Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! [5.1.2] fehlende Umlaute und ßBetriebssystem: Linux
Versionsnummer: 5.1.2 Handelspartner: dm Beschreibung: Hallo! Am Wochenende hab ich etwas unüberlegt das Update der Fotobuchsoftware von Version 5.0.6 auf 5.1.2 laufen lassen. Prinzipiell hat das geklappt. Ich hab jetzt ein Projekt geöffnet und festgestellt, dass alle Umlaute und das ß fehlen. Scheinbar betrifft das nur die Schriftart Baroque Script, die ich von FontsAddict habe. Bei anderen Schriftarten gehts - und wie gesagt ging es in der alten Softwareversion auch mit Baroque Script. Wenn ich Baroque Script zum Beispiel in Inkscape verwende, geht die Darstellung der Umlaute und des ß dort problemlos. Hat jemand ne Lösung für das Problem, die über "nimm 'ne andere Schriftart" hinaus geht?
Re: [5.1.2] fehlende Umlaute und ßHallo swg
die Umlaute und das "ß" fehlen auch schon auf der Font-Seite: LG
Urlaubsfan Re: [5.1.2] fehlende Umlaute und ßHm, stimmt auffallend. Gerade hab ich nochmal Inkscape aufgemacht: Dort bleiben das ß und die Umlaute nur deswegen stehen, weil auf die Standard-Schriftart zurückgefallen wird. Das Verhalten scheint bisher auch beim Fotobuch so gewesen zu sein. Da bin ich ja direkt dankbar, dass das nicht mehr so ist - sonst hätte ich haufenweise Zwiebelfische in meinem Text gehabt. Danke! :)
PS: Hat vielleicht doch jemand einen Vorschlag, welche Schriftart ich alternativ verwenden könnte?
Re: [5.1.2] fehlende Umlaute und ßswg hat geschrieben: at vielleicht doch jemand einen Vorschlag, welche Schriftart ich alternativ verwenden könnte?
Google mal nach free fonts und Du findest einige Seiten, die kostenlose Schriftarten anbieten, unter der Rubrik "Calligraphy" sind sicherlich einige dabei, die ein ß bzw. Umlaute unterstützen.Was du auch probieren kannst: lass den Haupttext in Deiner Scjhriftart und ändere nur ( bzw. die Umlaute mit einer ähnlichen Schriftart ab. Hier einige Beispiele Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste
|
||||