Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Programmwünsche
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 02.02.2015, 18:54

Hallo!

Ich habe soeben wieder ein großes FB fertig gestellt und bin immer wieder beeindruckt von den Möglichkeiten, welche das Programm bietet. Ein paar kleine Wünsche bleiben trotzdem offen und ich möchte hiermit anfragen, ob eine Änderung geplant oder in einer anderen Version enthalten ist (ich arbeite mit 5.04).

Bei den Rahmen für die einzelnen Bilder ist es sehr umständlich, wenn man nicht die gesamte Doppelseite damit versehen will. Will man sie nur auf einer Seite haben, (oder auf einer Seite eine andere Farbe haben) so muss man dies über die Funktion "Markieren" veranlassen, was aber nur selten auf Anhieb funktioniert.
Warum ist es nicht möglich "linke oder rechte Seite" vorzugeben?

Ähnlich geht es mir, wenn ich eine bereits gestaltete Seite (Bilder oder Text) ausschneiden und woanders einfügen will. Das Einfügen erfolgt automatisch auf der linken Seite, auch wenn diese bereits gestaltet ist. Wohl kann man dann die einzelnen Elemente verschieben, aber dies ist immer mit einem unguten Gefühl verbunden,
Kann man das "Einfügen" (ebenso ein "neues Bild") nicht per Cursor auf der rechten Seite vorgeben?

Ungünstig bzw. überflüssig finde ich die Funktion "Seite.... auf alle leeren Seiten duplizieren"
im Kontexmenue der Bildlaufleiste. Ich habe dies einmal versehentlich aktiviert und musste ca 50 Seiten wieder einzeln löschen. Wer will denn eine Seite auf alle leeren Seiten haben??

Für eine Stellungnahme bedanke ich mich im voraus.

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7145
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 02.02.2015, 19:19

Hallo helmut 5,

wenn ich nur einzelne Fotos mit Rahmen versehen will, klicke ich die betreffenden mit gedrückter Strg-Taste an. So werden genau die markiert, die bearbeitet werden sollen. Umgekehrt kannst Du auch alle markieren und mit gedrückter Strg-Taste ein einzelnes Bild aus der Markierung herausnehmen - so wie es für Dich praktischer ist.

Seiten auf die nächsten leeren zu übernehmen ist durchaus sinnvoll, wenn man z.B. für ein Buch eine gleichbleibende Gestaltung auf allen Seiten haben will. So z. B. wenn jemand überall im Buch oben einen schmalen grauen Rand und unten einen breiten grünen Streifen haben möchte. Man muss dann nicht umständlich jede Seite extra bearbeiten. Ich habe kürzlich ein Buch gestaltet, wo überall im Buch die selben Elemente als Gestaltung zu finden sind. Hier ist es sehr praktisch. Man gestaltet eine Doppelseite und kann auf alle folgenden übernehmen.

Sollte Dir mal ein Missgeschick passieren, dass Du versehentlich eine solche Funktion auslöst, kannst Du anschließend mit dem Zurück-Button gleich wieder alles in den vorherigen Zustand versetzen.

Das mit dem Kopieren und Einfügen auf einer bestimmten Seite müsste eigentlich klappen, wenn auf der entsprechenden Seite ein Platzhalter markiert ist und Du dort einfügst.

Liebe Grüße von der Silber-Distel
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon okular » 02.02.2015, 19:30

helmut5 hat geschrieben:
Ungünstig bzw. überflüssig finde ich die Funktion "Seite.... auf alle leeren Seiten duplizieren"
im Kontexmenue der Bildlaufleiste. Ich habe dies einmal versehentlich aktiviert und musste ca 50 Seiten wieder einzeln löschen. Wer will denn eine Seite auf alle leeren Seiten haben??
Die Sinnhaftigkeit dieser Funktion hat Silber-Distel schon gut erklärt.
Der Rückgängig-Button oder wahlweise die aus vielen Anwendungen bekannte Tastenkombination Strg+Z hätte alle 50 Seiten auf einen Schlag wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt :)
helmut5 hat geschrieben:
Ähnlich geht es mir, wenn ich eine bereits gestaltete Seite (Bilder oder Text) ausschneiden und woanders einfügen will. Das Einfügen erfolgt automatisch auf der linken Seite, auch wenn diese bereits gestaltet ist.
Man kann behelfsweise einen Trick anwenden:
Auf der rechten Zielseite muss ein überflüssiges Element (z.B. leerer Layoutrahmen) markiert sein, bevor man den Inhalt der Zwischenablage einfügt.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7145
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 02.02.2015, 19:36

