Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Probleme mit Version 5.0.1
Benutzeravatar Offline
walkabout2012

100 Beiträge
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2012, 14:32

Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon walkabout2012 » 26.11.2012, 15:39

Liebes Forum,
ich erstelle gerade ein neues Fotobuch mit der Version 5.0.1. Mein Betriebssystem ist Mac OSX 10.7.5, Handelspartner Online Fotoservice.

Dabei habe ich nun zwei Probleme:
- Nachdem ich das Programm geschlossen und wieder geöffnet habe, kann ich nicht mehr erkennen, welche Bilder im Buch verarbeitet sind, die Haken in der Übersicht links sind weg.
- Die Schrift (Arial 10, schwarz) wird hellbraun dargestellt und ist kaum lesbar, als kenne das System die Schriftart nicht.

Welche Fehler habe ich gemacht und was kann ich tun, um sie zu beheben?

Weiter kann ich den Dateinamen nicht mehr sehen. In der Fotovorschau links im iphoto Album steht beim Draufzeigen mit der Maus „Abmessungen xxx und Foto aufgenommen am xxx“. Unter Optionen/Editor habe ich „Dateinamen im Fotoexplorer anzeigen“ deaktiviert. Wenn ich es aktiviere, steht nämlich unter dem Foto dann „iphoto: foto#759;“ der Rest ist nicht mehr erkennbar. Mit dieser Information kann ich nicht viel anfangen. Wenn ich im Fotobuch mit der Maus über das Foto gehe, steht da nur „foto, die automatische Bildoptimierung im Labor ist eingeschaltet...“ Was kann ich tun, um die Bildnamen zu sehen?

Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Sylke » 27.11.2012, 15:21

Hallo walkabout2012,

ich habe mir die beschriebene Thematik unter 10.7.5 angesehen.
hat geschrieben:
Nachdem ich das Programm geschlossen und wieder geöffnet habe, kann ich nicht mehr erkennen, welche Bilder im Buch verarbeitet sind, die Haken in der Übersicht links sind weg.
Fehlen bei Ihnen grundsätzlich die grünen Haken oder nur im iphoto Verzeichnis? Letzteres konnte ich nachstellen und habe es bereits der Entwicklung mitgeteilt.
hat geschrieben:
Die Schrift (Arial 10, schwarz) wird hellbraun dargestellt und ist kaum lesbar, als kenne das System die Schriftart nicht.
Das Verhalten konnte ich leider nicht nachstellen. Ich habe genau wie Sie, einen Text mit den beschriebenen Eigenschaften erstellt, gespeichert und die Software neu gestartet. Haben Sie das Projekt komplett in der 5.0.1 erstellt?

hat geschrieben:
Weiter kann ich den Dateinamen nicht mehr sehen. In der Fotovorschau links im iphoto Album steht beim Draufzeigen mit der Maus „Abmessungen xxx und Foto aufgenommen am xxx“. Unter Optionen/Editor habe ich „Dateinamen im Fotoexplorer anzeigen“ deaktiviert. Wenn ich es aktiviere, steht nämlich unter dem Foto dann „iphoto: foto#759;“ der Rest ist nicht mehr erkennbar.
Die Anzeige unterhalb der Bilder richtet sich nach der Größe der angezeigten Bilder. Wenn Sie die Anzeige zoomen, verändert sich auch der Untertitel. Per MouseOver im Fotoexplorer können Sie den ganzen Dateinamen einsehen.
hat geschrieben:
Wenn ich im Fotobuch mit der Maus über das Foto gehe, steht da nur „foto, die automatische Bildoptimierung im Labor ist eingeschaltet...“ Was kann ich tun, um die Bildnamen zu sehen?
Im Arbeitsbereich wird Ihnen der gesamte Pfad + Dateiname angezeigt und in der zweiten Zeile befindet sich der Hinweis zur ABO. Ist das bei Ihnen anders?

Vielen Dank das Sie uns informiert haben. Ich habe die Entwicklung informiert, die sicherlich absehbar eine Fehlerbehebung vornehmen wird.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
walkabout2012

100 Beiträge
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2012, 14:32

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon walkabout2012 » 28.11.2012, 10:12

Hallo Silke,

vielen Dank erst einmal für die Antwort. Ich hoffe, es gibt eine Lösung für die Probleme, Weihnachten wirft ja seine Schatten voraus und es liegen noch zwei weitere Buchprojekte vor mir...
hat geschrieben:
Fehlen bei Ihnen grundsätzlich die grünen Haken oder nur im iphoto Verzeichnis? Letzteres konnte ich nachstellen und habe es bereits der Entwicklung mitgeteilt.
Ich habe auch Bilder auf den "Schreibtisch" gelegt, die werden ebenfalls nicht mit Haken versehen. Nur die Bilder, die ich nach dem letzten Öffnen ins Buch eingebunden habe, sind mit Haken markiert.

Zur Schriftart, die nach dem erneuten Öffnen hellbraun und kaum leserlich erscheint:
hat geschrieben:
Ich habe genau wie Sie, einen Text mit den beschriebenen Eigenschaften erstellt, gespeichert und die Software neu gestartet. Haben Sie das Projekt komplett in der 5.0.1 erstellt?

