Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.4.4 Handelspartner: Müller Beschreibung: Ich verwende gerne die Funktion"Rahmen - Mitte", um einheitliche Abstände zwischen den Fotos zu erzielen. Das funktioniert super, wenn der Hintergrund einfarbig ist. Bei mehrfarbigen Hintergründen geht das leider nicht. deshalb wäre es toll, wenn es die Funktion "keine Farbe", wie z.B. beim Text, auch für Rahmen geben würde. Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenTolle Idee! Dem Wunsch schließe ich mich an.
Liebe Grüße
Spica Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenReizvolle Idee. Ich würde mich anschließen.
Ich fürchte allerdings, daß das nichts bringen würde. Die Farbränder werden ja über das Bild gelegt, das Bild wird dadurch nicht angetastet. Die Farbränder werden als pdf übertragen. Wenn nun eine leere pdf-Datei über ein Bild "gedruckt" wird, passiert: nichts! liebe Grüße
Josefia Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenIch dachte mir, dass der Farbrand das Bild mit dem gesetzten Rahmen beschneidet. Wenn er tatsächlich "nur" darüber gelegt wird, hast Du natürlich recht.
![]() Liebe Grüße
Spica Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenIch habe das bei meinem aktuellen Projekt beobachtet. Als "Abstand" habe ich einen 4 mm breiten Farbrand gesetzt. Wenn ich ein neues Bild an einem anderen einrasten lasse, rastet es am Bild ein, nicht am Farbrand.
liebe Grüße
Josefia Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenStimmt.
Dann ergänze ich den Weihnachtswunsch um eine Auswahlmöglichkeit bzgl. des Einrastens: Am Bild bzw. am Rahmen. Dann würde der unsichtbare Rahmen auch wieder helfen. Liebe Grüße
Spica
Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenEs gibt zwei weitere Möglichkeiten für einheitliche Abstände.
1. Ihr könnt das Hintergrund-Raster entsprechend fein einstellen und so die Bilder am Raster einhaken. 2. Ihr könnt ein Clipart so schmal machen, wie der Abstand sein soll und dann immer als provisorischen Abstandshalter zwischen den Bildern platzieren. Den Abstandshalter dann am Ende löschen :-) Gruß DSL-schnell
Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenJede hat so ihre Vorgehensweisen.
Wenn ich nicht mit den Farbrändern arbeiten kann, lege ich die Fotos zuerst mit der Fangfunktion aneinander und verschiebe sie dann mit den Pfeiltasten und Positionsangaben. Manchmal lege ich auch die Fotos aneinander und verkleinere sie dann um den Abstandsbetrag. Beides ist nicht sonderlich komfortabel, Grund ist aber, dass mir ein 3- oder 4-mm-Raster viel zu klein ist, da sehe ich nichts mehr und die Cliparts lassen sich nicht kleiner als 5 mm ziehen. Alles in allem: Auch hier führen viele Wege nach Rom und die beiden Weihnachtswünsche würden einem komfortablen hinzufügen ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenDSL-schnell hat geschrieben: 2. Ihr könnt ein Clipart so schmal machen, wie der Abstand sein soll und dann immer als provisorischen Abstandshalter zwischen den Bildern platzieren. Den Abstandshalter dann am Ende löschen :-) viewtopic.php?p=120291#p120291 Lieber Gruß, pitty
Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenDen Abstand von 5 mm finde ich persönlich zu groß. Ich habe mir teilw. so beholfen, dass ich zunächst die Fotos mit Rahmen versehen habe, dann neue Platzhalter für Fotos eingefügt und diese an die Größe des sichtbaren Fotos angepasst habe. Dann habe ich die Fotos getauscht und hatte dadurch den exakten Abstand, aber die Fotos ohne Rahmen. Anschließend speicherte ich die Seiten als "eigenes Layout", so dass ich nicht jedes Mal diesen Aufwand betreiben muss.
Re: Weihnachtswunsch 2019 keine Farbe auch für RahmenHallo zusammen,
es gibt viele Möglichkeiten, um Abstände zwischen den Bildern setzen zu können. Die Rahmenfunktion scheint mit hier allerdings kein geeignetes Mittel zu sein, da die Bilder aneinander und nicht an der Rahmenkante ausgerichtet werden. Diese Rahmen werden unabhängig vom Bild platziert und werden auch so behandelt. Rahmen und Bilder wissen nichts von der jeweiligen Existenz des anderen Elements und können diese auch nicht verändern. "Keine Farbe" würde den Rahmen verschwinden lassen und den darunterliegenden Buchinhalt sichtbar machen, aber nicht das Bild zuschneiden. Das ist technisch nicht möglich. Ich kann den Wunsch nach einer gleichmäßigen und komfortableren Lösung aber sehr gut verstehen und schlage der Entwicklung eine ganz neue Funktion vor. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste
|