Freistellen funktioniert nicht mehrIch habe heute das Update auf die Version 7.1.1 gemacht, seitdem funktioniert das Freistellen nicht mehr. Die Seite geht auf, aber der Button "Freistellen" wird nicht aktiviert.
Re: Freistellen funktioniert nicht mehrIlsemarie1962 hat geschrieben:
Ich habe heute das Update auf die Version 7.1.1 gemacht, seitdem funktioniert das Freistellen nicht mehr. Die Seite geht auf, aber der Button "Freistellen" wird nicht aktiviert.
Habe es eben mal probiert. Es funktioniert bei mir - aber mit Macken. Ich dachte auch erst, dass es nicht geht, der Button "freistellen" war hell und konnte nicht geklickt werden.Aber mit immer mal wieder schließen und öffnen hat es irgendwann geklappt. Ich probiere es nochmal mit einem fiktiven Buch, vielleicht finde ich heraus, wie es klappt. Ich denke aber die CEWE Fachleute werden sich das sicher nochmal anschauen. Re: Freistellen funktioniert nicht mehrSo, habe es noch ein paarmal probiert. Mein Ausprobier-Trick (ohne technisches Verständnis)
![]() Anscheinend hat es heir eine Neuerung gegeben, man kann jetzt auch mit Formen freistellen, z.B. Kreis. Wenn du auf das Lasso klickst, müsste die bisherige freihändige Freistellung funktionieren (siehe Bild). Probier es doch mal aus und gib uns feedback. Bei mir klappt es zumindest.
Re: Freistellen funktioniert nicht mehrLiebe Forumsmitglieder,
es ist so wie Monika54 es beschrieben hat. Damit man letztlich die Box "Freistellen" anklicken kann, muss man vorher eine von den drei Optionen (Kreis/ Rechteck/ Lasso) durch anklicken wählen. Dann passiert immer noch nichts. Erst wenn man die linke Maustaste betätigt wird die Box "Freistellen" schwarz und kann angeklickt werden. Dann geht es anscheinend weiter wie bisher (habe wegen erster Anwendung der Freistellen Funktion keine Erfahrung). Das wurde geändert. Insoweit ist er Hinweis Schritt 1/2 nicht mehr zutreffend. Ich habe kürzlich erstmals versucht mit der CEWE Software freizustellen und war am verzweifeln weil die Videos und Infos zum Thema nicht mehr stimmen. Ich bin dann selbst darauf gekommen, dass man erst eine Option auswählen muss. Grundsätzlich finde ich es gut wenn man jetzt drei Möglichkeiten für die erste Auswahl des freizustellenden Bereichs hat. Mir hat das geholfen weil ich einen Ball freistellen wollte und ich habe den Kreis ausgewählt. Was gar nicht geht und da muss leider immer wieder darauf hinweisen, dass seitens CEWE nicht auf solche Änderungen hingewiesen wird. Alles Gute für euch alle in der Hoffnung, dass die heute beschlossenen und uns alle mehr oder minder stark betreffenden Massnahmen Erfolg haben werden. Re: Freistellen funktioniert nicht mehr@Monika, Deinen Link für die Freistellungen mit Cewe kenne ich natürlich.
Vielleicht kannst Du ihn für die Version 7.1.1.ergänzen. Vielen Dank! ![]() ![]() ![]() Ich wollte mal die Freistellungen über Gimp versuchen, weil schon öfters behauptet wurde dass es damit einfacher gehen würde. Habe dazu auch schon einige Videos angeschaut, aber es klappt bei mir nicht. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an. Hat jemand eine gute Erklärung oder einen guten Link für eine Anleitung? Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Freistellen funktioniert nicht mehrAsiafan hat geschrieben:
@Monika, Deinen Link für die Freistellungen mit Cewe kenne ich natürlich.
