Hallo,
ich würde gerne wissen ob ich einen Google Blog
direkt in das Fotobuch "übertragen" kann?
Also am besten nur den Link reinkopieren
Danke
Jürgen
Google BlogHallo,
ich würde gerne wissen ob ich einen Google Blog direkt in das Fotobuch "übertragen" kann? Also am besten nur den Link reinkopieren Danke Jürgen
Re: Google BlogHallo Jürgen,
wie sollte das funktionieren ? Woher sollte das Fotobuch "wissen" welche Artikel des Blogs kopiert werden sollen und ob dafür eine, zwei oder 90 Seiten verwendet werden sollen ? Außerdem ist die Bildqualität eines Blogs ja nicht für den Druck ausreichend. Ich würde wie folgt vorgehen: Text des Blogs per Copy&Paste übernehmen. Original-Bilder in guter Auflösung an entsprechender Stelle einfügen. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Google BlogHallo dsl-schnell
ich will den kompletten Blog als Fotobuch. Mit dem vollständigen Text und allen Bildern. Es gibt zB einen online-Anbieter www.blogdrucker.de dort müsste ich nur die url des blogs eingeben und dann wird das komplette Buch aufgebaut, ist aber nicht gerade günstig Grüße Jürgen Re: Google BlogHallo munz01,
vielleicht kommt ja eine Kombination aus blogdrucker.de und der CEWE-Sparte viaprinto in Frage.
Re: Google BlogDu könntest auch die generierte PDF in eine JPG umwandeln und diese Seiten dann in das Fotobuch einfügen. Wenn du mit solch einer Qualität zufrieden bist? Aber wenn dir dies so wichtig ist, würde ich eher den Blogdrucker verwenden.
Re: Google Blogokular hat geschrieben:
Es müsste allerdings gewährleistet sein, dass die pdf-Datei auch weiterverarbeitet (also z.B. gedruckt) werden kann.[/list]
Bei einigen "fremden" PDF-Dateien gibt Viaprinto einen Hinweis, (Helprichs Handbuch 4.8 ), daß die Datei für den Druck gesperrt ist. Es gibt auch Schriften in PDF-Bedienungsanleitungen (Canon G12), die von Viaprinto nicht übernommen werden. Da kommt ebenfalls ein Hinweis. Bertha Re: Google BlogInteressante Sache.
Bei viaprinto muss man bedenken, dass die Seitengröße beim Hardcover-Buch etwas kleiner als DIN A4 ist! Softcover und Spiralbindung sind DIN A4. Bei DIN A5 passt die Seitengröße auch bei Hardcover. Rechnet man die PDF-Kosten bei Blogdrucker zu den viaprinto-Preisen, ist der Unterschied je nach Seitenzahl gering. Bei Softcover ist viaprinto teilweise auch teurer als Blogdrucker. Bei hoher Seitenzahl ist viaprinto günstiger. Ist also ein Rechenexempel (abgesehen von der Seitengröße s.o.). Manko bei Blogdrucker: Das Cover ist nur eingeschränkt bearbeitbar. liebe Grüße
Josefia Re: Google BlogHallo,
vielen Dank für die Hinweise. Bei blogdrucker hatte ich schon ein pdf erzeugt (ca. 100MB, 8,--), dieses habe ich nun bei viaprinto bis zur Vorschau hochgeladen und würde als softcover ca. 90,-- kosten, also circa die Hälfte wie bei blogdrucker. Ich muss noch grübeln ob ich einen Sonntag investiere und die blog-Einträge einzeln in ein Fotobuch reinkopiere, weil die Qualität aus dem pdf in das softcover nicht ganz passt Jürgen Re: Google BlogHallo munz01,
Einen Import von Onlineblogs in unsere CEWE FOTOBUCH oder Fotowelt Software ist bisher leider nicht möglich. Leider kann ich Ihnen keinen weiteren Lösungweg als die bereits von unseren Forenteilnehmern beschriebenen anbieten. Ich hoffe dennoch, dass Sie die für sich passende Lösung finden werden. Liebe Grüße
Sonja Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 237 Gäste
|