ihr habt alle miteinander immer so tolle Ratschläge und seht Sachen die man selber nicht mehr sieht bzw. gar nicht auf die Idee kommt so etwas auszuprobieren.
Ich erstelle gerade ein Fotobuch über die Schwangerschaft meiner Tochter. (Ihre ersten Kinder und die ersten Enkel aller Omas und Opas.) Das Buch sollen auch die anderen Großeltern erhalten und somit habe ich einen gewissen "Erfolgsdruck"
Achja, es wurden Zwillinge. Deshalb "Die Zwei" und "Das Leben beginnt in einer Zwei Zimmer Wohnung".
Ich wollte euch um eure Meinung bitten und evtl. um Verbesserungsvorschläge. Eigentlich gefällt es mir schon ganz gut, aber das gewisse Etwas ist noch nicht dabei. Vor allem für die Rückseite. Die erscheint mir zu "langweilig".
Eine sehr schöne Idee, sicher eine aufregende Sache, so plötzlich doppelte Oma zu werden.
Ich finde die Rückseite sehr schön, mir ist es nicht zu langeweilig, aber ich bin ehe die "Weniger ist mehr - Franktion".
Mir persönlich verwirrt eher die Titelseite. Den Titel finde ich super süß, aber ich kann in den Bildern keinen Bezug dazu finden. Ich sehe links den Babybauch, rechts irgendwas, mit einer Tasche und einem Ultraschallbild. Was oder wer es ist, kann ich nicht deuten, es ist zu verschwommen. Mir persönlich ist da auch zu viel drumrum, zu viel los.
Das Bild mit dem Bauch (auf der Titelseite) würde ich entweder spiegeln oder nach rechts schieben. Hab mal gelesen, dass man möglichst nicht aus dem Bild hinaus schauen soll, sondern hinein. Seither versuche ich das zu befolgen. Vielleicht sollte auch der Papa mit aufs Titelbild.
Ich weiß nicht, ob man das kleine Bildchen auf dem Buchrücken überhaupt richtig sieht, ich würde es weglassen.
Du bekommst sicher noch einige Ratschläge. Du hast recht, wir sehen das Buch mit anderen Augen als du. Ich bin auch immer sehr überrascht aber auch begeistert, welche Dinge die Leute hier sehen und ich sehe sie nicht. Betriebsblind eben, man sieht nur das, was man zu sehen glaubt.
Hallo Happylinchen,
tolle Idee, so ein Buch zu gestalten.
Mir geht es wie Monika: Ich weiß auch nicht so recht, was ich auf der Titelseite sehe.
Ultraschall-Bild in Hosentasche würde mir schon genügen. Das symbolisiert für mich mehr den "Beginn", als bereits der runde Bauch.
Noch eine Verständnis-Frage: Leben die Eltern in einer Zwei-Zimmer-Wohnung oder meinst Du damit die Gebärmutter ?
"Zimmer" finde ich da nicht so ganz passend. Evtl. wäre da Zwei-Raum-Wohnung irgendwie passender ?
Soweit meine Gedanken.
Viel Spaß beim Gestalten und natürlich mit dem doppelten Enkel-Glück
danke dir für deine Anregung. Hatte deine Antwort erst gelesen als ich diesen Post gesendet hatte.
Die Eltern lebten zu Beginn in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. Und die Kleinen lebten ja zu Beginn auch in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. Deshalb dies "Wortspiel."
Viel besser. Nun erkennt man, dass es Papa und Mama sind. Das dachte ich mir schon, aber man hat es wirklich nicht gesehen.
Jetzt schaut der Bauch zwar auch aus dem Bild, aber da du ihr Gesicht zeigst, das nach vorne (zum Mann) schaut, ist das harmonisch. Vielleicht kannst du einen zarten Rahmen (wie auf der Rückseite, evtl. durchbrochen) verwenden, das würde schon als Deko reichen.
An der Schrift musst du noch ein wenig feilen. Vielleicht das ganze Bild etwas nach links, damit der erste Teil der Schrift nicht so im dunklen Bereich der Hose ist. Evtl. die Schrift auch etwas dunkler. Ist das mit Veredelung?
Das untere Cover gefällt mir sehr gut!
