kein Vorteil einer neuen Funktionalität,

sondern eher ein Nachteil.
Im Moment überlege ich gerade, ob ich die neue Version deinstalliere. Vielleicht sind dann ja auch die Favoriten wieder da!