okular hat geschrieben:
Man kann behelfsweise einen Trick anwenden:
Auf der rechten Zielseite muss ein überflüssiges Element (z.B. leerer Layoutrahmen) markiert sein, bevor man den Inhalt der Zwischenablage einfügt.
Eben ist mir diese Lösung auch eingefallen, habs nur noch vorsichtshalber durchgespielt. Aber doppelt gemoppelt schadet nicht - ich habe eben meinen Text berichtigt, während Du die Lösung auch schon geschrieben hast. :wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Josefia » 02.02.2015, 19:43

So, jetzt war ich etwas zu langsam und lasse mal nur die Sachen drin, die noch nicht angesprochen wurden :grin:

Dein Wunsch, Rahmen auf den Seiten nur rechts oder links einfügen zu können, wird wohl so schnell nicht umgesetzt werden können. An anderer Stelle hat Sylke oder Sonja erklärt, dass die Doppelseite eine Einheit ist und das Programm rechts und links nicht unterscheiden kann.

Das war im Zusammenhang mit deinem zweiten Wunsch, nämlich dass Objekte auch auf die rechte Seite kopiert werden können. Das geht aus oben genanntem Grund ebenfalls nicht - bzw. nur mit dem bereits beschriebenen "Trick".
helmut5 hat geschrieben:
... so muss man dies über die Funktion "Markieren" veranlassen, was aber nur selten auf Anhieb funktioniert.
Kannst du genauer beschreiben, was dabei nicht gut funktioniert?
Man kann ja markieren, indem man die einzelnen Fotos bei gedrückter Strg-Taste nacheinander anklickt.
Ein anderer Weg ist die "Gummibandmethode". Dabei zieht man mit der Maus bei gedrückter linker Maustaste einmal diagonal über die Seite und hat alle Objekte markiert. Das ergäbe dann den gleichen Effekt wie dein Wunsch, rechte oder linke Seite im Rahmen-Display angeben können.
Diese "Gummibandmethode" hat sogar noch den Vorteil, dass man einzelne Objekte wie von Silber-Distel beschrieben wieder aus der Markierung herausnehmen kann.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 02.02.2015, 19:45

helmut5 hat geschrieben:
Bei den Rahmen für die einzelnen Bilder ist es sehr umständlich, wenn man nicht die gesamte Doppelseite damit versehen will. Will man sie nur auf einer Seite haben, (oder auf einer Seite eine andere Farbe haben) so muss man dies über die Funktion "Markieren" veranlassen, was aber nur selten auf Anhieb funktioniert.
Warum ist es nicht möglich "linke oder rechte Seite" vorzugeben?
In den neueren Versionen (ab V5.4??) gibt es bei Rahmen&Schatten eine kleine, unscheinbare Vereinfachung, die ich persönlich sehr fein finde: Der Dialog hat jetzt das Anwenden der Änderungen standardmäßig auf "alle markierten" eingestellt - das erspart ein paar mouseclicks.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Josefia » 02.02.2015, 20:02

grasmuecke hat geschrieben:
... Der Dialog hat jetzt das Anwenden der Änderungen standardmäßig auf "alle markierten" eingestellt - das erspart ein paar mouseclicks.
Stimmt. Das ist schon so selbstverständlich geworden, dass man gar nicht mehr daran denkt.

