Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon pitty » 14.12.2014, 18:01

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.6
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Ich möchte auf den Innenseiten einen identischen freien Rand außen und innen haben und dazu das Hilfsraster nutzen.
Diese Einstellung bringt jedoch auf der 3. Seite ein anderes Raster aus auf den anderen Innenseiten - bis auf die letzte Innenseite: Diese ist wieder wie die 3.

Auf der 3. Seite (und der letzten Innenseite) ist am rechten Rand ein halbes Feld zu sehen.
 
Seite 3.jpg
3. Seite (1. Innenseite)
Auf der 5. (und allen weiteren Innenseiten) ist am rechten Rand ein ganzes Feld zu sehen.
 
Seiten innen.jpg
alle Innenseiten
Wenn ich das Hilfsmittel "Objekte positionieren" nutze, ist das für die linke Seite noch relativ komfortabel. So kann ich im gewünschten Fall hier einfach 1,25 mm eingeben.
Auf der rechten Seite jedoch ist das sehr umständlich, da die Doppelseite als Gesamtbreite angegeben wird. So muss man für symmetrische Layouts die rechte Position umständlich ausrechnen.

Ich werde eine Hilfslinie einbauen und hoffentlich nicht vergessen, diese hinterher zu löschen.
Hat jemand einen Tipp für einen einfacheren Weg?

Wie kann man die Position der 4 Ecken eines Objektes ablesen? Ich sehe nur die linke obere Ecke. Außerdem muss das Objekt leicht verrutscht werden, damit der Wert gezeigt wird.


Vorgehensweise:

1. Hilfsraster auf 5 mm eingestellt
2. ...
3. ...
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 14.12.2014, 18:24

pitty hat geschrieben:
Wie kann man die Position der 4 Ecken eines Objektes ablesen? Ich sehe nur die linke obere Ecke. Außerdem muss das Objekt leicht verrutscht werden, damit der Wert gezeigt wird.
Hallo Pitty,

ich glaube, du musst noch die Option "erweiterte Positionsangaben beim Verschieben von Objekten" einschalten (Option -> Editor). Wenn ich dann das Objekt selektiere, mich mit der Maus auf einen der roten Punkte stelle und dann - ohne die Maus zu bewegen - die linke Maustaste drücke, bekomme ich die Position der linken oberen Ecke, die Größe der Selektion, das Zentrum der Selektion und den Abstand zu Buchmitte angezeigt. Für die Koordinaten der anderen Ecken ist also Kopfrechnen angesagt :-). Mit der Angabe "Abstand zur Buchmitte" sollte aber ohne große Rechnerei eine genaue Ausrichtung zum Seitenrand möglich sein.
Wenn du oben genannte Option nicht eingeschaltet hast, bekommst du nur die Position der linken oberen Ecke.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 14.12.2014, 19:06

Du kannst doch ein passend ausgerichtetes Foto auf der 3. Seite kopieren und auf der 1. Seite einfügen. Entweder ersetzt du dann das eingefügte Bild durch das richtige oder du richtest das richtige am rechten Rand des eingefügten aus und löschst das eingefügte.

Das wäre m.E. die schnellste und einfachste Methode.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon pitty » 14.12.2014, 19:40

Hallo grasmuecke, vielen Dank für den Tipp zum Aktivieren des entsprechenden Editorbefehls, dann habe ich zwar mehr Daten, muss aber nach wie vor rechnen.

Hallo Josefia, vielen Dank für die Idee, die aber so nicht funktioniert (das Phänomen der nicht selben Position nach copy and paste wurde hier schon mehrfach diskutiert). Jedoch bringst Du mich auf die Idee, die kompletten Buchseiten zu kopieren und zu überschreiben.

Nun, da ich nicht jede Seite exakt gleich aussehen lassen möchte, ist das trotzdem ein arbeitsintensives Unterfangen.

Es bleibt die Frage offen, warum das Programm die unterschiedlichen Raster überhaupt generiert!

Und, da ja bald Weihnachten ist: ich wünsche mir frei zu platzierende Hilfslinien. Bitte! :!:
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon okular » 14.12.2014, 19:44

Hallo pitty,

wenn du von der dritten Seite sprichst, meinst du wahrscheinlich die Seite 1 (also die erste Innenseite). Hier ist das Raster genauso wie auf der letzten Innenseite.

Meines Erachtens sollte hier in der Software nachgebessert werden.

Normalerweise ist das Raster ja spiegelsymmetrisch zum Falz (bzw. zur Buchmitte). Da wäre es nur konsequent, das Raster auch auf der ersten und letzten Innenseite in der Mitte beginnen zu lassen.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 14.12.2014, 19:57

Also, dass die Position der eingefügten Fotos sich verändert, daran kann ich mich nicht erinnern. Bisher ist es doch so, dass ein Foto immer an der originalen Position eingefügt wird, auch wenn man ein anderes Foto ersetzen wollte.


Also wenn du dein Foto auf der rechten Quell-Seite kopiert hast, fügst du auf der rechten Zielseite irgendwo einen Bildrahmen hin, markierst ihn und dein eingefügtes Foto setzt sich auf der rechten Seite an die Originalposition.
Bei mir funktioniert das im Test:
 
Zwischenablage15.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon pitty » 14.12.2014, 19:57

pitty hat geschrieben:
wenn du von der dritten Seite sprichst, meinst du wahrscheinlich die Seite 1 (also die erste Innenseite)
Ja, natürlich. Die erste Innenseite ist die Seite 3 nach Titel und nach der linken unbedruckten Seite 2.
okular hat geschrieben:
Hier ist das Raster genauso wie auf der letzten Innenseite.
Ja...
okular hat geschrieben:
wäre es nur konsequent, das Raster auch auf der ersten und letzten Innenseite in der Mitte beginnen zu lassen
Ja...

