Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo liebe Foren-Mitglieder,
mitgelesen habe ich schon viel und auch einiges gelernt. Heute würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könntet. Ich gestalte gerade ein Buch unserer USA-Reisen in den 1980er und 90er Jahren. Bevor die Bilder sich endgültig verfärben, sollen doch wenigsten einige gescannt und gerettet werden. Mit der Titelseite bin ich noch nicht so richtig zufrieden. So Richtung rundes Bild soll es schon gehen. Aber wie groß ziehe ich es? Ins Weiße hinein? Irgendwie sieht so nicht rund aus. Was meint ihr.? Generell ist das Buch eher schlicht gehalten mit Freistellungen aufgelockert und teilweise auch viel Text. Ich hänge noch die Kapiteleröffnungseite und Kapitelschlussseite an. Ist die Schlussseite zu leer? Da von jeder Reise ein Plüschtier mitdurfte und sie auch noch zum Aabfotografieren da sind, ist mir diese Idee für letzte Seite jeder Reise gekommen. Ich hoffe ihr könnt mir einen Schups in die richtige Richtung geben. Viele Grüße wulle
Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo Wulle,
für mich stellt sich die Frage, warum du für die Titelseite nicht auch Rauten verwenden willst? Meines Erachtens würde das Buch dann zusammen mit den Kapiteleinführungen ein einheitlicheres Bild ergeben. Es kommt allerdings auch auf die Gesamtgestaltung an. Hast du für die übrigen Seiten häufig Gestaltungen mit Rauten erstellt oder eher mit runden Elementen? Daran würde ich meine Covergestaltung und die Kapiteleinführungen anpassen. Vielleicht zeigst du uns noch ein paar fertige Seiten. Die Idee für die letzte Seite finde ich gut, allerdings würde ich die Gestaltung mit dem Plüschtier etwas weiter nach unten ziehen. Zu leer finde ich die letzte Seite nicht. Gruß Traumfänger Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo Wulli,
herzlich willkommen hier im Forum. Lass Dich bitte nicht irritieren, wenn Du da verschiedene Verbesserungsvorschläge und Meinungen bekommst. Letztendlich ist es Dein Buch und des muss Dir gefallen. Das mit der kleinen Figur oben rechts finde ich witzig und auch die letze Seite gefällt mir, ![]() ![]() Es gefällt mir auch sehr gut, dass Du die Textpassagen in 2 Spalten angeordnet hast. ![]() Mir ist folgendes aufgefallen: Seite Kapitelöffner: Leider kann ich auf dem Screenshot nur nicht richtig erkennen, ob dies rechts außen das Ende des Albums sein soll oder ein Strich. Wenn es das Ende der Seite ist, würde ich die Figur und den Text ca. 10-15 mm vom Rand weg ziehen. Ich denke es würde harmonischer aussehen, wenn auf der rechten Seite alle Rahmen gleich wären. M.E. käme dann auch die Landkarte besser zur Geltung. Allerdings ist mir die Landkarte zu unruhig. Da findest Du bestimmt noch etwas besseres. Die Rauten würde ich noch etwas mehr nach innen ziehen, so dass die beiden Fotos links ganz sichtbar sind. Probier es einfach mal aus wie es dann aussieht. Cover: Mir erscheint es etwas zu blass. Mir gefällt auch der Hintergrund noch nicht so. ![]() Vielleicht hast Du auch noch ein Motiv welches man mehr mit der USA verbindet. Ich denke da z.B. an Golden-Gate-Bridge, Grand Canon, Las Vegas. Ob rund oder nicht gehe ich konform mit der Meinung von Traumfänger. Sicher bekommst Du noch andere Vorschläge. Weiterhin viel Spass beim Gestalten. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungVielen Dank Traumfänger und Asiafan,
