Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
mcf Datei lädt nicht
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 23.06.2014, 18:34

Hallo marc72,

in meinem Fall befand sich die temporäre Datei in dem gleichen Ordner wie meine Projektdateien zu dem betreffenden Buch. Ich hatte also in diesem Ordner folgende Dateien:

fotobuchxy_mcf-Datei
fotobuchxy.mcf
fotobuchxy.mcf~
fotobuchxy.mcf.tmp

Normalerweise kann man das Projekt ja öffnen mit einem Klick auf mcf oder mcf~. Das hat aber bei mir nicht funktioniert. Ich konnte aber die tmp.-Datei auch nicht öffnen.
Dann habe ich einfach die Endung tmp gelöscht und siehe da, mein Buch war bis zu der Stelle erhalten, an der das Programm abgeschmiert war. Vielleicht solltest du mal mit der Suchfunktion gezielt nach diese eigenartigen Doppelendung mcf.tmp suchen. Viel Glück!
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 23.06.2014, 18:41

marc72 hat geschrieben:
Wo könnte die temporäre Datei liegen?
Das Directory für die tmp-Dateien wird in den Optionen der Fotobuch-SW festgelegt.
  • Geh mal in die Optionen
  • In der Navigator-Leiste links wähle "System"
  • Dann siehst du im oberen Teil des Dialogs, wo die tmp-Dateien abgespeichert werden.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon okular » 23.06.2014, 20:50

Bäuerin hat geschrieben:
Normalerweise kann man das Projekt ja öffnen mit einem Klick auf mcf oder mcf~.
Davon ist eigentlich generell abzuraten. Man weiß ja nie genau, welche Softwareversion gerade aktuell mit der Endung mcf assoziiert ist.
... und so manches Mal waren Probleme, die hier im Forum berichtet wurden, auf das Öffnen der mcf-Datei per Doppelklick zurückzuführen.
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 23.06.2014, 22:12

Du hast recht Okular, daß davon generell abzuraten ist, aber nachdem ich in der Software das Buch nicht öffnen konnte, habe ich es so eben hilfsweise versucht. War sozusagen der "letzte Ausweg", der mir blieb, an meine Daten heranzukommen.
LG Bäuerin
Gregoria Enders
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.2020, 10:46

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon Gregoria Enders » 07.12.2020, 21:07

Hallo an alle,

auch ich habe das Problem, dass mein Projekt seit heute nicht mehr lädt.

Ich nutze die Version 7.1.2 und bekomme beim Öffnen die Meldung mit der Frage, ob der vorherige Zustand wiederhergestellt werden soll. Klicke ich dort drauf, passiert nichts.

Ich kann das Projekt weder direkt über die CEWE-Software noch aus meinem Bilder-Ordner heraus laden.

Eine ältere Version vom 03.12. lädt einwandfrei, nützt mir leider aber nicht viel, da dort nur die Hälfte meiner Arbeit vorhanden ist.

Die Fehlermeldung kommt seit heute. Ich hatte meine Arbeit abgespeichert, das Programm aber offen gelassen und mit meinem Laptop einen Kaltstart gemacht, weil nichts mehr funktionierte. Das Abspeichern des Fotobuches wurde mir aber noch bestätigt, was auch der Zeitstempel zeigt.
 
cewe.JPG
 
cewe2.JPG
Liebe Grüße
Gregoria Enders
https://www.instagram.com/littlemissnature85/
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 08.12.2020, 00:55

Hallo Gregoria, hast du schon probiert auf den grünen Pfeil von "den vorherigen Zustand wieder herstellen?" zu drücken.

* Wenn ja, was war das Ergebnis?
* Wenn nein:
Mache eine Sicherungskopie von Ostsee 2020.mcf und von Ostsee 2020_mcf-Ordner und stelle die beiden Kopien (nicht das Original) an eine sichere Stelle, wo du sie noch findest. Die Originaldateien nicht umbenennen!
* Probiere dann noch einmal etwas zu laden und versuche es mit "den vorherigen Zustand wieder herstellen".

Viel Erfogl!
Gregoria Enders
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.2020, 10:46

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon Gregoria Enders » 08.12.2020, 20:15

Hallo grasmuecke,

vielen Dank für die Antwort. D:)

Auf den Pfeil habe ich geklickt. Auch eine Sicherungskopie habe ich erstellt.

Das Projekt vom 03.12. wird weiterhin ohne Probleme geladen. Bei dem Stand vom 07.12. passiert rein gar nichts. Ich hab nur immer kurz "keine Rückmeldung" im CEWE-Tab zu stehen. Es ist auch weiterhin egal, von wo aus ich das Projekt öffnen möchte, ob ich also erst das CEWE-Programm öffne und von dort die Datei suche oder ob ich die Datei vom Ordner aus mit CEWE öffnen möchte. D:-?

Ich hatte erst überlegt, CEWE neu zu installieren. Da aber andere Projekte laden, kann das Problem ja nicht am Programm liegen, sondern muss wirklich von dieser einen Datei ausgehen.

Liebe Grüße
Gregoria
https://www.instagram.com/littlemissnature85/
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.12.2020, 21:00

Hallo Gregoria Enders,

Ihre Mail liegt unserem Kundendienst vor. Meine Kollegen werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihr Anliegen klären.
♥️liche Grüße
Sylke
Gregoria Enders
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.2020, 10:46

Re: mcf Datei lädt nicht

Ungelesener Beitragvon Gregoria Enders » 11.12.2020, 10:36

Hallo Sylke,

ganz lieben Dank. D:)

Liebe Grüße
Gregoria
https://www.instagram.com/littlemissnature85/

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste