Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 05.12.2013, 18:34

Ich habe heute mein drittes Fotobuch von Cewe erhalten und siehe da - das Format ist gleich geblieben, auch der Preis nur die Papierqualität ist schlechter und der Buchrücken dünner!
Ich benutze die Software von Cewe schon seit Längerem. Meine 3 Fotobücher hatten alle das Format XL auf Fotopapier matt gedruckt. Ich gehe davon aus, dass ich für den gleichen Preis (stolze 99,90 Euro) immer gleiche Qualität bekomme. Das ist aber bei Cewe nicht so! Mein Fotobuch, welches ich vor einem Jahr in der gleichen Größe und Form (XL auf Fotopapier Matt und 66 Seiten) bestellt habe, hat 19mm Dicke, mein heute zugestelltes Fotobuch weist einen Buchrücken von gerade mal 16-17mm auf. Das wäre nicht mal so dramatisch aber beim Blättern merkt man, dass die Blätter erheblich dünner sind und sich leichter abbiegen lassen.
Heute habe ich mich unter der Nummer 0800880271 beschwert. Diese Nummer ist auf der Homepage von foto.at ersichtlich. Der unfreundliche Herr am Telefon erklärte mir, dass die Qualität vom Papier nicht verändert wurde und dass sich mein altes Fotobuch nur „dicker“ anfühlt weil sich das Papier mit der Zeit verändert hat. Die Papierqualität war aber damals auch besser als heute - mit der heute gelieferten Qualität hätte ich keine weiteren Fotobücher bestellt. Er könnte mir in dieser Sache nicht weiterhelfen, verantwortlich dafür ist die Produktion bei Cewe. Nun habe ich die Nummer 0900160613 gewählt - ersichtlich auf http://www.cewe-fotobuch.at und siehe da, der unfreundliche Herr von vorhin war dran. Beide Telefonnumern verbinden in den gleichen Callcenter zum gleichen Mitarbeiter - einmal gibt er sich als Foto.at Mitarbeiter und einmal als Cewe Mitarbeiter aus. Seine Aussage von vorhin, dass er bei foto.at nur für den Versand zuständig sei und keine Auskunft zur Produktion geben kann, ist lächerlich Erneut erhielt ich die gleiche unfreundliche Auskunft. Da ich selber in der Kundenbetreuung Erfahrungen habe, empfinde ich seine Abhandlung meiner Beschwerde umso empörender! Ich erklärte ihm, dass ich es einsehen kann, dass ich eine schlechtere Qualität geliefert bekomme wenn ich dafür einen Preisnachlass bekomme. Er lehnte einen Preisnachlass grundsätzlich ab. Als ich ihm erklärte, dass ich bei Cewe schon über 200 Euro ausgegeben habe und vorhatte all meine zukünftigen Fotobücher sowie große Panoramabilder zu bestellen (die jeweils auch um die 100 Euro kosten) aber dank seiner arroganten Art zur Konkurrenz wechseln werde, meinte er, ich soll das Buch einschicken und es wird im Labor überprüft werden. Ich sehe es aber nicht ein, die Kosten für den Postversand selber zu tragen und noch mehr Zeit dafür aufzuwenden. Auch sein Angebot, Cewe gäbe mir einen Gutschein für die Versandkosten, ist für mich irrelevant. Was soll ich mit einem Cewe Gutschein, wenn ich mich so hintergangen fühle, dass ich nie wieder bei Cewe bestellen werde?!
Ich verstehe nicht, was Cewe an der Qualität meines Fotobuches „prüfen“ will. Sie wissen ganz genau, dass sie ein minderwertigeres Papier hernehmen!
Angesichts der Tatsache, dass der Hotline Mitarbeiter einen höchst arroganten und frechen Ton hatte und dass ich zum gleichen Preis eine schlechtere Qualität bekomme, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich lieber einen anderen Hersteller für meine Fotobücher suchen werde! In Zeiten so starker Konkurrenz würde ich an Stelle von Cewe die Qualitätsstandards einhalten und darauf achten, dass ich vormals zufriedene Kunden nicht durch eine inkompetente Kundenhotline und durch Qualitätsminderung verliere!
zugvogel08

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.12.2013, 18:44

Ich habe auch schon einige Fotobücher auf Fotopapier erstellt und die letzten beiden erst vor wenigen Wochen erhalten. Ich habe keinerlei Unterschiede zwischen den Büchern aus 2011, 12 und 13 festgestellt.
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 05.12.2013, 18:50