manchmal sieht man das Offensichtliche nicht. Rauten auf dem Titel und in der Kapiteleinführung, ja das macht Sinn. Gerade weil im Buch keine weiteren Kreise vorkommen. Eure Tipps die Rauten nach rechts zu verschieben und jeweils das Plüschtierbild weiter runter zu ziehen habe ich umgesetzt und gefällt mir nun auch besser. Tja Asiafan die Karte ist schon sehr unruhig, da hast du Recht. Da alle Reisen noch in der analogen Zeit stattfanden, habe ich unsere damals genutzten AAA-Karten abfotografiert und keine neueren digitalen Karten genutzt.Den Rahmen habe ich ein bißchen ändert. Sowohl die Karte als auch der abfotografierte Einreisestempel sollten ein wenig ausgerissen wirken. Das ist mir offentsichtlich nicht so gut gelungen. Das Titelfoto hat sicher keinen sofortigen US-Wiedererkennungswert, aber für uns ist es mit speziellen Erinnerungen verbunden, deshalb werde ich es dabei belassen. Aber keine Angst, die bekannten Sehenswürdigkeiten und Landschaften kommen noch genug vor. Hier meine bisherigen Änderungen und zwei fertige Innenseiten. LG wulle
Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo Wulle,
ich finde, deine Seiten sehen schön aus. Die Karte und der Einreisestempel haben sich verbessert. Versuche noch einmal, die beiden Fotos mit etwas Transparenz zu versehen, dann wirken sie nicht so massiv. Was die Rauten betrifft, so solltest du sie noch soweit verschieben (evtl. insgesamt etwas verkleinern), damit die linken Ecken vollständig zu sehen sind. Zwischen die beiden linken Fotos würde ich dann noch eine halbe einfarbige Raute legen. Weiterhin viel Spaß, das wird mit Sicherheit eine schöne Erinnerung an die Reise. ![]() Liebe Grüße Traumfänger Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungDa ich zur Zeit mit mit meinem eigenen Projekt nicht wirklich vorankomme, habe ich etwas mit deinem Cover herumgespielt.
Vielleicht kannst du mit meinen Ideen ja etwas anfangen. Liebe Grüße
Yorck Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo wulle,
herzlich willkommen. Toll, dass Du uns Deine Seiten zeigst. wulle hat geschrieben: manchmal sieht man das Offensichtliche nicht. Rauten auf dem Titel und in der Kapiteleinführung, ja das macht Sinn. Gerade weil im Buch keine weiteren Kreise vorkommen.
Ich mag Deine schlichte Gestaltung sehr. Daraus abgeleitet würde ich auch auf den Umschlagseiten und in der Einleitung auf Kreise oder Rauten verzichten. wulle hat geschrieben: Generell ist das Buch eher schlicht gehalten mit Freistellungen aufgelockert und teilweise auch viel Text. Ich hänge noch die Kapiteleröffnungseite und Kapitelschlussseite an. Ist die Schlussseite zu leer?
Das zweispaltige Gestaltungsraster mit Blocksatz gefällt mir ebenfalls.Jedoch kann ich nicht erkennen, warum Du das nicht einheitlich anwendest. So sind die Abstände der Spalten untereinander und die Abstände zum Bund und Rand nicht gleich. Ich würde die größeren Spaltenabstände wählen, damit die Textblöcke nicht zu dicht aneinander kleben. Die Textspalten sollte auch immer gleich breit sein. Die Zwischenüberschriften würde ich in der Grundschrift setzen. Das Geschnörkelte macht die Seite sehr unruhig. Die Streifengestaltung am Rand der rechten Seite finde ich originell. Die Linien sind vielleicht ein bisschen zu fett. Jedoch gefällt mir die Umsetzung der Idee gar nicht auf der linken Seite. Die Doppelstriche kleben viel zu dicht unter dem Text. Warum hier nur zwei Linien? Warum nicht über den Rand gezogen? Lieber Gruß, pitty
Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo,
Yorck deine Spielerei mit dem blau-grauen Hintergrund gefällt mir gut. Wünsch' dir gutes Weiterkommen bei deinem Projekt. Liebe Pitty ich muß gestehen, auf gleichen Abstand zum Bund und Rand habe ich noch gar nicht geachtet. Aber sieht so gleich ein bißchen runder aus. Die Streifengestaltung rechts habe ich mal nach links gespiegelt, leichte Transparenz und ein wenig schmaler. Danke Pitty, das gefällt mir so schon viel besser. Toll wie Ihr alle Hilfestellung gebt! Werde nun noch ein bißchen probieren und sorgfältig ausrichten. Viele Grüße Wulle Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo Wulle,
