
Aber wenn ich solche Seiten sehe, komme ich echt ins Grübeln und werde diese Seiten im Hinterkopf behalten. Wer weiß...
Re: auch SrapbookIch bin begeistert von den Seiten! Leider hält sich meine Kreativität in Grenzen - ich bin eben nach einer längeren farbigen Periode bei weißen Hintergründen und relativ geradliniger Gestaltung angekommen.
![]() Aber wenn ich solche Seiten sehe, komme ich echt ins Grübeln und werde diese Seiten im Hinterkopf behalten. Wer weiß... Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: auch SrapbookBäuerin hat geschrieben:
Auch wenn man manchmal stundenlang an einer Seite sitzt!
Oha, ich sitze jetzt manchmal schon stundenlang an einer Seite, wie mag das werden, wenn ich auch anfange mit Scrapbook? ![]() Re: auch SrapbookTraumfänger hat geschrieben:
Oha, ich sitze jetzt manchmal schon stundenlang an einer Seite, wie mag das werden, wenn ich auch anfange mit Scrapbook?
Du sitzt einfach genauso lange an einer Seite, nur anders. ![]() ![]() Liebe Grüße
Spica Re: auch SrapbookHallo Bäuerin, BEST OF hört sich super an- da freu ich mich jetzt schon drauf, zumal ich mich für die Big Five entschieden habe und somit den Rest erstmal ausblende. Als nächstes Projekt hab ich die Little Five im Hinterkopf, Lust genug darauf hab ich jedenfalls.
Liebe Grüße mohkr Re: auch SrapbookLiebe spica50, nach deiner und Traumfängers Anregung, das schwarz abzuschwächen hab ich die Seite noch mal nachgearbeitet, einmal mit 30% Tranzparenz und einmal mit 75%. War nicht sehr zufrieden und habe dann bei 75% noch mal Brush Elemente unterlegt. Das gefiel mir dann schon besser. Was haltet ihr von der neuen Variante? Inzwischen gefällt mir das dicke Rhino auch so besser.
Und ja es stimmt, der Vergleich mit wilder und vergangener ist mir auch schon in den Sinn gekommen, bevor ich anfing dachte ich Tiere und Scrapbook- das geht wohl garnicht. Aber inzwischen könnt ich direkt ein "Dschungelbuch" so gestalten ;) So hier die überarbeiteten Seiten! Und damit es euch nicht langweilig wird noch eine neue dazu. Liebe Grüße mohkr. Re: auch Srapbook@mohkr
Ich finde Deine Seiten auch ganz toll und möchte nun auch versuchen, einige Seiten im Scrapbooking-Design zu gestalten. Deine Rahmen finde ich auch super und suche mich gerade bei Etsy tot ![]() Könntest Du mir evtl. den Link zur Verfügung schicken, auf welcher Seite Du diese Rahmen gefunden hast? Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße Andrea Re: auch SrapbookHallo andie, sorry hab mich geirrt die Rahmen sind nicht von Etsy. Da hab ich mir Afrikakarten und old Postcards gekauft. Die Rahmen sind von Oscraps.
