Sylke hat geschrieben:
Hallo Spica,
wenn eine Hinweismeldung ausgegeben wird, sollte man diese nicht ignorieren und sein Projekt prüfen.
Unabhängig von der Hinweismeldung, ist es mir immer noch nicht klar, wie es bei dir zu einer Blitzerwarnung kam. Diese Warnung tritt beim Randfänger sowie der Platzierung mit dem Magneten am Rand nicht auf. Positionen, Abstände etc. werden übergeben und das hat auch mein Nachtest bestätigt.
Selbstverständlich habe ich die Hinweismeldung nicht ignoriert, sondern mein Buch überprüft und Änderungen vorgenommen. Dabei ist mir die nicht ausreichende Platzierung ja auch aufgefallen. Allerdings nur zufällig, da die geringere "Über-den-Rand-Platzierung" optisch nicht ins Auge fällt, sondern man nur darauf stößt, wenn man das Objekt probehalber bewegt und daraufhin die Warnmeldung erscheint.
Hier die Screenshots dazu:

- Original Dig.Matt XL

- Nach Buchtyp ändern, neu Dig.Matt Q

- nach "Verschieben" aus Warnmeldung in Q
EDIT:
Das Verhalten ist beliebig reproduzierbar. Die Screenshots entstanden mit der V.7.1.2 in einem neuen Testprojekt. Anscheinend wirkt sich die verkleinerte Position nur auf die 3 Seitenränder aus, nicht jedoch auf die Buchmitte. Zumindest nach dem, was ich mit bloßem Auge erkennen kann.
Ich habe zum Test den Buchtyp jetzt einmal umgekehrt verändert, also von Q nach XL. Da bleibt das Bild am "Magnetrand" wie gewünscht hängen und wird nicht darüber hinaus vergrößert abgelegt. Und so hatte ich das Verhalten auch von XL nach Q erwartet; also dass das Bild weiterhin am Magnetrand positioniert ist und hier nicht verkleinert wird.