Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr
Benutzeravatar Offline
andie

250 Beiträge
Beiträge: 383
Registriert: 29.10.2009, 09:55
Gliedstaat: NRW

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon andie » 02.05.2014, 23:01

Hallo Sonja,

ja, ich kann die Fotoschau öffnen und während der Bearbeitung eines Fotos stürzt diese immer ab.
Tut mir leid, dass ich mich in diesem Thread so „rein gemoggelt“ habe. Ich hatte gedacht, dass mein erstes Problem, welches „ponzelar“ angesprochen hat, meinem Problem nahe kommt.

Ich öffne die Fotoschau direkt während der Bearbeitung des Foto-Buches.

Den 2. Beitrag habe ich geschrieben, da ich wollte, dass die Admins sehen, welches Problem ich generell habe.

Gestern habe ich 5 Doppelseiten bearbeitet. Ich habe mittlerweile 100 Seiten erstellt (Fotobuch Panorama XL 154 Seiten) und hatte gestern „nur“ 6 Abstürze.

Ich habe den Rat von „oldnat“ befolgt und mein Fotobuch nicht mehr auf „C“ gespeichert, sondern auf einer externen Festplatte gespeichert und dieses auch nicht mehr mit „Admin-Rechte“ geöffnet. Und daher hatte ich nur die 6 Abstürze. Normalerweise hatte ich viel mehr Abstürze und dann macht es auch keinen Spaß mehr.

Aber vielleicht kann "oldnat" noch was näheres dazu sagen. Ich denke mal, dass er sich sehr gut auskennt.

Also, nochmal „Sorry“ an „ponzelar“.

Und ich hoffe, dass er und ich eine Lösung bekommen werden.

LG
Andrea
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon okular » 03.05.2014, 00:13

andie hat geschrieben:
Ich habe den Rat von „oldnat“ befolgt und mein Fotobuch nicht mehr auf „C“ gespeichert, sondern auf einer externen Festplatte gespeichert und dieses auch nicht mehr mit „Admin-Rechte“ geöffnet.
Hallo Andrea,

Oldnat hat sicher nur das Rootverzeichnis von C: (1. Ebene im Verzeichnisbaum) gemeint, welches gemieden werden sollte und welches meist Admin-Rechte erfordert. In einem Benutzerverzeichnis auf C: sollte es hingegen kein Problem geben.
Generell ist das Speichern auf dem Laufwerk C ja sogar weniger fehleranfällig als auf einem externen Speichermedium.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 05.05.2014, 08:08

okular hat geschrieben:
Oldnat hat sicher nur das Rootverzeichnis von C: (1. Ebene im Verzeichnisbaum) gemeint, welches gemieden werden sollte...
Genau! Ich habe "direkt unter C:\" geschrieben - vielleicht hätte ich es deutlicher hervorheben sollen, dass ich das "oberste" Verzeichnis meine...

Leider werden Sachen von Leuten, die in einem Thema "in" sind, manchmal mit zu viel Wissen der anderen vorausgesetzt erklärt, weil man es sich nicht mal mehr vorstellen kann in seiner "Fachblindheit", dass der andere das vielleicht nicht so selbstverständlich versteht. Das ist mir hier wohl auch passiert, sorry. Anderseits wird man evtl. zusammengesch.... wenn man "trivialitäten wiederkäut" (ist mir auch schon mal passiert) :mrgreen:

Hauptsache: das Problem wird gelöst.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Sonja » 05.05.2014, 09:05

Hallo andie,

In einem Ihrer vorherigen Beiträge haben Sie auch geschrieben, dass Sie noch mit der Version 5.1.3 arbeiten. Wie groß ist aktuell Ihr mcf-Bilderodner? Möglicherweise könnte die Größe Ihres Projektes bereits für diese Abstürze verantwortlich sein.

Um eine genauere Ursache ermitteln zu können, können Sie mir auch gerne ein Logfilean die Adresse forum@cewe.de zukommen lassen mit dem Betreff:CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr | andie.
Ein Logfile können Sie erzeugen, in dem Sie in den Optionen im Bereich Über, den Hacken bei Debugausgabe für den Support aktivieren. Sobald Sie dies gemacht haben, öffnen Sie Ihr Projekt und bearbeiten einige Dateien in der Fotoschau, sodass es zum Absturz kommt. Direkt im Anschluss schicken Sie die Datei run.log an die oben bereits erwähnte e-mail Adresse.
Ich hoffe dadurch eine Lösung für Sie finden zu können.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Sonja » 05.05.2014, 15:03

Hallo ponzelar,

Ich konnte heute mit meinen Kollegen aus der Entwicklung über Ihr Thema sprechen.
Ich würde Sie gerne ebenfalls bitten mir ein Logfile zukommen zu lassen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.

Dafür aktivieren Sie in den Optionen im Bereich über den Haken bei dem Menüpunkt "Debugausgabe für den Support erzeugen". Nun öffnen Sie Ihr Projekt und versuchen erneut die Fotoschau aus der Software heraus zu öffnen. Sobald Sie die Fehlermeldung erhalten haben, können Sie die Datei run.log, die sich standardmäßig auf Ihrem Desktop befindet, an die Adresse forum@cewe.de senden mit dem Betreff: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr | ponzelar.
Ich hoffe, dass diese Datei uns bei der Lösungsfindung unterstützen kann.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
andie

250 Beiträge
Beiträge: 383
Registriert: 29.10.2009, 09:55
Gliedstaat: NRW

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon andie » 05.05.2014, 21:30

Liebe Sonja,

danke für die Rückmeldung. Ich werde Ihnen dann die entsprechenden Infos zukommen lassen.

Lieber Okular und lieber Oldnat,

leider habe ich keine Ahnung von dem, was ihr beschrieben habt. Ich kenne mich da nicht so aus, wie ihr.

Ich habe bisher immer meine aktuellen Fotobuch-Projekte (Laptop) auf "C" (genügend Arbeitsspeicher ist vorhanden) gespeichert (die Programme sind auf "D") und hatte fast nie Probleme gehabt. Jedenfalls nicht in dieser Form, wie ich sie z. Zt. habe.
Zur Zeit speichere ich alles auf einer externen Festplatte ab. Ich habe aber trotzdem die Abstürze.

Aber trotzdem "Danke" für Eure Antworten.

LG
Andrea
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 06.05.2014, 10:33

Liebe Andrea!

Beschreibe mal bitte genau den Pfad, wo du die Projekte speicherst. Die Angabe von nur "C" bzw "D" sagt zu wenig aus, das sind nur die Laufwerksbuchstaben, darunter sind normalerweise Dateimappen usw. die verschiedene Zugriffserlaubnisse haben (können).

Es ist überhaupt komisch, dass du schreibst "Programme sind auf D" wo normalerwise Programme unter "C:\Programme" oder C:\Program Files" usw. (abhängig von der Sprache des Systems) abgelegt werden (es gibt sogar Programme, die nur unter C laufen können. CEWE gehört zum Glück nicht dazu, wnigstens bis V 4.7 nicht, ich nehme an die neuen auch nicht, das kann Okular sagen).

Vielleicht hast du einen Freund oder Nachbar, oder eventuell in deinem Büro jemanden, der sich auskennt und dir helfen kann. So aus der Ferne kann man sehr schwierig etwas aussagen :)

Noch etwas: wenn deine externe Festplatte eine USB-Platte ist (kleiner flacher viereckiger Stecker am Laptop), dann kann es dazu kommen, dass beim Energiesparmodus des Laptops der Strom dieser Verbindung abgeschaltet wird, das kann auch zu Abstürze führen.

Am besten ist, du lässt deine Maschine von jemendem anschauen und evtl. richten!
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Sonja » 06.05.2014, 13:51

Hallo andie,

Vielen Dank für das Zusenden des Logfiles. Ich werde es mir zusammen mit meinen Kollegen genauer ansehen und mich bei Ihnen zurückmelden, sobald mir neue Informationen vorliegen.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
andie

250 Beiträge
Beiträge: 383
Registriert: 29.10.2009, 09:55
Gliedstaat: NRW

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon andie » 12.05.2014, 22:47

Liebe Sonja,

haben Sie mittlerweile einige Ergebnisse für mich? Es wird immer schwieriger - durch die ganzen Abstürze - mein Fotobuch von 154 Seiten zu Ende zu bringen.

Danke für eine Info.

LG
Andrea
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Sonja » 15.05.2014, 08:55

Hallo andie,

Laut Ihrer Logfile verfügen Sie aktuell auf Ihrem Computer nur über 1GB Arbeitsspeicher. Empfholen sind ab der Version 5.1. allerdings mindestens 2GB.
Da Ihr Projekt mit 154 Seiten leider auch nicht gerade klein ist, könnte dieser geringe Arbeitsspeicher leider bereits die Ursache für Ihre Abstürze sein.
Treten die Abstürze noch immer nur bei dem Versuch Bilder in der Fotoschau zu bearbeiten auf oder auch nach anderen Arbeitsschritten?
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
andie

250 Beiträge
Beiträge: 383
Registriert: 29.10.2009, 09:55
Gliedstaat: NRW

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon andie » 15.05.2014, 18:48

Hallo Sonja,

vielen Dank für die Info. Ich werde morgen ein Fachgeschäft aufsuchen und schauen, ob man den Arbeitsspeicher erweitern kann.
Wenn ich z. B. ein Video einfüge und es dann bearbeiten will (Filmstreifen mit 3 Fotos), stürzt das Programm auch ab. Und der QR-Code ist danach "verschwunden". Die Fotoschau funktioniert mittlerweile gar nicht mehr.
Hoffentlich klappt morgen alles und ich kann mein Fotobuch zu Ende bringen. Ich bin mittlerweile bei Seite 120 angekommen und es wäre super ärgerlich, wenn die monatelange Arbeit umsonst gewesen ist.
Ich melde mich dann und sage Bescheid, wie die Arbeit auf dem "aufgerüsteten" Laptop läuft.

Schönen Abend.

LG
Andrea
Wolfstrau

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Wolfstrau » 16.05.2014, 08:17

Die Grösse des Arbeitsspeichers zu wissen ist immer wichtig, die Aussage, wie bei euch beiden, genug, ist nicht aussagekräftig. Andie hat nur 1 GB Speicher, dies ist leider unter WIN7 absolut nicht ausreichend. Ich bezweifle, dass sich der Laptop so einfach aufrüsten lässt, denn 4GB wäre schon nötig. Welchen Prozessor hast du denn drinnen? Wie alt ist der Laptop, war vorher XP oder Vista drauf? Vielleicht hast du ja bald Geburtstag und darfst dir etwas wünschen? Viel Glück
ponzelar

50 Beiträge
Beiträge: 67
Registriert: 17.12.2012, 13:13

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon ponzelar » 16.05.2014, 13:16

Meine Ausage zum Arbeitsspeicher, er sei ausreichend, ist wie die Antwort von Rolls Royce nach der Frage zur Motorleistung zu verstehen. Hier konkret 12 GB -> ok?
zu Andrea: den Arbeitsspeicher wechseln ist einfach, Du benötigst einen Schraubendreher und wenige Minuten Zeit. Schwieriger ist herauszufinden, welcher Speichertyp passt. Tech. Spezifikation des Rechners, dann im Internet bei einem seriösen Händler kaufen. Du hast wahrscheinlich 2x 0,5 GB, also aufrüsten auf 2x2 GB. Ich habe das vor längerer Zeit bei einem alten IBM Laptop gemacht. Ist wirklich einfach.
Benutzeravatar Offline
andie

250 Beiträge
Beiträge: 383
Registriert: 29.10.2009, 09:55
Gliedstaat: NRW

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon andie » 16.05.2014, 14:45

Hallo Ihr Beiden,

mein Laptop ist ca. 3 Jahre alt. Ich weiß...in der heutigen Zeit ist der Rechner schon steinalt. Ich hatte bisher immer nur WIN7 drauf. Ich habe mal die Daten des Speichers/Prozessor anhängt, die ich aus dem Logfile kopiert habe, den ich Sonja geschickt habe. Ich werde nachher zu einem Fachhändler gehen. Den Arbeitsspeicher selber zu wechseln, traue ich mich nicht. Ich habe von so etwas absolut keine Ahnung.
Ich hoffe, dass gleich alles klappt. Ich werde Euch dann Bescheid geben.

LG
Andrea
Dateianhänge
2014-05-16_143657.jpg
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: CEWE Fotoschau.exe funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 16.05.2014, 18:22

Einen 3 Jahre alten Laptop würde ich nicht unbedingt steinalt nennen, du hattest dich damals eben für dieses Model entschieden, der ja für das Internet oder kleinere Arbeiten ausreicht. Schau, ob du ihn auf 4GB aufrüsten kannst, auch 2GB sind etwas wenig. Du kannst auch die Daten auslesen, indem du auf "Computer" die rechte Maustaste drückst und so die Eigenschaften siehst. Bei mir sieht es so aus:
Dateianhänge
Eigenschaften.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste