Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGWer das Rad erfunden hat, ist eigentlich nicht das Allerwichtigste in diesem Fall... Hauptsache, irgendeine(r) bringt es immer wieder zum Rollen :)
LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGOldnat hat geschrieben: Wer das Rad erfunden hat, ist eigentlich nicht das Allerwichtigste in diesem Fall... Hauptsache, irgendeine(r) bringt es immer wieder zum Rollen :)
Wie recht du hast, Nat!LG Nat Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGAber immer doch
![]() LG Nat (im apselut bescheidenen Modus) LG Old Nat, der Dino
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGSylke hat geschrieben: Hallo blpp,
Hallo Sylke,ich kann diesen Wunsch nur zu gut verstehen. Das Unternehmen nimmt weiterhin Abstand von der Realisierung. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass wir langfristig eine gering aufgelöste Version mit Wasserzeichen zur Verfügung stellen werden. Wenn Sie das CEWE FOTOBUCH bestellt haben, können Sie es, sofern Ihr Partner eine "Meine Galerie" anbietet, Ihr Produkt auf alle Geräten betrachten. Vielleicht ist das eine Option für Sie. bei mir steht das nächste Fotobuch an ![]() Habt Ihr denn inzwischen die Möglichkeit eines qualitativ niedrigen PDF incl. Wasserzeichen endlich mal ins Programm eingebaut? Servus iPille Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo iPille,
leider noch nicht. Es geht aber mit kleinen Schritten voran. Leider befindet sich meine Kollegin schon im wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Darf ich Ihnen die Antwort auf Ihre Frage noch einige Tage schuldig bleiben? Sylke Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGSylke hat geschrieben: Hallo iPille,
leider noch nicht. Es geht aber mit kleinen Schritten voran. Leider befindet sich meine Kollegin schon im wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Darf ich Ihnen die Antwort auf Ihre Frage noch einige Tage schuldig bleiben? Hallo Sylke, nur keine unnatürliche Hektik. Unsere Diskussion darüber ist ja nur fast 2 Jahre her - da kommt's auf die paar Tage nun auch wieder nicht an. Ich "screenshote" derweil halt. So wie immer - was will ich auch anderes machen. ![]() ![]() Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo iPille,
und vor 2 Jahren wurde dieses Thema noch komplett abgelehnt. Die stetigen Gespräche haben letztlich zu einer neuen Bewertung und den ersten Schritt in diese Richtung geführt. Die Umsetzung wird dann aber etwas anders sein, als gewünscht. Mehr dazu, wenn die Kollegin wieder im Haus ist. Sylke Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGNun ist schon ein Monat ins Lande gegangen.
Nehme an die Kollegin ist wieder zurück. Was ist der aktuelle Stand.? Gruss
MissVette Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo MissVette,
eine Lösung für dieses Thema befindet sich aktuell noch in der der Entwicklung. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir Ihnen bald Näheres berichten können. Liebe Grüße
Sonja Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGNun ist es endlich soweit:
Ab Version 6.1.3 läßt sich die Vorschau einer gestalteten Doppelseite auf einen beliebigen Drucker ausgeben. ![]() Wer einen Druckertreiber zum Generieren von pdf-Dateien installiert hat, kann somit eine verkleinerte Doppelseite auch in eine pdf-Datei schreiben. Mittels Strg+P (bzw. Anwahl im Kontextmenü) wird dann auf einem Blatt in Querformat die aktuelle Doppelseite abgebildet.
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGPrima, so ist wohl nun vielen geholfen, die sich das schon lange wünschen.
![]() Danke für die Beispiele! Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGWenn man einen A3 Farbdrucker hat, kann man damit sogar eine Layflat-Kopie des ganzen Buches erstellen (voll oder verkleinert, abhängig vom Buchformat). Für kleinste Bücher sogar mit einem A4-Drucker.
Es ist zwar viel Arbeit (besonders das Binden), aber es geht. Ansonsten kann man ein "Diashow" vom ganzen Buch machen. Sogar mit Einzelseiten. LG Old Nat, der Dino
Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo Oldnat,
alles ist möglich, nur die Qualität bleibt beim Selbstdrucken auf der Strecke ![]() Sylke Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGSylke hat geschrieben: Hallo Oldnat,
Das ist dann der nächste Punkt für den es Prügel gibt. alles ist möglich, nur die Qualität bleibt beim Selbstdrucken auf der Strecke ![]() ![]() Bertha Re: Export eines Fotobuches in PDF oder JPGHallo Bertha,
warum? Die heimischen Drucker lassen sich nur schwerlich mit Druckmaschinen vergleichen. Den Wunsch, die Seiten ausdrucken zu können, um diese besser kontrollieren zu können, haben wir erfüllt. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|