Schön für dich. Bei mir war das leider nicht so. Es ist schon krass, wenn beim ersten Mal durchblättern auffällt, dass die Blätter dünner sind. Hattest du auch einen Gutschein code? Ich hatte einen Gutschein i.H. von 20 Euro eingelöst. Es ist aber beim Gutschein nicht Kleingedruckt dabei gestanden, dass dadurch die Qualität schlechter wird ;) Trotzdem finde ich es als eine Frechheit, dass man mir in dieser Sache nicht entgegenkommen will.
zugvogel08

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.12.2013, 18:57

Weltenbummlerin hat geschrieben:
Hattest du auch einen Gutschein code? Ich hatte einen Gutschein i.H. von 20 Euro eingelöst.
Ja, hatte ich. Bei den letzten beiden einmal 20,00 € und einmal 40,00 €. Das kann auch nichts damit zu tun haben. Es wäre viel zu umständlich, Bestellungen mit Gutschein "herauszufiltern" und diese auf einem anderen Produktionsweg als die Büchern ohne Gutschein zu fertigen.
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 05.12.2013, 19:01

Ich hatte meine Fotobücher im September 2012, im März 2013 und eben jetzt vor einer Woche bestellt. Bei den ersten beiden hat alles gepasst. Wann hast du dein Fotobuch dieses Jahr bestellt? Sind deine Fotobücher auch auf Fotopapier matt gedruckt worden?
zugvogel08

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 05.12.2013, 19:13

Eines hatte ich ca. März 2013 machen lassen, die anderen beiden wurden am 17.10. bzw. 14.11. versandt. Sie sind alle auf Fotopapier matt.
Wolfstrau
2.3

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Wolfstrau » 05.12.2013, 20:40

@ Weltenbummlerin - Dein Ton ist ja auch nicht gerade freundlich, wenn du Leute gleich beschuldigst, dir ein minderwertiges Buch geliefert zu haben. Da du jetzt ohnehin nicht mehr bei CEWE bestellen wirst, ist es jetzt wahrscheinlich egal, aber ich hätte das Angebot angenommen und das Buch eingeschickt, meist geht dies auch unfrei. Das Fotopapier ist sicherlich nicht schlechter geworden, wie du behauptest, daher wäre eine Qualitätskontrolle sicherlich interessant. Es hilft dir zwar nichts, aber die meisten Leute würden ein dünneres Fotopapier bevor ziehen, da diese dicken Seiten eher an ein Kinderbuch erinnern.
Übrigens kannst du auch den Live-Chat verwenden, vielleicht sind die dort freundlicher, aber beschuldige nicht gleich die Person dort, auch wenn wir deinen Ärger verstehen können.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 05.12.2013, 21:49

Sollte bei dir wirklich ein falsches Papier verwendet worden sein, was ich mir schwer vorstellen kann, dann kannst du 6 Wochen lang reklamieren, siehe hier:

Wann wird die Zufriedenheitsgarantie schlagend?

Das Team von Foto.at schließt als Testsieger jede Bestellung nach besten Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards ab. Jedem Kunden ist ein einwandfreies, neues CEWE Fotobuch garantiert. Sollte dennoch der Fall eintreten, dass ein Fotobuch nicht Ihren Erwartungen entsprechen sollte, setzen Sie sich innerhalb von sechs Wochen mit uns in Verbindung. Wir werden Ihren Auftrag neu fertigen und Ihnen den Kaufpreis vollständig zurückerstatten – garantiert!.

Welche Möglichkeiten der Rücksendung gibt es?

Sollten Sie trotz unseres Testsieger-Services einmal nicht mit Ihrem CEWE Fotobuch zufrieden sein, können Sie Ihren Auftrag innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt reklamieren. Haben Sie Ihr Fotobuch vom Testsieger Foto.at per Post erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail info@Foto.at oder rufen Sie unser Kundenservice unter 0800 880 271 an. Dann werden wir Sie bitten, Ihren Auftrag kostenfrei an uns zurückzusenden: Foto.at Kundendienst, Postfach 65, 2410 Hainburg. Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten haben, werden wir die Neuanfertigung Ihrer CEWE-Fotobuch-Bestellung veranlassen sowie Ihnen auf Wunsch den Kaufpreis Ihres Fotobuchs rückerstatten.

