Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Linien im FotobuchBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand sagen wie ich Linien auf meine Fotobuch Seiten bekomme? In dem Beispiel Buch " Naxos" von Sabine Schroff sind solche Linien überall zu sehen. Bitte um Hilfe und Antworten. Danke :) http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4270
Re: Linien im FotobuchHallo Sophie G.,
schau mal unter Cliparts "Linien", da findest Du verschiedene Linien-Angebote, manche kann man auch ziemlich schmal ziehen (ich nehme auch gerne den Doppelstrich, der mir schmal sehr gut gefällt). Falls die richtigen Linien nicht dabei sind, kann man unten auf "mehr herunterladen" vieles finden und laden. Es kann sein, dass die Autorin evtl. auch Text-Unterstriche verwendet hat - einfach ausprobieren! Viel Spaß beim Experimentieren wünscht die Silber-Distel! Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Linien im FotobuchIch habe mir einige Linien einfach als jpg und png abgespeichert und verwende sie zu Not.
LG Old Nat, der Dino
Re: Linien im FotobuchManchmal nehme ich einfach eine Fläche, die ich mit Rahmen versehe. Die Fläche setze ich dann auf 100% transparent. Den Rahmen ziehe ich über den Buchrand, oder ich überdecke die Ecken mit cliparts in der Hintergrundfarbe. Der verbleibende Rahmen schaut dann einfach wie ein Strich aus.
Das manche ich ganz gerne, wenn ich ziemlich dünne Linien brauche oder wenn ich die Ausrichtefunktion einsetzen will. Im Beispiel hier habe ich die Linien relativ dick gemacht, damit man die Striche hier noch sieht.
Re: Linien im FotobuchJa, Rahmen um transparente Bilder als Striche habe ich auch schon verwendet, eben weil man bei der Strichdicke sehr flexibel ist. Dein Beispiel sieht sehr edel aus. Muss ich mir merken - danke für die Anregung!
Schönen Tag und liebe Grüße Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Linien im FotobuchIch löse das mit ganzen Bilder und 100 Prozent Transparenz. Der farbige Rahmen bleibt bestehen.
Re: Linien im FotobuchEine weitere Möglichkeit, Linien zu zeichnen, wäre ein Textfeld mit Unterstrich. Bei senkrechten Linien Textfeld um 90° drehen. In dem Bereich, in dem der Strich nicht zu sehen sein soll, einfach unter Farbeinstellung "keine Farbe" wählen und evtl. die Textgröße ändern. So kann man auch mit durchgehenden Textfeldern arbeiten.
Liebe Grüße
Frauke Re: Linien im Fotobuchgrasmuecke hat geschrieben: Manchmal nehme ich einfach eine Fläche, die ich mit Rahmen versehe. Die Fläche setze ich dann auf 100% transparent. Den Rahmen ziehe ich über den Buchrand, oder ich überdecke die Ecken mit cliparts in der Hintergrundfarbe. Der verbleibende Rahmen schaut dann einfach wie ein Strich aus.
Sehr elegant - muß ich mir abschauen ||:winki:Das manche ich ganz gerne, wenn ich ziemlich dünne Linien brauche oder wenn ich die Ausrichtefunktion einsetzen will. Im Beispiel hier habe ich die Linien relativ dick gemacht, damit man die Striche hier noch sieht. striche.jpg
Auf dem Ausschnitt unten habe ich das Rechteck markiert, dessen rechter Rand den senkrechten Strich bildet.
striche2.jpg ![]() ![]() --------------------------------------------------- Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste
|