Der Punkt "Nur dieses Element" ist weggefallen. Das macht Sinn und hilft ungemein. Es erspart zwar nur einen Mausklick, aber, und das ist das Schöne daran, es erspart einem, jedes Mal daran zu denken, den Mausklick zu machen, wenn man mehrere Objekte markiert hat.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 02.02.2015, 20:12

Josefia hat geschrieben:
Es erspart zwar nur einen Mausklick, aber, und das ist das Schöne daran, es erspart einem, jedes Mal daran zu denken, den Mausklick zu machen, wenn man mehrere Objekte markiert hat.
Josefia, du hast es irgendwie schön umschrieben :-) Ich hab mindestens jedes 2.Mal auf das Umklicken vergessen und dann wieder das Markieren "geübt" ...
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 02.02.2015, 20:27

helmut5 hat geschrieben:
(ich arbeite mit 5.04).
Hallo helmut5, ist das nicht noch die Version, die so großzügig mit unserem Speicherplatz umgeht? Für dein nächstes Fotobuch wäre es schon überlegenswert auf eine neuere Version umzusteigen. Ich bin sowohl mit der 5.1.7 als auch mit der 6.0.1 sehr zufrieden. Es sind einige Verbesserungen dazugekommen, und die Benutzeroberfläche für das Fotobuch ist ziemlich gleich geblieben - kurz gesagt: keine Umgewöhnung notwendig aber einige Verbesserungen. Die Benutzeroberfläche der Fotoschau ist seit 6.0.1 allerdings schon stark verändert.

Wenn du wirklich auf eine neuere Version umsteigst, dann ist es jedenfalls empfehlenswert, die bestehende Installation unverändert zu lassen und die neue Version parallel dazu zu installieren.
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 03.02.2015, 12:06

Hallo!

Zunächst Dank an alle, die versucht haben, auf meine "Probleme" einzugehen.

Ergänzend ein paar Details:
Die versehentlich ausgelöste Funktion "auf alle leeren Seiten" über den Pfeil rückgängig zu machen,
ist naheliegend, setzt aber voraus, dass man den Fehler sofort bemerkt. Ich habe ihn leider erst am nächsten Tag entdeckt!

Das Markieren mit Strg. funktioniert bei mir einfach nicht auf Anhieb; auch wenn ich alle Bilder anklicke, werden nicht alle erfasst. Die empfohlene "Gummibandmethode" werde ich ausprobieren.

Das Umstellen auf die neueste Version ist sicher sinnvoll; ich möchte nur noch die Fertigstellung eines kleineren Buches abwarten, denn es ist sicher nicht empfehlenswert, mit 2 unterschiedlichen Versionen zu arbeiten. Ich möchte dann auch die alten Dateien mit der Wahnsinnszahl von gespeicherten Bildern löschen, um meinen PC zu entlasten.

Insofern verstehe ich die Empfehlung von "Grasmücke" nicht, die alte Version zu erhalten.
Wozu?

Danke für eine ergänzende Antwort.
Helmut
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Josefia » 03.02.2015, 12:33

Wenn du die alte Version überschreibst, ist sie weg und du kannst sie bei Bedarf nicht mehr aufrufen. Deshalb ist es besser, eine neue Version neben der alten zu installieren, indem man an das Installationverzeichnis z.B
die Versionsnummer anhängt.
Die alte Version sollst du natürlich nicht für immer und ewig behalten, sondern so lange, bis du sicher bist, dass mit der neuen Version alles klappt, du zurecht kommst und vielleicht auch alle Bücher erfolgreich in der Version gespeichert hast.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Sonja » 03.02.2015, 13:08

Hallo helmut5,

Josefia hatte den Punkt bereits aufgegriffen, der die Umsetzung Ihrer Wünsche schwierig macht. Leider wird in unserer Software nicht zwischen rechter und linker Seite unterschieden, sondern nur die Doppelseite als Einheit gezählt. Dies hat bereits beim Thema "Kopieren/Einfügen" zu Unmut geführt, da eingefügte Elemente meist auf der linken Seite zu finden sind.
Ich verstehe, dass dies beim Gestalten zu Schwierigkeiten führen kann, weshalb ich das Thema gerne in einer Disskusionsrunde noch einmal anrege.
Liebe Grüße
Sonja
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 03.02.2015, 20:24

Josefia hat geschrieben:
Wenn du die alte Version überschreibst, ist sie weg und du kannst sie bei Bedarf nicht mehr aufrufen
Hallo Josefia!
Was soll ich mit der alten Version und den für ein FB verwendeten Dateien, wenn das Buch fertig ist und ich mir sicher bin, dass ich kein weiteres Exemplar benötige?