Wie lange kann man die Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen?

Sollten Sie erkennen, dass Sie mit dem CEWE Fotobuch des Testsiegers nicht zufrieden sind, haben Sie sechs Wochen lang nach Erhalt die Möglichkeit, dieses zurückzusenden. Teilen Sie uns den Grund Ihrer Unzufriedenheit mit und wir werden einen Neuauftrag in die Wege leiten. Vertrauen Sie dem vielfachen Testsieger CEWE Fotobuch!
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
zugvogel08

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.12.2013, 09:54

Wolfstrau hat geschrieben:
aber die meisten Leute würden ein dünneres Fotopapier bevor ziehen, da diese dicken Seiten eher an ein Kinderbuch erinnern.
Ja, das stimmt. Und man könnte vielleicht mehr als 98 Seiten haben und dadurch hätte ich schon mal ein Problem weniger...Mir reichen die 98 Seiten derzeit nicht für 1 Buch, ich finde aber die gestaltung über die seitenmitte hinaus so schön, dss ich lieber Fotopapier nehme...
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 06.12.2013, 12:02

@ Wolfstrau: Ich habe niemanden beschuldigt. Es ist nur eine Tatsache dass das Papier anders ist. Mein Ton ist deshalb so unfreundlich gewesen, weil der Callcenter Mitarbeiter sich erstens dumm gestellt hat, total unfreundlich und unkooperativ war und mich gar nicht anhören wollte. Zudem bin ich bei zwei komplett unterschiedlichen Nummern immer beim gleichen Typen gelandet. Ist er also einmal in der Produktion und einmal im Versand??
Wer schon mal einen Callcenter angerufen hat, weiß wie einen freundliche Mitarbeiter behandeln wenn es ein Problem gibt. Beispielsweise bietet Amazon für Mängel einen Preisnachlass oder die Wandlung des Vertrages ohne, dass man die Ware zur Prüfung einschicken muss. Das wäre auch lächerlich, als ob man dem Kunden nicht vertraut. Klar kann man das vielleicht nur ein- /zweimal machen, aber so viel Vertrauen sollte man seinen Kunden entgegenbringen. Ich verstehe nicht, was man prüfen will - dadurch entstehen mir nur Ärger und Verzögerung.
Zum Angebot des Callcenter Mitarbeiters, mir für die Versandkosten einen Gutschein auszustellen sage ich nur: Bei einem Gewährleistungsfall dürfen dem Kunden prinzipiell keine Kosten erwachsen , der Kunde muss sich natürlich nicht mit einem Gutschein begnügen sondern kann auf eine "richtige" Erstattung bestehen. Für Verbrauchergeschäfte gilt nunmehr, dass der Unternehmer sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Gewährleistung zu tragen hat; also auch Versand-, Montage- und sonstige Kosten. (§ 8 KSchG) Wenn für den Kunden die primären Gewährleistungsansprüche unzumutbar sind (Reparatur oder Austausch) (z.B. Verzögerung durch die Prüfung und durch die erneute Produktion und keine rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten) kann auch Preisnachlass oder Wandlung verlangt werden. Mir ist in diesem Fall nur die Wandlung (also Rückabwicklung des Vertrages) angeboten worden. Ich möchte aber einen Preisnachlass da mir die erneute Erstellung des Fotobuches bei einem anderen Anbieter mit erheblich viel Zeitaufwand verbunden wäre.

Ich werde mich nochmal per Brief an Cewe wenden, und vielleicht kann ich dort etwas erreichen.

Zu der Buchdicke allgemein: ich finde, dass die dicken Seiten ganz gut geeignet sind, wenn grad jemand das Buch durchblättert der damit nicht so vorsichtig umgeht (z.B. Kinder). Ich würde auch niemanden zumuten ein dickeres Buch als wie 98 Seiten anzuschauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Freunde sich nicht ewig lang mit einem Fotobuch beschäftigen wollen. Außerdem geht bei so viel Bildern irgendwann die Aufmerksamkeit verloren. Ich will ja auch niemanden mit einem fetten Fotobuch "erschlagen" :)
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Sylke » 06.12.2013, 12:11

Hallo Weltenbummlerin,

Wir danken Ihnen, dass Sie mit uns Verbindung aufgenommen haben und uns über diesen Vorfall in Kenntnis setzen. Ich kann Ihre Verärgerung verstehen und habe bereits mit dem Kollegen Kontakt aufgenommen. Ich entschuldige mich persönlich für die unangenehme Situation. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen, sodass ich Ihre Thematik gerne für Sie klären werde.