1. Die Rückseite hat mir bei Deinem ersten Beispiel besser gefallen. 2. Pitty hatte Dir ja bzgl. der Schrift schon geschrieben. Ich habe immer noch den Eindruck, dass die Figur und die Schrift zu weit außen liegt. Bei Verschnitt kann es dann passieren, dass dies zu knapp ist. ![]() Noch weiter gutes Gestalten. ![]() Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungIch finde den zweiten Entwurf vom Deckblatt toll! Nur das Bild in der Raute finde ich etwas unharmonisch. Auch wen es für euch eine besondere Bedeutung hat, würde ich mal andere Bilder ausprobieren! Du kannst es ja wieder ändern wenn dir kein anderes gefällt, aber ich würde es an deiner Stelle versuchen! Es muss keinen USA Wiedererkennungswert haben, finde ich. Bei meinem USA FB ist am Deckblatt ein Kolibri, da fanden die meisten auch, dass das eher unpassend ist, mir gefällts aber, und ich verbinde Kolibris trotzdem mit den USA!
Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo wulle,
zu Deiner Landkarten hätte ich noch einen Tipp: https://www.landkartenindex.de/kostenlos/ hier kannst du Dir kostenlose Landkarten herunterladen und dann Deine Route selbst einzeichnen. http://2.bp.blogspot.com/-8efJmYb-7zs/T ... /usa_4.gif Vielleicht kannst Du dies ja verwenden. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo, vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe noch mal ein wenig mit der Titelseite gespielt. Bin nun allerdings unsicher,
welche am rundesten wirkt. Welcher Entwurf gefällt euch am besten? Das Titelfoto finden die meisten ja nicht so passend. Ich habe etwas rumprobiert, bin aber doch wieder beim alten Foto gelandet. Viele Grüße Wulle
Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo Wulle,
mir gefällt die zweite Version am besten. Allerdings frage ich mich, was der Wuschel über dem beigen Feld zu bedeuten hat, darin kann ich nichts erkennen. Ich fand die ganze Figur sehr originell, vielleicht kannst sie auch auf der schlichten Version noch unterbringen, indem du das Bild etwas verkleinerst. Lieber Gruß Traumfänger Re: Hilfe bei Titelseite und KapiteleinleitungHallo Wulle,
mir gefällt der blaugraue Hintergrund recht gut. Ich würde ihn aber etwas dezenter gestalten. Also mit einer Transparenz zw. 40 und 60%. Die Figur finde ich auch sehr originell. Diese sollte auf jeden Fall mit auf das Cover. Die Größe so wie auf der Variante 3. Versuche doch mal wie es aussieht, wenn Du die Raute etwas verkleinerst und die Ecke über den farbigen Clipart rausstehen lässt. Wenn dies mit der Raute nicht gut aussieht, würde ich das rechteckige Foto nehmen und die freigestellte Figur eine Idee in das Foto hineinragen lassen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Hilfe bei Titelseite und Kapiteleinleitungwulle hat geschrieben: Das Titelfoto hat sicher keinen sofortigen US-Wiedererkennungswert, aber für uns ist es mit speziellen Erinnerungen verbunden, deshalb werde ich es dabei belassen. Aber keine Angst, die bekannten Sehenswürdigkeiten und Landschaften kommen noch genug vor. LG wulle Mir fehlt nämlich ein zweites Foto. Ich verbinde mit dem einen Bild weder die Eindrücke beider Küsten noch die Reise dazwischen. Bei der dazugestellten Figur ist es besonders deutlich. Auch finde ich den Umriss der USA-Karte auf dem Cover entbehrlich. Zur jetzigen Frage: bleib lieber schlichter und rechteckig. Ich würde den Text bündig zum Bild ausrichten. Lieber Gruß, pitty
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|