Die Texte noch etwas passend zurechtrücken, dann sollte es passen
Das kleine Bild auf dem Buchrücken würde ich entfernen.
ich glaube ich werde es so lassen. Oder übersehe ich jetzt wieder was anderes? (Ein Fehler weg und drei gemacht )
Vielen lieben Dank an euch. Meist braucht man wirklich nur ein paar Stubser. Am liebsten würde ich euch alle Seiten durchschauen lassen, aber dann sitzen wir nächstes Jahr noch hier. Da ichs aber erst übermorgen zum Druck schicken muss, habe ich ja noch bissle Zeit.
Habe lange überlegt ob ich den Begriff Zwei-Raum-Wohnung eher übernehmen sollte. Würde zwar besser passen, ist aber so gar nicht in meinem Wortschatz. Das kleine Bild auf dem Buchrücken kommt ganz gut raus wenn es im Regal steht.
eine süße Idee, solch ein Schwangerschaftsbuch zu gestalten. Die Coverseite sieht super aus und die Rückseite ist auch gut.
Beim Buchrücken würde ich das Bild und die Schrift weiter nach unten ziehen, sieht m.M. nach harmonischer aus. Kannst du dem Bild noch einen schmalen Rahmen dazufügen? Das würde das "Ton-in-Ton ein wenig abgrenzen.
ich glaube ich werde es so lassen. Oder übersehe ich jetzt wieder was anderes? (Ein Fehler weg und drei gemacht )
Vielen lieben Dank an euch. Meist braucht man wirklich nur ein paar Stubser. Am liebsten würde ich euch alle Seiten durchschauen lassen, aber dann sitzen wir nächstes Jahr noch hier. Da ichs aber erst übermorgen zum Druck schicken muss, habe ich ja noch bissle Zeit.
Habe lange überlegt ob ich den Begriff Zwei-Raum-Wohnung eher übernehmen sollte. Würde zwar besser passen, ist aber so gar nicht in meinem Wortschatz. Das kleine Bild auf dem Buchrücken kommt ganz gut raus wenn es im Regal steht.
Ja, so sieht es super aus, das aussagekräftigere Bild und dazu der Rahmen - perfekt. So kann man auch die Schrift lesen.
Du musst immer das machen, bei dem DU dahinter stehst, denn es ist DEIN Buch. Für mich klingt 2-Raum-Wohnung nach Ostdeutschland, sowas sagt man bei uns auch nicht, daher verstehe ich dich. Und deine Leute wissen ja auch, was gemeint ist.
Dann viel Spaß mit dem Buch, das ist ein tolles Geschenk für die Familie und sicher auch mal für die Kleinen, wenn sie dann groß sind.
Und wenn du wieder einmal Hilfe brauchst - immer gerne. Jetzt kommen dann ja die Babybücher
Ich frage mich, ob die Aussage "Das Leben beginnt in einer Zwei-Zimmer-Wohnung" für das Cover überhaupt wichtig ist. Für mich würde der Titel "Die Zwei" ausreichen. Alles weitere würde ich auf dem Schutztitel unterbringen.
Zum Bild auf dem Buchrücken: Damit es farblich nicht so rausfällt, würde ich es einfärben in sepia.
Habe versucht den Vorschlag von" Pascalinah" mit dem Rahmen um das kleine Bild auf dem Buchrücken zu realisieren. Aber ich komme da gar nicht mehr dran Kann nur noch den Text editieren. Deshalb konnte ich auch das von "Traumfänger" mit dem umfärben auf Sepia nicht mehr kontrollieren. Ich denke dass es schon Sepia ist.
Von "Isabel 2104" habe ich mir den Tip mit dem Appartment für meinen "Innentext" wo es um den "Auszug" ging genommen.(Tag der Geburt).
Ja "Monika54" ich bin schon beim Babybuch erstellen. Hat den Titel "1 Jahr Double Trouble".
Vielen Dank euch Allen. Wünsche euch beim Erstellen eurer Fotobücher nur creative Phasen!
Habe versucht den Vorschlag von" Pascalinah" mit dem Rahmen um das kleine Bild auf dem Buchrücken zu realisieren. Aber ich komme da gar nicht mehr dran
Du erreichst das Bild auf dem Buchrücken, indem Du so oft STRG+TAB drückst, bis dieses Bild markiert ist. Damit kannst Du durch die Elemente einer Doppelseite navigieren, ohne etwas verschieben zu müssen.