Trotz aller tröstenden Hinweise auf genügend Speicherplatz habe ich ein ungutes Gefühl, weil ich in der Zwischenzeit für ein paar Bücher durch die ständige Vervielfachung über 77.000 mcf - Dateien gespeichert habe. Gegen Ende des letzten FBs passierten sonderbare Dinge: Wiederholt blieb beim Aufrufen einer anderen Seite die Hälfte der vorher betrachteten Seite wie "eingefroren" stehen. Es ging nichts mehr und ich musste das Programm schließen und neu starten. Zweimal war das Programm einfach weg und es erschien nur eine riesengroße Grafik am Bildschirm (schwarze Treppen gegen einen weißen Hintergrund!).
Ist meine Befürchtung, dass die Datenmenge zu groß wurde, unbegründet? Falls ja, welche Erklärung gibt es sonst für diese sonderbaren Symptome?
Ich meine, alles löschen, wenn das Buch fertig im Haus ist, schafft klare Verhältnisse!?!
Grüße Helmut
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon Josefia » 04.02.2015, 10:32

Hallo Helmut5,

du kannst das natürlich so machen :)

Zum einen kommt meine Empfehlung daher, dass hier schon öfter Nutzer verzweifelt waren, weil sie die alte Version gelöscht hatten und mit der neuen Probleme hatten - also rein zur Sicherheit.

Es ist aber generell besser, die neue Software eigenständig in ein neues Verzeichnis installieren. Dafür fügst du im Installationsassistenten beim angegebenen Installationsordner die Versionsnummer an, z.B. 517 oder 601 ohne Punkte dazwischen.
Bei einem automatischen Update können immer mal wieder (auch später) Probleme auftreten, das kann man so ausschließen.

Was die Sicherung betrifft, denke ich, wir gehen hier meist bei unseren Tipps von unseren jeweilig eigenen Gepflogenheiten aus und ich könnte mir nicht vorstellen, die Bücherdaten komplett zu löschen. Es könnte ja sein, dass ich etwas über eines meiner Lieblingsbücher drüber schütte oder sonst ein Missgeschick passiert und ich es gerne noch einmal bestellen würde.

Allerdings würde ich ein Projekt mit 77.000 Dateien natürlich auch nicht behalten wollen. Das würde ich versuchen, zu bereinigen.
Mein Gedanke war, du öffnest es in der neuen Version und speicherst es dort unter neuem Namen ab. Nach den bisherigen Erfahrungen würde es sich damit bereinigen. Dann könntest du es auf einer DVD sichern und die alte Software sowie das alte als auch das neue Projekt vom Rechner löschen, um wieder Platz zu haben. Das wäre meine Vorgehensweise, du machst es so, wie es für dich passt.

Ich wünsche dir einen schönen Tag
liebe Grüße
Josefia
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Programmwünsche

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 04.02.2015, 20:49

Ich bitte um Nachsicht für meine Hartnäckigkeit, aber ich hätte gerne auchvon CEWE eine Stellungnahme zu folgenden Fragen:

Wie ist es zu erklären, dass die Bilder in so unvorstellbaren Zahlen vervielfältigt werden?

Geschieht dies in anderen Versionen ebenfalls?

Welche Erklärung gibt es für die sonderbaren Erscheinungen, die ich beschrieben habe?

Lassen sie nicht auf eine Überforderung des Programms oder des Arbeitsspeichers durch die wahnsinnige Datenmenge schließen???

hat geschrieben:
Gegen Ende des letzten FBs passierten sonderbare Dinge: Wiederholt blieb beim Aufrufen einer anderen Seite die Hälfte der vorher betrachteten Seite wie "eingefroren" stehen. Es ging nichts mehr und ich musste das Programm schließen und neu starten. Zweimal war das Programm einfach weg und es erschien nur eine riesengroße Grafik am Bildschirm (schwarze Treppen gegen einen weißen Hintergrund!).
Grüße Helmut

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste