Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Schatten und Ränder differenziert anwenden?
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon Sonja » 11.06.2015, 14:56

Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Nachdem wir Ihnen von spiegelbaren Cliparts berichtet haben, möchten wir Ihnen gerne die nächste Überraschung vorstellen. Diese kleine Neuerung ist vielleicht nicht die größte, aber dennoch lange ersehnt. Sollte Sie es nun noch nicht am Titel erahnt haben, dann werde ich Sie jetzt natürlich nicht länger im Dunkeln lassen. Sie werden bald auswählen können, für welche Elemente Sie in Ihrem Buch die Schatten oder Farbränder anwenden möchten. Richtig, Sie brauchen zukünftig keine Angst mehr vor ungewollten Schatten hinter Texten haben! Tatsächlich freue auch ich mich sehr über die Neuigkeit :)

Und so wird es aussehen…
Da ich meine Freude darüber gerne mit Ihren teilen möchte, werde ich hier nochmal ein bisschen mehr ins Detail gehen. Seit Schatten auch hinter Texten möglich sind, hat dies zu einigen Unstimmigkeiten geführt. Wollte man alle Schatten in einem Produkt anpassen, hatte man nun schnell Schatten auch hinter Textelementen, was nicht gewünscht war. In den Rahmen- und Schatteneinstellungen finden Sie deshalb zukünftig die Möglichkeit eine Auswahl zu treffen, auf welche Elemente Sie Ihre Einstellungen anwenden möchten. Hier ein Screenshot dazu:
 
2015-06-04_14h14_04.png
Wie Sie sehen, können Sie mit einem Hacken unterschiedliche Elemente ab- oder auch anwählen. Natürlich bleiben die vorherigen weiteren Möglichkeiten wie aktuelle Markierung, alle Elemente auf dieser Doppelseite und alle Elemente im Produkt erhalten, sodass Sie noch weiter differenzieren können.

Natürlich habe ich auch eine kleine Vorschau dieser Neuerung als Video für Sie vorbereitet:
Zukunftsmusik
Wie Sie sehen kann sich unsere Software zukünftig immer weiter verändern. Sie dürfen also gespannt sein, welche Themen wir auch zukünftig Ihnen vorstellen. Wir freuen uns auf jeden Fall Ihnen diese spannenden Neuigkeiten überbringen zu können.

Das Forum ist seit je her Quelle für mögliche Verbesserungen unserer Software, sodass Sie natürlich auch in diesem Beitrag Anregungen und Ideen hinterlassen können. Gerne können Sie jedoch auch nur Ihre Meinung zu dieser Neuerung in eine Antwort verfassen :)
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 11.06.2015, 15:39

Manchmal sind es die vermeintlich "kleinen Sachen", die große Freude machen !

Ich kann mich erinnern, als genau in diesem Dialog die Auswahl "aktuelle Markierung" zum Default wurde; oder als der Menu-Button für "Transparenz einstellen" in die oberste Menu-Leiste gewandert ist; das hat mir viele Mausclicks erspart!
Und die Trennung von Text und Fotos wird meine Maustasten noch mehr schonen! Und vor allem auch fallen damit Fehlerquellen weg.

:-)
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 11.06.2015, 15:46

Suuuper, das ist eine große Erleichterung, da man nicht mehr alles bis ins kleinste Detail überprüfen und Teile ändern muss, vor allem dass man beim Zuweisen von Rahmen und Schatten für eine Doppelseite (oder auch für ein komplettes Buch) jetzt differenzieren kann. Danke für die Mitteilung! :grin:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Nanko

50 Beiträge
Beiträge: 75
Registriert: 09.09.2012, 10:37

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon Nanko » 11.06.2015, 16:03

:grin: Sehr schön! Danke :grin:
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 11.06.2015, 17:06

Über diese Neuerung freu ich mich auch ganz besonders.
Erspart viel Arbeit, vor allem, wenn man nachträglich etwas ändern will.

Vielen Dank dafür.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon pitty » 11.06.2015, 21:02

Liebes cewe-Team, liebe Sonja,

ich freue mich sehr über diese Verbesserung.

Wunderbar ist der Tippfehler, bei dem meine Bauchmuskeln ebenfalls ebenfalls herzhafte Freude zeigten, weil ich mir das wortwörtlich vorgestellt habe:
Sonja hat geschrieben:
können Sie mit einem Hacken unterschiedliche Elemente ab- oder auch anwählen
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon Sonja » 12.06.2015, 10:45

Hallo pitty,

es freut mich, dass ich Ihnen damit eine (wenn auch ungewollt) Freude machen konnte.
Hauptsache sie hacken deswegen jetzt nicht auf mir rum :wink:
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
nox

100 Beiträge
Beiträge: 151
Registriert: 07.10.2010, 06:31

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon nox » 12.06.2015, 11:26

Super Neuerung! Gerade habe ich unter Zeitdruck und im Auftrag ein Fotobuch erstellt. Diese Möglichkeit hätte einiges an Zeit gespart. Egal, beim nächsten Mal kann ich sie einsetzen 8).

Danke übrigens nochmal für die Farbpipette und die Einfärbbarkeit von Cliparts, beides habe ich bei diesem Projekt ausgiebig eingesetzt und mich sehr über die neuen Funktionen gefreut.
Liebe Grüße, nox
magalonti
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2014, 19:40

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon magalonti » 20.06.2015, 22:57

Ich habe ein Problem. Ich hätte gerne Schatten bei den Fotos gemacht. Bei der Version vor 6.0.3 gab es unter Werkzeuge Schatten. Aber bei der Version 6.0.3 finde ich sie nicht mehr. Nur die Schaltflächte wo ich auch die Rahmen mit einstellen kann. So wie sie es hier zeigen ist bei es mir gar nicht zu sehen.
Wie Sie bei dem beigefügten Screenshot sehen.
Vielen Dank schon mal
Dateianhänge
Schatten.jpg
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3280
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 20.06.2015, 23:20

Hallo Magalonti,
du musst einfach bei "Schatten" einen Haken setzen. Das klappt auch in der 6.0.3 :)
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4664
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Schatten und Ränder differenziert anwenden?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 20.06.2015, 23:50

magalonti hat geschrieben:
Nur die Schaltflächte wo ich auch die Rahmen mit einstellen kann. So wie sie es hier zeigen ist bei es mir gar nicht zu sehen.
Wie Sie bei dem beigefügten Screenshot sehen.
Die Schaltfläche ist goldrichtig. Auf Deinem Screenshot sieht man das Kästchen für "Schatten" sogar. Einfach dort klicken ....
Gruß DSL-schnell

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste