Sonja hat geschrieben:
Mit dem Kopierverhalten verhält es sich tatsächlich so, wie von den anderen Forenteilnehmern bereits beschrieben. Es handelt sich hierbei um eine bewusste Korrektur dieser Funktion. Wenn Sie nun ein Objekt markieren und einfügen möchten, wird es entweder in einen von Ihnen markierten Bereich (wie den der ausgewählte Hintergrund zum Beispiel) oder wenn kein Rahmen ausgewählt ist deckungsgleich über das kopierte Objekt gelegt.
Hallo Sonja, ich komme noch einmal auf das vieldiskutierte Thema copy/paste zurück. Bei meiner 5.1.3 verhält sich copy/paste nur in manchen Fällen so, wie Sie es oben beschreiben. Hier die Fälle, die ich durchprobiert habe (auch wenn das teilweise eine Wiederholung der Beobachtungen von Larssen81 oder von Okkular ist); ich schildere linke und rechte Seite getrennt, weil das copy/paste Verhalten unterschiedlich ist, je nachdem ob ich ein Objekt auf der linken oder auf der rechten Seite kopieren will.
Linke Seite:
1/ Objekt selektieren; strg+c; strg+v; strg+v: verhält sich wie in obigen Zitat beschrieben
2/ Objekt selektieren; strg+c; Objekt deselektieren; strg+v: verhält sich wie oben beschrieben
3/ Objekt selektieren; strg+c; anderes Objekt auf der linken Seite selektieren; strg+v: Das Objekt wird nicht über den markierten Bereich kopiert; der markierte Bereich wird gelöscht; das Objekt wird über sich selbst kopiert.
4/ Objekt selektieren; strg+c; anderes Objekt auf der rechten Seite selektieren; strg+v: Das Objekt wird nicht über den markierten Bereich kopiert; der markierte Bereich wird gelöscht; das Objekt wird irgendwohin auf die rechte Seite kopiert.
Rechte Seite:
Egal, was nach dem strg+c selektiert oder nicht selektiert ist, das Objekt wird immer irgendwohin auf die linke Seite kopiert.
Es verhalten sich also nur die Fälle 1/ und 2/ wie oben beschrieben.
Darüber hinaus ist die Frage, ob das oben beschriebene Verhalten von den Benutzern so gewünscht wird (von mir jedenfalls nicht). Der Vergleich des copy/paste Verhaltens mit Word hat m.E. einen Haken. Beim copy/paste von Texten verhält sich Word anders als beim copy/paste von Bildern: ein markiertes Bild wird durch strg+v nie ersetzt! (dadurch wird durch strg+c/strg+v die Anzahl der Objekte immer um eins erhöht)