Kontur?Hallo miteinander,
ich gestalte gerade mehrere Bände einer Reise und habe ein Problem mit der Schrift. Ich möchte die Schrift generell ohne Kontur haben und immer wieder wird die Kontur mit schwarz und 0,1 mm dazu "gemogelt". Ich verstehe das überhaupt nicht. Ich stelle z.B. die Kontur auf 0 und keine Farbe, aber sobald ich etwas an der Schrift ändere (Farbe, Größe) ist die schwarze Kontur wieder vorhanden. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kontur auch so wieder "dazugeschrieben wird". Das ist meines Erachtens doch definitiv ein Fehler des Systems. Kann man das irgendwie insgesamt ausstellen? Oder bleibt mir nur übrig, vor Absenden alle Wörter und Texte auf Kontur zu überprüfen und zu hoffen, dass es dann im Druck so bleibt? Liegt es eventuell daran, dass ich am Anfang mit Kontur gearbeitet habe (allerdings nie mit der Farbe schwarz) und deshalb nicht zu löschen ist? Aber selbst dann ist das mehr als ärgerlich. Ich hoffe, es gibt irgendeinen Trick, auf den ich nicht gekommen bin. Vielen Dank. Liebe Grüße
narzisse Re: Kontur?Hallo Narzisse,
mit welcher Version arbeitest Du? In einer älteren Version schaltete sich die Kontur manchmal ungewollt dazu. Mit der Version 7.0.2 wurde dieser Fehler inzwischen behoben. Liebe Grüße
Spica
Re: Kontur?narzisse hat geschrieben:
Hallo miteinander,
Arbeitest du mit der neuesten Softwareversion?ich gestalte gerade mehrere Bände einer Reise und habe ein Problem mit der Schrift. Ich möchte die Schrift generell ohne Kontur haben und immer wieder wird die Kontur mit schwarz und 0,1 mm dazu "gemogelt". Ich verstehe das überhaupt nicht. Ich stelle z.B. die Kontur auf 0 und keine Farbe, aber sobald ich etwas an der Schrift ändere (Farbe, Größe) ist die schwarze Kontur wieder vorhanden. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kontur auch so wieder "dazugeschrieben wird". Das ist meines Erachtens doch definitiv ein Fehler des Systems. Kann man das irgendwie insgesamt ausstellen? Oder bleibt mir nur übrig, vor Absenden alle Wörter und Texte auf Kontur zu überprüfen und zu hoffen, dass es dann im Druck so bleibt? Liegt es eventuell daran, dass ich am Anfang mit Kontur gearbeitet habe (allerdings nie mit der Farbe schwarz) und deshalb nicht zu löschen ist? Aber selbst dann ist das mehr als ärgerlich. Ich hoffe, es gibt irgendeinen Trick, auf den ich nicht gekommen bin. Vielen Dank. Es gab zwischendurch das Problem, dass sich die Kontur immer wieder eingeschaltet hat, das ist inzwischen behoben. Bei mir ist dieses Phänomen nicht mehr aufgetaucht. Ich habe trotzdem vorsichtshalber die Konturfarbe auf "keine Farbe" gestellt. Re: Kontur?Ich arbeite mit der Version von DM 07.0.01.
Ich bekomme immer die Meldung, dass ich auf eine neuere Version updaten könnte. Die klicke ich immer weg, da ich ein bisschen Angst hatte, mitten in einem Projekt die Version zu ändern. Ich habe dann immer Angst, dass auf einmal alles weg sein könnte, wenn ich falsch update. Man muss doch die alte Version desinstallieren oder? Liebe Grüße
narzisse Re: Kontur?narzisse hat geschrieben:
Ich habe dann immer Angst, dass auf einmal alles weg sein könnte, wenn ich falsch update. Man muss doch die alte Version desinstallieren oder?
