Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Ich habe soeben ein neues Buch angefangen und wollte, wie ich das immer mache, als erstes das Cewe-Logo vom Buchrücken entfernen, aber leider geht das nicht. Ist das neu, ich kann mich nicht erinnern, darüber etwas gelesen zu haben? Es ist auch nicht möglich, ein Bild (in meinem Fall eine Flagge) darüber zu legen.
Ich hoffe ihr wisst Rat, Danke! LG Zaubermaus
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Hallo Zaubermaus,
welche Version verwendest Du ? Gruß DSL-schnell
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Ah sorry, das habe ich vergessen zu erwähnen: Version 7.1.2
LG Zaubermaus
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Also bei mir geht es, wie bisher.
Ich hab z.B. quadratisch, layflat, selbst gestalten gewählt. (habe Windows und auch die 7.1.2) Du klickst das Logo an und dann auf die Tasten "Entf". Ich kann es gerne mal mit Deiner Variante probieren, wenn Du mir sagst, was Du ausgewählt hast. Gruß DSL-schnell
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Ich hatte auch keine Probleme beim Entfernen. Version 7.1.2, Fotobuch groß, Fotopapier, ebenfalls ohne Vorlage.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Ich habe es gerade nochmals versucht, leider vergeblich. Wie ihr seht, ist auch der Bereich ausgegraut, also keine Chance.
LG Zaubermaus
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Zaubermaus hat geschrieben:
Ich habe es gerade nochmals versucht, leider vergeblich. Wie ihr seht, ist auch der Bereich ausgegraut, also keine Chance.
Der Papierkorb bei Entfernen ist doch aber aktiv. Und das ist doch, was Du möchtest, oder?Cewe-Logo.png Liebe Grüße
Spica
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Versuche es einfach mit der Entfernen-Taste.... Kein Menü
Gruß DSL-schnell
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Oh nein, das ist mir jetzt richtig peinlich, das war ja sowas von betriebsblind!
![]() Natürlich geht es doch ganz einfach mit der Entfernen-Taste. Entschuldigt bitte meinen geistigen Aussetzer! LG Zaubermaus
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?(Leise Frage:
Cewe gibt euch ein wirklich vielseitiges, gutes Programm gratis. Cewe druckt eure Bücher in wirklich guter Qualität. Warum darf Cewe dann sein wirklich dezentes Logo nicht auf einem Produkt drauf haben, dessen Entstehung mindestens zu Hälfte sein Verdienst ist? In fast allen Büchern ist die Druckerei und der Verlag mit drin erwähnt, nicht nur der Autor - warum darf es gerade hier nicht so sein? Ich frage nur...) LG Old Nat, der Dino
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Oldnat hat geschrieben:
In fast allen Büchern ist die Druckerei und der Verlag mit drin erwähnt, nicht nur der Autor - warum darf es gerade hier nicht so sein?
Meine persönliche Meinung: IN den Büchern ist es ok.AUF dem Buchrücken ist das knallrote Eck ein NOGO. Und deshalb finde ich es gut, dass es jeder so machen kann, wie er möchte. Gruß DSL-schnell
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Oldnat hat geschrieben:
In fast allen Büchern ist die Druckerei und der Verlag mit drin erwähnt, nicht nur der Autor - warum darf es gerade hier nicht so sein?
Auf der allerletzten Seite ist ja das Cewe-Logo, das ist für mich auch absolut in Ordnung.Auf dem Buchrücken stört es mich aber sehr und passt nicht zur Gestaltung, daher finde ich es gut, dass man es entfernen kann. LG
Urlaubsfan Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Ischa gut, ich habe nur gefragt...
LG Old Nat, der Dino
Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Oldnat hat geschrieben: Ischa gut, ich habe nur gefragt...
Dann oute ich mich auch mal: ich habe noch nie probiert das Logo vom Buchrücken zu entfernen. Eigentlich mehr aus Gewohnheit, weil ich sonst auch nirgends die Markenzeichen entferne. Aber es ist schon gut, wenn jeder es so halten kann, wie er will; und es scheint ja mehr optische Gründe zu haben.Re: Cewe-Logo kann man nicht mehr entfernen?Hallo,
auf meinen älteren FB mit der Version 6.4.1 (ab Ende 2018, vorher habe ich noch kein FB gemacht) ist das Logo noch drauf, dezent in weißer Schrift mit Kontur. Das ist okay für mich. Als es jetzt in rot aufgetaucht ist, war mir das auch zu auffällig und es musste weichen. Im Innenteil ist es natürlich völlig in Ordnung. Viele Grüsse
Kunigunde Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 15 Gäste
|