Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum,
in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer
Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der
neuen CEWE Community
– wir freuen uns auf Sie!
In Wien steht derzeit der City Skyliner neben dem Rathaus. Das ist ein 81m hoher mobiler Turm, wo man mit einer sich langsam drehenden Großraumkabine hinauffahren kann und das Panorama genießen kann. Fotografieren ist auch hier leider nur durchs Glas möglich.
Alle Fotos wurden mit Canon EOS 600D gemacht, f/8, ISO 200, 16mm, 1/500 - 1/300 und nachbearbeitet.
Blick auf das Burgtheater im Bild ganz rechts, dahinter etwas nach links versetzt der Stephansdom; dann geht es Richtung Westen weiter bis zur deutlich sichtbaren Votivkirche. Die beiden großen Blöcke weiter links hinten sind das AKH (Universitätskrankenhaus).
Vor dem Rathaus wird alljährlich im Februar der Eistraum aufgebaut; einen Teil der weitläufigen Eislauffläche, die auch über Wege durch den Park führt, sieht man hier.
"Wien ist so groß, dass man die Krümmung des Horizonts mit freiem Auge erkennen kann". Das stimmt zum Glück nicht :-)
Ich hab auchmal meinen Bildbestand durchforstet und leider nicht mehr gefunden als die 3 angehängten Fotos. Daher nehme ich dieses Thema für die Zukunft als Anregung mit.
Madonna della Corona, Wallfahrtskirche in Spiazzi am Gardasee
Die Kirche steht auf 773 m Höhe auf einem Felsvorsprung unmittelbar über einem steilen Abhang, hoch über dem Tal der Etsch.
Die Anfahrt zum Stilfserjoch (2757 m) ist immer wieder beeindruckend. Von Prad kommend fährt man durch etliche Kurven und kommt anschließend nach 48 nummerierte Kehren auf der Passhöhe an.