Mach ich am Wochenende Vielleicht kannst Du ihn für die Version 7.1.1.ergänzen. Vielen Dank! ![]() ![]() ![]() Ich wollte mal die Freistellungen über Gimp versuchen, weil schon öfters behauptet wurde dass es damit einfacher gehen würde. Habe dazu auch schon einige Videos angeschaut, aber es klappt bei mir nicht. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an. Hat jemand eine gute Erklärung oder einen guten Link für eine Anleitung? ![]() Ich komme mit dem Cewe Programm richtig gut zurecht, es ist halt Übungssache, wie immer. Die Kreis- und Rechteckfreistellung finde ich super, aber ich habe noch nichts damit gemacht. Ich habe mir die neue Version auch erst von einer Woche heruntergeladen. Muss mich mal ganz in Ruhe mit der neuen Version beschäftigen. Das Wetter ist schlecht, ausgehen darf man auch nicht mehr - also setze ich mich am Wochenende an den PC ![]() Re: Freistellen funktioniert nicht mehrMonika54 hat geschrieben:
Mach ich am Wochenende
![]() ![]() ![]() Monika54 hat geschrieben:
Ich komme mit dem Cewe Programm richtig gut zurecht, es ist halt Übungssache, wie immer. Die Kreis- und Rechteckfreistellung finde ich super, aber ich habe noch nichts damit gemacht. Ich habe mir die neue Version auch erst von einer Woche heruntergeladen. Muss mich mal ganz in Ruhe mit der neuen Version beschäftigen. Das Wetter ist schlecht, ausgehen darf man auch nicht mehr - also setze ich mich am Wochenende an den PC
Eigentlich komme ich auch zurecht. Ich wollte es halt mit Gimp ausprobieren. Bei der ![]() Freistellung eines Mönches war ich mir allerdings unsicher, wieviel ich am Kopf vom Schatten wegnehmen soll. Vielleicht kannst Du Dir dies mal anschauen ob es passt. Ich bin zwecks Wetter usw. auch wieder mit meinem FB beschäftigt. Denke immer ich habe es gerafft und dann kommen doch immer wieder Fragen auf. Wird wohl nochmal ein neuer Thread werden. Ich bin am überlegen ob ich die neue Version herunterladen soll oder erst das FB fertigstellen. Dir noch viel Spass mit der neuen Version. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Freistellen funktioniert nicht mehrHallo zusammen,
es funktioniert tatsächlich nur noch so, dass ich erst das Viereck, den Kreis oder das Lasso auswählen muss. Dann gehe ich mit dem Mauszeiger auf das Bild. Mit den ersten zwei Möglichkeiten öffnen sich die entsprechenden Formen, mit dem Lasso kann ich wie früher die Form bestimmen. Oben bei der Auswahl habe ich links auch noch eine kleine Hand, die bei mir aber keinerlei Funktion zu haben scheint. Jetzt klappt's, danke für die Hilfe! LG Eva Re: Freistellen funktioniert nicht mehrDie Bitte von Asiafan konnte ich nicht einfach so stehen lassen. Also habe ich mich doch gleich hingesetzt und die neue Version ausprobiert.
https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 98#p166098 Re: Freistellen funktioniert nicht mehrAsiafan hat geschrieben: ![]() ![]() Eigentlich komme ich auch zurecht. Ich wollte es halt mit Gimp ausprobieren. Bei der Freistellung eines Mönches war ich mir allerdings unsicher, wieviel ich am Kopf vom Schatten wegnehmen soll. Vielleicht kannst Du Dir dies mal anschauen ob es passt. Ich bin zwecks Wetter usw. auch wieder mit meinem FB beschäftigt. Denke immer ich habe es gerafft und dann kommen doch immer wieder Fragen auf. Wird wohl nochmal ein neuer Thread werden. Ich bin am überlegen ob ich die neue Version herunterladen soll oder erst das FB fertigstellen. Dir noch viel Spass mit der neuen Version. Auf dem Bild sieht man es nicht so ganz perfekt, ich denke, eine Spur von Schatten könnte noch weg und am Ohrläppchen scheint mir auch noch etwas weg zu können. Aber das sind Kleinigkeiten, du scheinst ja auch freistell-süchtig zu sein und das sieht schon richtig gut aus. Manchmal bleibt einfach ein kleiner Schatten, weil die Fotos auch nicht immer exakt scharf sind, besonders wenn man freihändig mit Tele fotografiert. Ich freu mich wirklich auf dein Buch. Ich muss mein Leipzig-Buch noch machen und dann noch Wien und ein Backbuch und 2 Kalender - ich komme in Stress ![]() Re: Freistellen funktioniert nicht mehrIlsemarie1962 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Hallo Eva,es funktioniert tatsächlich nur noch so, dass ich erst das Viereck, den Kreis oder das Lasso auswählen muss. Dann gehe ich mit dem Mauszeiger auf das Bild. Mit den ersten zwei Möglichkeiten öffnen sich die entsprechenden Formen, mit dem Lasso kann ich wie früher die Form bestimmen. Oben bei der Auswahl habe ich links auch noch eine kleine Hand, die bei mir aber keinerlei Funktion zu haben scheint. Jetzt klappt's, danke für die Hilfe! LG Eva über die "kleine Hand" bin ich auch schon gestolpert und ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass sie keinerlei Funktion zu haben scheint (Challenge von CEWE an uns? ![]() Re: Freistellen funktioniert nicht mehrBuJa hat geschrieben:
Hallo Eva,
Die Funktion der Hand hat sich mir auch noch nicht erschlossen. Aber beim Ausprobieren habe ich andere Möglichkeiten entdeckt:über die "kleine Hand" bin ich auch schon gestolpert und ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass sie keinerlei Funktion zu haben scheint (Challenge von CEWE an uns? ![]() Man kann Rechteck, Ellipse und Lasso auch für andere Dinge verwenden. Z.B. beim Kontrast usw. Ob man das braucht? Weiß ich nicht. Aber es ist machbar. Ich habe einen Teil des Bildes einen anderen Kontrast gegeben. Geht auch mit Helligkeit. Re: Freistellen funktioniert nicht mehrPer Mouseover wird die Hand als "Verschiebewerkzeug" gekennzeichnet. Und so funktioniert sie auch. Wenn z.B. ein Bild gezoomt wird, kann man sich den zu bearbeitenden Bereich per Scrollbalken oder per Hand zurechtschieben.
Liebe Grüße
Spica Re: Freistellen funktioniert nicht mehrMonika54 hat geschrieben:
Aber beim Ausprobieren habe ich andere Möglichkeiten entdeckt:
All das gibt es in der Fotoschau übrigens schon seit Version 6.0.1, also seit 6 Jahren Man kann Rechteck, Ellipse und Lasso auch für andere Dinge verwenden. Z.B. beim Kontrast usw. Ob man das braucht? Weiß ich nicht. Aber es ist machbar. Ich habe einen Teil des Bildes einen anderen Kontrast gegeben. Geht auch mit Helligkeit. ![]() Praktisch jeder Effekt der Fotoschau kann auf diese Weise auf mehrere Teilbereiche des Fotos angewendet werden. Wie scharf der Übergang sein soll, kann durch die Funktion "Weiche Kante" bestimmt werden. Interessante und nützliche Anwendungen sind z.B.: Teilbereiche (z.B. Gesichter oder Autokennzeichen) mit dem Weichzeichner in Unschärfe auflösen. Ausgewählte Teilbereiche umfärben oder schwarz-weiß darstellen. Re: Freistellen funktioniert nicht mehrokular hat geschrieben:
All das gibt es in der Fotoschau übrigens schon seit Version 6.0.1, also seit 6 Jahren
Danke - again what lerned ![]() Praktisch jeder Effekt der Fotoschau kann auf diese Weise auf mehrere Teilbereiche des Fotos angewendet werden. Wie scharf der Übergang sein soll, kann durch die Funktion "Weiche Kante" bestimmt werden. Interessante und nützliche Anwendungen sind z.B.: Teilbereiche (z.B. Gesichter oder Autokennzeichen) mit dem Weichzeichner in Unschärfe auflösen. Ausgewählte Teilbereiche umfärben oder schwarz-weiß darstellen. ![]() ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste
|