...nur nicht auf dem Titel und der Rückseite, da der Bund die Seitenüberstände fassen muss.

@okular: Unterstützt Du meinen Wunsch nach selbst einzugebenden Hilfslinien?
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon pitty » 14.12.2014, 20:08

Josefia hat geschrieben:
Also, dass die Position der eingefügten Fotos sich verändert, daran kann ich mich nicht erinnern. Bisher ist es doch so, dass ein Foto immer an der originalen Position eingefügt wird, auch wenn man ein anderes Foto ersetzen wollte.
Guckst Du hier:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 070#p81070
Dein Tipp funktioniert, wenn ein Bildrahmen markiert ist. Wenn nicht, s.o. Beitrag.

Ich möchte aber auch andere Objekte, z.B. Text, an der richtigen Stelle haben. Usw.
Daher wähle ich dann die Seitenkopie. Trotzdem Danke für den Tipp, er hat mich ja auf den für mich schnelleren Weg gebracht! |:D
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 14.12.2014, 20:19

pitty hat geschrieben:
Dein Tipp funktioniert, wenn ein Bildrahmen markiert ist. Wenn nicht, s.o. Beitrag.
Das ist natürlich richtig. Dass du, als sehr aktives Mitglied hier :) , das weißt, davon bin aber einfach ausgegangen.

Prima, wenn du einen passenden Weg gefunden hast. Auch beim Fotobuch führen immer mehrere Wege nach Rom :lol:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 14.12.2014, 21:26

Nur für ganz Neugierige - nicht ganz leichte Kost (für mich zumindest): Es gibt bereits einen Beitrag, der sich mit den unterschiedlichen Rastern auf den inneren Doppelseiten und den inneren Einzelseiten (S.3 und vor-vor-letzte Seite) befasst: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... d&start=30

Meine Zusammenfassung: Offenbar werden seit der Version 5.1. die inneren Einzelseiten nicht mehr wie halbe Doppelseiten sondern selber wieder wie ganze Doppelseiten behandelt, d.h. dass auf diesen Einzelseiten die "Buchmitte" nicht die Buchmitte sondern die Seitenmitte ist.
pitty hat geschrieben:
Und, da ja bald Weihnachten ist: ich wünsche mir frei zu platzierende Hilfslinien. Bitte! :!:
Pitty, ich bin nicht so bescheiden wie du :) ; ich wünsche mir ein Konzept für das Ausrichten von Objekten auf einer Seite und zueinander (z.b. gleichmäßige Verteilung von Objekten innerhalb eines Bereichs; Seitenränder, die ich selber definieren kann (ähnlich wie bei Textverarbeitungssystemen). Und vielleicht gibt es das eh schon alles. Jedenfalls würde eine Beschreibung des Konzepts und der Funktionen, die die Software liefert (auch jetzt schon), viel helfen. Vielleicht sogar mit einer kurzen Erklärung, warum bestimmte Dinge auf eine bestimmte Art gemacht werden (z.B. Buchmitte unterschiedliche für einzelne Innenseiten und doppelte Innenseiten).
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon pitty » 15.12.2014, 00:01

Josefia hat geschrieben:
Das ist natürlich richtig. Dass du, als sehr aktives Mitglied hier :) , das weißt, davon bin aber einfach ausgegangen.
Danke, danke - ich bin halt schon so weit über 30 und doch arg vergesslich |:roll:
Josefia hat geschrieben:
ich wünsche mir ein Konzept für das Ausrichten von Objekten auf einer Seite und zueinander
Ich weiß nicht, wie das kommt, aber das Zitat ist von grasmuecke!
Ich wünsche mir noch viel mehr im Zusammenhang mit dem Ausrichten und Positionieren von Objekten und an Objekten - auch dazu gab es schon Beiträge.
Vielleicht dann eben zu Ostern? |:evil:
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon okular » 15.12.2014, 00:06

pitty hat geschrieben:
Vielleicht dann eben zu Ostern? |:evil:
Sehr optimistisch :)
Mein Wunsch zur Einführung von magnetischen Hilfslinien konnte erst nach einigen Jahren erfüllt werden.
Frei definierbare Hilfslinien wären natürlich auch nicht schlecht, ich persönlich habe sie allerdings noch nicht vermisst.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon Sylke » 16.12.2014, 17:38

Hallo pitty,

das Raster orientiert sich an der Mitte des gestaltbares Bereichs. Das heißt, der Mittelpunkt der erste und letzten Seite liegt genau auf der Einzelseite. Bei den restlichen Seiten befindet sich dieser sozusagen im Falz.

Ich gebe den Wunsch nach einer anderen Berechnungsmethode gerne weiter. Der Wunsch nach eigenen Hilfslinien ist bekannt, wird aber vorerst nicht realisiert.

Bitte beachten Sie, dass die Realisierung von Wünschen durchaus Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Planungen für 2015 sind bereits abgeschlossen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass einige Forenwünsche im nächsten Jahr realisiert werden. Über eine Sache wird sich grasmuecke besonders freuen |:lol:
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 16.12.2014, 19:56

Sylke hat geschrieben:
Über eine Sache wird sich grasmuecke besonders freuen
Sylke, jetzt hast du mich aber neugierig gemacht!
Wenn es mein "Lieblingsthema" ist, wird es ja allgemein zu einer Beschleunigung beim Fotobucherstellen kommen :-) .
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfsraster auf 3. Seite anders als auf anderen Seiten

Ungelesener Beitragvon Sylke » 17.12.2014, 10:02

Hallo grasmuecke,

darf noch nichts verraten. Welche Verbesserung schwebt dir genau vor?
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste