Asiafan hat geschrieben:
HAT JEMAND EINE RICHTIG GUTE IDEE!!
Lg Asiafan
Liebe Asiafan,

Lg Asiafan
ich habe nochmal überlegt, wie du dir das Ausrichten erleichtern kannst.
Ich würde dir eine Kombination der Möglichkeiten der Software empfehlen.
Als erstes würde ich ein relativ großes Raster, z. B. einen oder eineinhalb cm, einstellen. Daran kann man wesentlich besser ausrichten als an einem kleinen.
Dann kannst du als erstes deinen Außenrahmen daran einrasten. Diesen vergrößerst du dann mit Größe anpassen im Anordnen-Kasten z. B. um 6 mm in der Höhe und 6 mm in der Breite, also getrennt bei geöffnetem Schloss, und hast damit einen Abstand von 3 mm rundum zum Raster.
Jetzt kannst du das Raster wieder nutzen, um deine Bilder auszurichten. Du dockst also die Außenkanten deiner Bilder an den gleichen Rasterlinien an wie vorher. Um die inneren Abstände zu bekommen, verschiebst du jedes Bild um die Hälfte des gewünschten Abstands nach außen. Wenn dein Abstand 4 mm sein soll, hältst du die Strg-Taste und klickst 2 mal. Sollen es 3 mm insgesamt sein, klickst du 1 mal mit und 5 mal ohne Strg-Taste. Damit verschiebst du deine Bilder über das Raster hinaus und das korrigierst du wieder, indem du die Außenkanten ans Raster zurückschiebst. Wenn dein Bild an zwei Außenkanten liegt, wie auf der rechten Seite oben in deinem Beispiel, musst du die Anpassung für die beiden Seiten nacheinander machen.
Das klingt so theoretisch zwar etwas umständlich, aber vielleicht willst du es einfach mal der Reihe nach testen. Ich bin mir sicher, das gibt weder Muskel- noch Hirnkater

Wie du 3 Bilder wie links ausrichten kannst, haben wir, meine ich, schon in einem anderen Beitrag ausklamüsert.
Schreib mal, ob das was für dich ist. Bei Bedarf illustriere ich das Ganze auch noch - ein Bild sagt halt mehr als tausend Worte

Viel Spaß