Die alte Version muss nicht deinstalliert werden. Sie würde - wenn man nicht aufpasst- beim Update allerdings automatisch überschrieben.Deshalb am besten folgende Vorgehensweise:
Re: Kontur?@okular - vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Damit kann ich mich mit besserem Gefühl an die Installation machen. Ich könnte dann, wenn ich dich richtig verstanden habe, beide Versionen gleichzeitig verwenden und auch meine Fotobücher aus der alten Version gleichzeitig in der alten und neuen Version bearbeiten? Liebe Grüße
narzisse Re: Kontur?narzisse hat geschrieben:
Ich könnte dann, wenn ich dich richtig verstanden habe, beide Versionen gleichzeitig verwenden und auch meine Fotobücher aus der alten Version gleichzeitig in der alten und neuen Version bearbeiten?
Zumindest hast du die Möglichkeit, dein begonnenes Fotobuch mit der neuen Version zu testen, um dich dann vielleicht doch für die Vorversion zu entscheiden. Dazu besteht hier aber wohl keine Veranlassung.Ein wechselweises Abspeichern mit der einen oder der anderen Version ist aber nicht zu empfehlen. Immerhin ist es aber inzwischen ohne Tricks möglich, ein z.B. mit Version 7.0.3 abgespeichertes Buch wieder mit Version 7.0.1 zu öffnen. ![]() Re: Kontur?okular hat geschrieben: Immerhin ist es aber inzwischen ohne Tricks möglich, ein z.B. mit Version 7.0.3 abgespeichertes Buch wieder mit Version 7.0.1 zu öffnen. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße
narzisse
Re: Kontur?narzisse hat geschrieben:
Das ist gut zu wissen
Ich bin in der Regel auch sehr vorsichtig, wenn ich eine neue Version updaten will, solange ich ein begonnenes Buch in Arbeit habe. Diesmal habe ich es einfach gemacht, es hat dabei keinerlei Probleme gegeben. ![]() ![]() ![]() Re: Kontur?okular hat geschrieben:
Immerhin ist es aber inzwischen ohne Tricks möglich, ein z.B. mit Version 7.0.3 abgespeichertes Buch wieder mit Version 7.0.1 zu öffnen.
Was heisst dies genau. Kann ich nun ein Buch in V7.03 erstellen und dann aber zBsp.wieder in der V7.01 oder 7.02 öffnen und bei meinem Handelspartner bestellen. ![]() (V7.03 gibt es ja leider noch nicht bei den Handelspartnern) Kann mir das nicht so richtig vorstellen. ![]() Gruss
MissVette Re: Kontur?MissVette hat geschrieben:
Was heisst dies genau. Kann ich nun ein Buch in V7.03 erstellen und dann aber zBsp.wieder in der V7.01 oder 7.02 öffnen und bei meinem Handelspartner bestellen.
Hallo MissVette,(V7.03 gibt es ja leider noch nicht bei den Handelspartnern) wenn du ein mit V7.0.3 abgespeichertes Buch mit einer älteren Version (z.B. V7.0.2) einliest, kommt ein Warnhinweis, dass das Projekt mit einer neueren Version erstellt wurde. Das Laden ist aber trotzdem möglich. Außerdem wird wohl empfohlen, das Buch auf Ungereimtheiten hin systematisch zu untersuchen. Diese kann es in bestimmten Fällen auch tatsächlich geben (z.B. wenn in der älteren Version noch keine abgerundeten Rahmennecken möglich waren). Re: Kontur?MissVette hat geschrieben:
Was heisst dies genau. Kann ich nun ein Buch in V7.03 erstellen und dann aber zBsp.wieder in der V7.01 oder 7.02 öffnen und bei meinem Handelspartner bestellen.
(V7.03 gibt es ja leider noch nicht bei den Handelspartnern) Kann mir das nicht so richtig vorstellen. ![]() Hallo MissVette, theoretisch ja, aber im hier genannten Fall kann es wieder zur Aktivierung der Kontur kommen und das möchte man ja vermeiden. Daher ist die von Okular beschriebene Vorgehensweise der beste Weg. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|