Hier die entspr. Adressen, ich hoffe das funktioniert so (hab noch nie einen Link verschickt- wenn nicht hast du auf jeden Fall die Webadressen. https://www.oscraps.com/shop/Still-Life ... -Pack.html https://www.oscraps.com/shop/Torn-FotoFrames-No.-2.html Liebe Grüße mohkr Re: auch SrapbookWOW deine gezeigten Seiten sind echt super schön! Wir werden in 1 Monat nach Südafrika reisen und ich hatte da schon eine Gestaltungsidee für das FB dieses Urlaubs im Kopf, aber deine Seiten gefallen mir so gut dass ich das ganze vielleicht nochmal überdenke
![]() Ich lese zwar bei den Scrapbook-Threats schon länger mit da mir der Stil auch total gefällt, weiß aber noch nicht so recht wie ich die Gestaltung angehen soll ![]() Auf jeden Fall hast du mich sehr dazu inspiriert und ich hoffe du zeigst dein komplettes FB wenn es fertig ist! ![]() ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: auch SrapbookLiebe(r?) mohkr,
ich weiß jetzt gar nicht, wer von Euch beiden hier schreibt... ![]() Mir gefällt spontan Variante 3 mit den unterschiedlich schattierten Flächen am besten. Da die Doppelseite aber sonst in sehr warmen Farben gehalten ist, würde ich vielleicht einen Braun- statt eines Grautones verwenden. Evtl. verfälscht auch der Screenshot ein wenig die Farben. Du siehst das ein Deinem PC besser, als ich hier auf dem verkleinerten Bild. Die Elefantenseite ist auch wieder toll geworden. Ich finde Du hast ein gutes Händchen für diesen Buchstil. ![]() ![]() ![]() Ansonsten geht´s mir wie den anderen: Mehr, mehr, mehr...!!! ![]() Liebe Grüße
Spica Re: auch SrapbookHallo mohkr,
vielen Dank für Deine Antwort. Der 1.Link hat nicht funktioniert, aber der zweite. Danke und LG Andrea Re: auch SrapbookHallo andie, schön! Bist du fündig geworden?
L.G. mohkr Re: auch SrapbookLiebe nici.h, ich wünsche euch eine erlebnisreiche und unvergessliche Reise. Wenn du dich danach für diesen Stil entscheidest und Fragen dazu hast oder Anregungen benötigst helfe ich dir gern, so wie natürlich die auch anderen hier im Forum.
Liebe Grüße mohkr Re: auch SrapbookHallo mohkr,
deine Seiten sind ganz großes Kino. Ich dachte zuerst, Afrika und Scrapbook, ob das zusammengeht? Aber es passt wunderbar! Es wirkt richtig nostalgisch, wie ein alter Film, ganz toll ![]() ![]() Deine dekorativen Schriftelemente gefallen mir sehr gut. Zu den selbst erstellten habe ich noch einen Tipp. Wenn man Word hat, kann man dort Schriftelemente mit WordArt anlegen. Ich lege sie (sehr groß bis seitenfüllend) als einzelne Worte an, probiere die verschiedenen Gestaltungen, biege evtl. leicht und schiebe die Elemente dann passend zusammen. Man kann sie dann einzeln oder als Gesamtgestaltung (zusammen markiert) kopieren und ins Fotobuch einfügen. Sie werden als png-Bild eingefügt. Das hat den Vorteil, dass man sie auch hinter andere Elemente legen kann. Hier mal ein Einfachst-Beispiel zur Verdeutlichung liebe Grüße
Josefia Re: auch SrapbookHallo zusammen,da bin ich wieder- hab den ganzen Tag an den Seiten gefeilt.
Liebe spica50, nach deinem Hinweis mit den laufenden Elefanten hab ich hin und herprobiert, dabei ist eine bzw.2 ander Varianten herausgekommen, die mir besser gefallen(wirken irgendwie intensiver finde ich). Ich kann mich aber nicht entscheiden. Mal sehen was ihr dazu meint. Eine von beiden soll auf jeden Fall ins Buch und die mit den laufenden Elefanten (Mamaelefant) hab ich rausgeschmissen. Zu deinem ersten Gedanken, liebe spica50 muß ich sagen mit Grauton sieht für mich besser aus als Braun. Liebe Grüße Marina (mohkr) Re: auch SrapbookHallo josefia, danke für deine Anregung, ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe (bin echt blutiger Anfänger beim Scapbook gestalten). Aber ich hab auch gleich rumprobiert, da ich kein Word habe- nur das kleine zu Windows gehörende WordPad hab ichs damit probiert, irgendwie ging damit Garnichts! Dann kam mir die Idee mal mit Adobe Elements rumzuproben, das war ganz schön und damit kann ich nun die Schrift auch nach hinten bringen. Das habe ich jetzt mal auf der Seite ausprobiert unter dem Leopardenbild. Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. Auf jeden Fall freue ich mich über jeden Hinweis und Denkanstoß.
Ich möchte noch eine Menge ausprobieren. Also immer her mit den Ideen. Liebe Grüße mohkr. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste
|