Hallo ist es möglich ein Buch das ein rechteckiges Format hat, noch einmal umzuändern in ein quadratisches Fotobuch?
Oder muß man es noch einmal neu beginnen mit der Gestaltung?
Mit freundlichen Grüßen Jens
Fotobuch Format ändernHallo ist es möglich ein Buch das ein rechteckiges Format hat, noch einmal umzuändern in ein quadratisches Fotobuch?
Oder muß man es noch einmal neu beginnen mit der Gestaltung? Mit freundlichen Grüßen Jens 27" iMac "High Sierra 10.13.6"
Intel Core i7 2,93 Ghz 16GB 1333Mhz DDR3 Ati Radeon HD 5750 1024MB. Re: Fotobuch Format ändernHallo Bolle007,
über den Button rechts unten "Produktdetails ändern" --> "Buchtyp ändern" können die verfügbaren alternativen Formate ausgewählt werden. Aufgrund der stark abweichenden Proportionen gibt es keinen Automatismus, zwischen Rechteckformat und quadratischen Formaten zu wechseln. Die einzige Möglichkeit wäre, die Software in einer zweiten Instanz zu öffnen, um dann in "Handarbeit" mittels Copy und Paste einzelne Seiten von einem Buch (rechteckig) in ein anderes (quadratisch) zu kopieren. Re: Fotobuch Format ändernokular hat geschrieben:
Hallo Bolle007,
über den Button rechts unten "Produktdetails ändern" --> "Buchtyp ändern" können die verfügbaren alternativen Formate ausgewählt werden. Aufgrund der stark abweichenden Proportionen gibt es keinen Automatismus, zwischen Rechteckformat und quadratischen Formaten zu wechseln. Die einzige Möglichkeit wäre, die Software in einer zweiten Instanz zu öffnen, um dann in "Handarbeit" mittels Copy und Paste einzelne Seiten von einem Buch (rechteckig) in ein anderes (quadratisch) zu kopieren. DANKE für die Info ![]() 27" iMac "High Sierra 10.13.6"
Intel Core i7 2,93 Ghz 16GB 1333Mhz DDR3 Ati Radeon HD 5750 1024MB. Re: Fotobuch Format ändernHallo Bolle007,
Formate lassen sich ändern, sofern sich das Seitenverhältnis des Buches nicht verändert. Das Layout ist am Seitenverhältnis gebunden. Sylke
Re: Fotobuch Format ändernBolle007 hat geschrieben: Hallo ist es möglich ein Buch das ein rechteckiges Format hat, noch einmal umzuändern in ein quadratisches Fotobuch?
okular hat geschrieben: Die einzige Möglichkeit wäre, die Software in einer zweiten Instanz zu öffnen, um dann in "Handarbeit" mittels Copy und Paste einzelne Seiten von einem Buch (rechteckig) in ein anderes (quadratisch) zu kopieren.
Mit der Version 7.x funktioniert das copy/paste auch nicht. Ein Quadrat wird zu einem Rechteck, ein Kreis zu einem Oval...Ich weiß nicht, ob es mit älteren Versionen anders war. Ich hatte dieser Tage das gleiche Problem wie Bolle007, mit einem 194-Seiten Buch... 194-Seiten machen erfinderisch und 7 Jahre Forum sind auch nicht spurlos an mir vorbeigegangen...
Re: Fotobuch Format änderngrasmuecke hat geschrieben:
Mit der Version 7.x funktioniert das copy/paste auch nicht. Ein Quadrat wird zu einem Rechteck, ein Kreis zu einem Oval...Ich weiß nicht, ob es mit älteren Versionen anders war. Ich hatte dieser Tage das gleiche Problem wie Bolle007, mit einem 194-Seiten Buch... 194-Seiten machen erfinderisch und 7 Jahre Forum sind auch nicht spurlos an mir vorbeigegangen...
Verrätst du dann auch noch, wie du das Problem löst? ![]() Re: Fotobuch Format änderngrasmuecke hat geschrieben:
Mit der Version 7.x funktioniert das copy/paste auch nicht. Ein Quadrat wird zu einem Rechteck, ein Kreis zu einem Oval...Ich weiß nicht, ob es mit älteren Versionen anders war. Ich hatte dieser Tage das gleiche Problem wie Bolle007, mit einem 194-Seiten Buch... 194-Seiten machen erfinderisch und 7 Jahre Forum sind auch nicht spurlos an mir vorbeigegangen...
Hallo grasmuecke, das Layout ist am Seitenverhältnis gebunden. Wenn man dieses kopiert und in ein Projekt mit einem anderen Seitenverhältnis einfügt, kommt es zu diesen Verzerrungen. Das ist der Grund, warum wir die Formatänderung nur bei identischen Seitenverhältnissen zulassen. Das ist unabhängig von der Version. Sylke Re: Fotobuch Format ändernSylke hat geschrieben:
Hallo grasmuecke,
Wenn man das Seitenformat pauschal ändern will, ist es verständlich, das dies nur bei identischen Proportionen zugelassen wird bzw. möglich ist.das Layout ist am Seitenverhältnis gebunden. Wenn man dieses kopiert und in ein Projekt mit einem anderen Seitenverhältnis einfügt, kommt es zu diesen Verzerrungen. Das ist der Grund, warum wir die Formatänderung nur bei identischen Seitenverhältnissen zulassen. Das ist unabhängig von der Version. Meines Erachtens macht es aber keinen Sinn, dass beim manuellen Copy & Paste einzelner oder mehrerer Objekte einer Seite die Proportionen von Layoutrahmen von Bildern und auch von Texten und Cliparts geändert werden, wenn die Seitengröße in der 2. geöffneten Instanz nicht dieselben Proportionen aufweist. Gibt es denn einen triftigen Grund, das Layout in einem solchen Fall an das Seitenverhältnis des Buchformates zu koppeln? Re: Fotobuch Format ändernHallo Okular,
ja, es geht um die Platzierung. Wir arbeiten mit Koordinaten und so ist das Seitenverhältnis relevant. Wenn du in deinem Projekt z.B. ein Bild auf der linken Buchseite kopierst und auf der nächsten Doppelseite einfügst, wird dieses an exakt der gleichen Position eingefügt. Auch beim Kopieren von Seiten innerhalb einer Instanz sind diese Informationen wichtig. Ohne diese Informationen könnten wir das erstellte Layout nicht exakt auf einer anderen Seite einfügen. Dann würden nur die Elemente einfach platziert und das an der Default-Position, sprich auf der linken Buchseite. Das sind nur zwei Beispiele. Es gibt noch weitere Abhängigkeiten. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste
|