Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenOldnat hat geschrieben: Wenn maddin0684 eine 64-bit Windows hat (schreibt nur "Windows" im Anfangsbeitreg), könnte es evtl. helfen, die Kompatibilitätseinstellungen der CEWE-SW zu ändern?)
Aber vielleicht hilft das auch mir....Wie geht das denn??? Ich bin doch auch nur eine Anwenderin und zu faul, jetzt meine ganzen Einstellmöglichkeiten zu durchforsten... :oops:Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenOldnat hat geschrieben: Wenn maddin0684 eine 64-bit Windows hat (schreibt nur "Windows" im Anfangsbeitreg), könnte es evtl. helfen, die Kompatibilitätseinstellungen der CEWE-SW zu ändern?)
zugvogel08 hat geschrieben:
Aber vielleicht hilft das auch mir....Wie geht das denn??? Ich bin doch auch nur eine Anwenderin und zu faul, jetzt meine ganzen Einstellmöglichkeiten zu durchforsten... :oops:
Kompatibilitätseinstellungen von Programmen ändern: Mit der rechten Maustaste auf das ausführbare Programm (.exe-Datei) klicken, im Kontextmenü "Eigenschaften" auswählen und da den Reiter "Kompatibilität" - dann ein Häkchen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen" setzen und aus der Liste das passende Betriebssystem auswählen |Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenDanke dann brauche ich nicht - ein Glück dass du so schnell warst :)
LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenWenn ich ausnahmsweise ein Projekt mal über die mcf-Datei öffne, kommt bei mir auch die Meldung "Bei der Weitergabe..." und zwar seit ich die Version 5.1.4 installiert habe.
Bis V 5.1.3 hat sich die Software in den Ordner Programme(x86) installiert, ab V 5.1.4 in den Ordner Programme. Seither öffnet sich dabei auch nicht die aktuellste Version, sondern immer die 5.1.3! Wenn ich ein Projekt mit einer Version bis 5.1.3 erstellt habe, öffnet es sich auch, trotz der obigen Meldung. Versuche ich jedoch ein neueres Projekt auf diesem Weg zu öffnen, stürzt das Programm ab: "dm-Fotowelt funktioniert nicht mehr". Die Meldung, dass das Projekt mit einer neueren Version erstellt wurde, kommt in dem Fall nicht. Mich stört das nicht, da ich meine Projekte auf dem anderen Weg öffne, ich beschreibe das aber hier, damit maddin0684 gucken kann, ob es bei ihm Parallelen gibt - und oldnat, icke46 und grasmuecke ihm vielleicht weiterhelfen können, denn bei dieser Diskussion verstehe ich wirklich nur Bahnhof |:D. zugvogel08 hat geschrieben:
Selbst bei einem leeren mcf-Ordner müßte sich doch das Projekt öffnen? Dann halt mit leeren Seiten?
Ich denke, grasmuecke tippt eher auf einen zu großen mcf-Ordner, falls das Projekt in einer früheren Version begonnen wurde.liebe Grüße
Josefia Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen@maddin0684:
Wenn dein mcf-Dateien-Ordner eine "normale" Größe hat, verglichen mit deinen anderen Fotobüchern, versuche mal diesen Weg: Schau mal nach, ob du die Datei DeinFotobuchname.mcf~ hast? Dann könntest du versuchen, dein Buch über diese Datei zu öffnen. Dazu musst du deine beiden mcf-Dateien umbenennen. Der ursprünglichen gibst du irgendeinen Zusatz (ich hänge meist einfach ein x hinter den Projektnamen). Dann löschst du bei der *.mcf~ Datei die Tilde ~. Dann öffnest du zuerst die Software und dort über Datei dein Projekt. Wenn es gelistet ist, kannst du es einfach anklicken, wenn nicht, musst du es über ...anderes Projekt... öffnen. Bin gespannt, ob das geht. Wenn sich die Software öffnet, berichte doch bitte mal, welche Versionsnummer oben links in der Titelzeile steht. liebe Grüße
Josefia
Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenmaddin0684 schreibt, dass er/sie andere Fotobücher öffnen kann, nur eines geht nicht zu öffnen. Daher war mein erster Gedanke, dass es vielleicht an den Daten (also mcf-Ordner oder mcf-Datei) liegen könnte. Alle anderen hier beschriebenen Vermutungen können natürlich auch zutreffen.
Aber bevor ich irgendwelche Einstellungen an meinem Rechner ändere, würde ich mir wünschen, dass jemand einen Blick in die mcf-Datei wirft (sofern der mcf-Ordner nicht offensichtlich defekt ist). (Vielleicht hilft Josefia's Vorschlag mit der mcf~ Datei auch schon). Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenHallo maddin0684,
beim Doppelklick kann es zu Problemen kommen. Wie von Zugvogel08 angemerkt, liegt der Fehler nicht bei uns. Wir versuchen dennoch eine Lösung zu schaffen. Sie schreiben, dass sich das Projekt auch über "Datei öffnen" nicht starten lässt. Was passiert dann genau? Werden Ihnen nach dem Start die Startseiten der Software angezeigt und der Arbeitsbereich mit einem leeren Projekt? Versuchen Sie bitte folgendes: 1. Starten Sie die Software 2. Öffnen Sie ein neues, leeres Projekt 3. fügen Sie testweise 1-2 Bilder ein 4. und speichern Sie das Projekt 5. schließen Sie dieses und öffnen Sie es mit "Datei öffen" Können Sie das Projekt problemlos öffnen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Sylke
Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenhallo zusammen. vielen dank für die hilfe. heute hat ein freundlicher mitarbeiter vom support mir per teamviewer weitergeholfen und nun läuft es. was er genau gemacht hat weiß ich nicht.
danke nochmal für das tolle feedback Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenVon CEWE Support oder von MS Support? Kannst du dich nicht mal ansatzweise an etwas zurückerinnern, was er machte? Könnte anderen helfen :)
Danke LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnenVielen Dank Icke und Oldnat: war übers Wochenende nicht da. Klappt jetzt zwar, wnn ich auf die Anwendung mit Doppelklick gehe, will ich aber das Projekt mit Doppelklick öffnen, kommt dieser Hinweis immer noch.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|
||||