Beim CEWE FOTOBUCH auf Fotopapier wurde ein neuer Leim eingeführt, der die Fotobuchseiten miteinander verbindet. Dies mag sich auf die Dicke des gesamten Produktes auswirken. Dies lasse ich derzeit von den Kollegen der Produktion testen.

Sie schreiben weiter, dass Ihnen die Qualität nicht zusagt. Würden Sie dies etwas näher erläutern? Beziehen Sie sich damit nur auf die Stabilität und Haptik der Seiten oder auf die Farben, Kontraste und Schärfung? Ich habe auch hier bereits gehandelt, und lasse dies von unserer Qualitätssicherung prüfen.

Sobald mir weitere Informationen vorliegen, kontaktiere ich Sie selbstverständlich. Seien Sie versichert, wir werden für Sie eine annehmbare Lösung finden.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Helene P

100 Beiträge
Beiträge: 193
Registriert: 03.12.2011, 22:24

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Helene P » 06.12.2013, 15:24

Das sind ja erfreuliche Nachrichten, also stimmt Weltenbummlerins Behauptung nicht, dass ein minderwertiges Paier verwendet wird? Ich bestelle auch von Österreich aus und würde etwas dünnere Seiten sehr begrüßen, speziell, wenn dies nur der Leim ausmacht. War dies nur ein Testlauf, oder bleibt dies so? 99% der Kunden würden dies sicherlich begrüßen, kleine Kinder sehen sich solche Bücher ja doch nicht so oft an.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Sylke » 06.12.2013, 15:59

Hallo Helene P,

der Leim wurde neu eingeführt und wird weiterhin verwendet. Inwieweit sich dies in der Dicke bemerkbar macht, bleibt zu klären. In der kommenden Woche liegen bestimmt die Ergebnisse der Produktion und der Qualitätssicherung vor. Dann kann ich genaue Angaben machen und das Rätsel lösen.

Bis dahin, seien Sie bitte nett untereinander :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 06.12.2013, 16:00

Ich glaube, hier ist schon der Grundgedanke falsch, dass dünnere Seiten gleich minderwertiges Papier sind.

Der evtl. unfreundliche Ton des betroffenen Mitarbeiters kann vielleicht auch aufs "wie du in den Wald hineinrufst" zurückgeführt werden, falls er sofort angegriffen wurde.

Das ändert nichts daran, dass er auch dann freundlich bleiben muss - sonst ist er nicht Kundendiensttauglich.

Geschmäcke sind verschieden - ich persönlich habe nichts gegen dünnerem Papier bzw Papierpaar-mit-neuem-Leim, solange es steif genug ist, die Panoramas dem älteren Papier gleich "glatt" durchzubringen.

Auf dem Regal wird es evtl. einen "Sprung" geben, wenn meine bisher-alle-gleichen-Bücher ab Album Nr. 161 plötzlich dünner reihen werden - aber da das Himmelblau uf den Buchrücken sowieso nicht konsistent ist, kann ich auch das verkraften.

Grundsätzlich sollte man vorsichtig formulieren, und nicht gleich etwas unterstellen. Eine sachliche Nachfrage der Tatsache "Die Seiten scheinen mir dünner - was ist los?" hätte wahrscheinlich weniger Ärger gebracht als gleich ein Angriff mit "Papierqualität ist schlechter" und "Ich gehe davon aus, dass ich für den gleichen Preis (stolze 99,90 Euro) immer gleiche Qualität bekomme. Das ist aber bei Cewe nicht so!"

Meine 2 Cents.

(Nein, ich arbeite nicht bei und für CEWE.)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 06.12.2013, 16:02

Sylke hat geschrieben:
...In der kommenden Woche liegen bestimmt die Ergebnisse der Produktion und der Qualitätssicherung vor...
Hm, das hätte aber eigentlich vor der Produktionsauslieferung eines Buches zu einem Kunden schon lange vorliegen sollen, oder? Wenn ich etwas ohne dem goldenen QA Stempel in Produktion bringe, werde ich dermaßen was von getreten...

(Wie man aus diesem Beitrag sicht, ich arbeite wirklich nicht bei und für CEWE :mrgreen: )
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 228 Gäste