Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenBetriebssystem: Mac
Versionsnummer: 7.0.3. Handelspartner: CEWE Fotoservice Beschreibung: Hallo zusammen, ich habe bitte folgende Frage: Ich möchte ein Clipart aus der Kategorie "Linien" ohne Veränderung des Grössenverhältnisses durchgehend quer auf einer ganzen Doppelseite anwenden. Beispiel Clipart Nummer 63449 (gestrichelte Doppellinie). Wenn man das Clipart auf das Fotobuch zieht wird die Linie in einer bestimmten Grösse dargestellt. Ich möchte nun die Doppellinie über die ganze Seite quer ziehen. Ganz gleich welchen Anfasser man nimmt, die Linie ändert sich immer. Oder mach ich da etwas falsch? Siehe Screenshot zur Verdeutlichung farblich unterlegt! Eine Möglichkeit ist mehrere Cliparts ins FB zu ziehen und nach oben oder unten anzupassen (problemlos möglich). Wie passe ich aber an den Vorgänger an? Die Abstände stimmen nicht überein und es ist eine Gefummel mit dem störenden Rahmen um das Clipart (siehe separates Problem). Zudem sind bei dieser Clip Art Nummer im Bearbeiten Menü drei Farben angezeigt, ich sehe nur weiss und die anderen Farben sind nicht erkennbar! Danke im Voraus Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenDas Problem hatte ich auch schon einmal mit einer gepunkteten Linie. Ich schätze mal, dass das nicht anders geht. Im Clipart ist ja eine bestimmte Anzahl an Punkten oder kleine, horizontale Strichen angelegt, die können wohl nur vergrößert werden, nicht aber vervielfacht. Kommt mir auch irgendwie logisch vor, obwohl ich keine Ahnung vom Programieren habe. Wenn du das Clipart nach oben vergrößerst, werden es ja auch nicht mehr Linien sondern sie werden dicker.
Mein Lösungsvorschlag: Mehrere Linien nebeneinander platzieren und mit Fangfunktion ausrichten. Macht aber Arbeit. Vielleicht gibt es ja noch irgendwelche Tricks. Was du mit den 3 Farben meinst, ist mir unklar, bei mir ist nur eine Farbe da - weiß. Noch viel Erfolg beim Basteln Monika Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenHallo Buja,
die Cliparts bei CEWE sind alle in festen Proportionen angelegt. Wenn Du also einen der Seitenanfasser zum Verändern der Größe nutzt, verändern sich immer die Proportionen. Diese bleiben nur gleich, wenn Du die Größe des Cliparts mit den Eckenanfassern veränderst. Für Deinen Gestaltungswunsch gibt es daher nur die Möglichkeit, mehrere identische Cliparts aneinander zu reihen, wie Du es selbst schon festgestellt hast. Die Ausrichtung geht hierbei am einfachsten, wenn Du dabei das Raster aus- und den Magneten anschaltest. Dann docken die Cliparts sozusagen "automatisch" nicht nur oben und unten, sondern auch seitlich am Vorgänger an. Am besten ist es, wenn Du keine oder nicht allzu viele andere Elemente (Fotos, Text, Cliparts) auf der Seite platziert hast, da sonst eine Vielzahl magnetischer Fanglinien verwirrend wirken kann. D.h. die Linien würde ich wohl zuerst auf der Seite anlegen und erst danach die übrige Gestaltung. Zu Deinem speziellen Clipart 63449: Bei mir wird es auch unter Bearbeiten nur weiß angezeigt. Evtl. hat sich bei Dir die Software "verschluckt". Schau mal, ob nach einem Neustart der Software die Farbe korrekt angezeigt wird. Wenn Du nicht überpingelig bist (so wie ich ![]() Die Cliparts vorübergehend eins ums andere andersfarbig gestalten, so fällt das Übereinanderlegen leichter. Den letzten Doppelstrich des einen Cliparts linksbündig mit dem ersten Doppelstrich des nächsten Cliparts in der Höhe versetzt manuell ausrichten. Hierbei hilft ein größtmöglicher Zoom. Wenn alle nötigen Cliparts auf Deiner Doppelseite so platziert sind, markierst Du zuerst das Clipart, das die Wunschplatzierung auf der Buchseite hat und anschließend bei gedrückter STRG-Taste die übrigen Liniencliparts. Über Anordnen --> Objekte zueinander ausrichten richtest Du abschließend alle Liniencliparts gemeinsam miteinander nach oben oder unten aus. Wenn Du weitere Fragen dazu hast, melde Dich gerne wieder. Liebe Grüße
Spica Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenHallo Monika54 und spica,
danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Mit den drei Farben meine ich, dass unter Bearbeiten drei Farben angezeigt werden, obwohl das Clipart nur aus einer Farbe (weiß) besteht. Siehe mein Screenshot. Oder ist das bei euch nicht so? Wenn man die zwei Blindgänger Farben im Clipart verändert tut sich gar nichts! Angezeigt im Clipart ist nur weiß! Danke und noch einen schönen Abend! Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenBuJa hat geschrieben:
Mit den drei Farben meine ich, dass unter Bearbeiten drei Farben angezeigt werden, obwohl das Clipart nur aus einer Farbe (weiß) besteht. Siehe mein Screenshot. Oder ist das bei euch nicht so? Wenn man die zwei Blindgänger Farben im Clipart verändert tut sich gar nichts! Angezeigt im Clipart ist nur weiß!
Bei mir ist die Anzeige aus Deinem Screenshot nur weiß, nicht dreifarbig. Daher meine Idee, dass sich bei Dir die Software ggf. "verschluckt" hat. Bleibt nach einem Schließen und erneutem Öffnen der Software die Anzeige bei Dir immer noch wie gezeigt?Liebe Grüße
Spica
Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenBuJa hat geschrieben:
Ich möchte ein Clipart aus der Kategorie "Linien" ohne Veränderung des Grössenverhältnisses durchgehend quer auf einer ganzen Doppelseite anwenden. Beispiel Clipart Nummer 63449 (gestrichelte Doppellinie).
Hallo BuJa, meinst du vielleicht Clipart 63457 ?Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenHallo grasmuecke und spica,
ich meine schon die Nr. 63449. Programm schließen und öffnen hat nichts gebracht. Vielleicht ist es auch ein Problem am Mac. Passieren tut ja nichts ersichtliches, es irritiert nur. Siehe meine Shots. Jessica oder Sylke sehen sich das sicher mal mit ihrer Mac Version an! Danke nochmal für eure Mühen. Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenBuJa hat geschrieben:
Hallo grasmuecke und spica,
Schade, ich dachte, so könnte es sich vielleicht auflösen. ich meine schon die Nr. 63449. Programm schließen und öffnen hat nichts gebracht. Vielleicht ist es auch ein Problem am Mac. Passieren tut ja nichts ersichtliches, es irritiert nur. Siehe meine Shots. Jessica oder Sylke sehen sich das sicher mal mit ihrer Mac Version an! Danke nochmal für eure Mühen. Ich bin gespannt, ob es am MAC liegt. Liebe Grüße
Spica
Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenAch, und ich dachte du suchst nach einer Linie, die du mit eingestellter Breite über das ganze Buch ziehen kannnst.
Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenHallo BuJa,
ich habe das genannte Clipart Nr. 63449 auf meinem Mac herunter geladen und getestet. Die 3 Farben konnte ich leider auch nicht nachvollziehen. Haben Sie schon einmal versucht das Clipart zu löschen und anschließend wieder neu herunterzuladen ? Eventuell enthält Ihre Softwareversion fälschlicher Weise dieses Clipart mit den Blindgänger Farben. Ein erneuter Download des Clipart, sollte dieses lösen. Liebe Grüße
Jessica Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenJessica hat geschrieben: Haben Sie schon einmal versucht das Clipart zu löschen und anschließend wieder neu herunterzuladen ? Eventuell enthält Ihre Softwareversion fälschlicher Weise dieses Clipart mit den Blindgänger Farben. Ein erneuter Download des Clipart, sollte dieses lösen. danke für den Hinweis. Ich konnte das Clipart zwar nicht löschen (Hinweis: nicht möglich da verwendet) aber ein erneutes Laden hat das Problem gelöst. Wenn man nach dem neuen Herunterladen das Clipart anwendet, dann erscheint tatsächlich nur noch die weisse Farbe. Interessanterweise erscheinen bei den bisher geladenen Cliparts immer noch die 3 Farben. Ich habe jetzt gesehen dass es das Problem auch noch bei einer anderen Linie gab. Ich habe daher alle Cliparts der Kategorie nochmal heruntergeladen! Frage: Kann das öfter vorkommen, dass sich Cliparts ändern, obwohl sich die Version nicht geändert hat? Wird von CEWE empfohlen die Cliparts immer wieder neu herunter zu laden? Danke und Re: Clipart Kategorie Linien über ganze Doppelseite anwendenHallo BuJa,
unsere Inhalte werden nicht laufend überarbeitet, sondern nur bei einer Auffälligkeit. Das könnte z.B. in Ihrem Fall so gewesen sein. Es ist nicht nötig, die Inhalte regelmäßig neu zu laden. Sollte Ihnen jedoch etwas auffallen, macht das erneute Herunterladen Sinn. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|