Ja, ich habe die neue Version installiert und dann das neue Projekt gestartet. Wie kann ich denn ein Bild einfügen? Ich könnte einen Bildschirmausdruck erstellen.
hat geschrieben:
Die Anzeige unterhalb der Bilder richtet sich nach der Größe der angezeigten Bilder. Wenn Sie die Anzeige zoomen, verändert sich auch der Untertitel. Per MouseOver im Fotoexplorer können Sie den ganzen Dateinamen einsehen.
Bei Bildern, die nicht in einem iphoto Album liegen, funktioniert das auch. Da ist im Fotoexplorer der Dateiname sichtbar. Die Bilder in den iphoto Alben haben keinen Namen mehr. Auch bei größtmöglichem Zoom steht dort nur „iphoto: foto#74668“ der tatsächliche Dateiname ist DSC04072.
hat geschrieben:
Im Arbeitsbereich wird Ihnen der gesamte Pfad + Dateiname angezeigt und in der zweiten Zeile befindet sich der Hinweis zur ABO. Ist das bei Ihnen anders?
Leider ja. Es steht entweder dort /Users/MeinName/Downloads/setup_OnlineFotoservice2 kein Dateiname, zweite Zeile Hinweis auf ABO oder es steht nur "foto" dort.

Mein Buch ist fast fertig. Es hat 154 Seiten und bisher habe ich an den ersten vielen Texten, die jetzt nicht lesbar sind, nichts geändert, da ich davon ausgehe, dass das Problem irgendwie technisch zu lösen ist. Noch ist alles reproduzierbar.

Viele Grüße
Walkabout2012
Benutzeravatar Offline
walkabout2012

100 Beiträge
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2012, 14:32

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon walkabout2012 » 30.11.2012, 10:51

Hallo miteinander,

gibt es mittlerweile eine Antwort auf meine Fragen bzw. Probleme? Mit den "hakenlosen" Bildern im Fotoexplorer kann ich erst einmal leben, doch dass ich die Texte alle neu einfügen müsste (ausschneiden und neu einfügen zeigt den Text wieder lesbar an) kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann beim Datenübertragen das Programm abstürzt, kann ich die ganze Arbeit ja wieder machen.

Bitte um Hilfe!

Viele Grüße
Walkabout2012
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.11.2012, 11:26

Hallo walkabout2012,

vielen Dank für Ihre Ergänzungen.
Da mit ich Ihre zweite Thematik leider nicht reproduzieren konnte, habe ich unsere Qualitätssicherung um Unterstützung gebeten. Der Fehler konnte bisher nicht nachgestellt werden. Würden Sie mir für die weitere Recherche Ihre MCF-Datei per Email schicken? Die Bilder sind nicht erforderlich.

Adresse: forum@cewecolor.de
Betreff: Probleme mit Version 5.0.1 | User: walkabout2012


Die Thematik mit den grünen Haken wurde bereits gefixt. Die Korrekturen stellen wir mit Version 5.0.2 zur Verfügung.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Sylke » 11.12.2012, 16:43

Hallo walkabout2012,

vielen Dank für die Zusendung. Meine Recherche ergab, dass die Texte in einer anderen Anwendung geschrieben, kopiert und in unsere Software eingefügt wurden. Diese Drittanwendung verwendet eigene Programmschnipsel, die wir nicht richtig auslesen können. Da es keine Norm gibt und die Hersteller ihren eigenen Weg gehen, können wir nur bedingt entgegenwirken.

Meine Empfehlung:Kopieren Sie Ihren gesamten Text in den Windows Editor, speichern Sie die Datei und kopieren Sie dann die Inhalte aus dieser Datei. Durch diesen kleinen Umweg werden alle Verschachtelungen und fremde Programmschnipsel entfernt und der Text kann roh und unformatiert in unsere Software eingegeben werden. Jede Änderung bleibt bleibt dann erhalten.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7137
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 11.12.2012, 17:04

Ich kopiere Texte in OpenOffice, markiere den Text, gehe auf "Formatierung löschen", markiere den Text nochmal, kopiere ihn und füge ins Fotobuch ein. Es geht relativ flott und funktioniert tadellos.
Ich gehe davon aus, dass es in den anderen gängigen Schreibprogrammen ebenso geht.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Sylke » 11.12.2012, 20:44

Hallo annamariele,

heißt die Funktion auch "Formatierung löschen"? Wo findet man die Funktion? Ich bin gerade etwas blind... Ihre Anregung ist aber sehr gut und das Programm gut verbreitetet, sodass dies ebenfalls ein vertretbarer Tipp ist. Vielen Dank :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7137
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 11.12.2012, 21:49

Sylke hat geschrieben:
Hallo annamariele,

heißt die Funktion auch "Formatierung löschen"? Wo findet man die Funktion? Ich bin gerade etwas blind... Ihre Anregung ist aber sehr gut und das Programm gut verbreitetet, sodass dies ebenfalls ein vertretbarer Tipp ist. Vielen Dank :-)

Man findet die Funktion s. Anhang.... (der Text muss aber vor der Anwendung von "Formatierung löschen" markiert werden, habe ich auf die Schnelle bei diesem Beispiel versäumt)

Angenehme Nachtruhe - ich gehe jezt ins Bett, bin müde vom Schippen!
Dateianhänge
Formatierung_löschen.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Sylke » 12.12.2012, 17:51

Hallo annamariele,

das war eine Stelle, an der ich nicht gesucht habe. Danke für den Tipp :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
walkabout2012

100 Beiträge
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2012, 14:32

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon walkabout2012 » 14.12.2012, 14:05

Hallo Sylke,

vielen Dank erst einmal für die Hinweise und Anregungen.

Ich arbeite mit Mac und dort heisst der "Windows Editor" Textedit. Ich habe meinen Text, den ich mit Word geschrieben habe (das mache ich schon seit Jahren so und habe auch alle Fotobücher problemlos mit den Texten aus Word gefüllt), nach Textedit kopiert, dort unter Format "in reinen Text umwandeln" gewählt und den Text dann ins Fotobuch kopiert. Es hilft alles nichts, beim nächsten Öffnen des Fotobuches erscheint der Text kaum lesbar. Ich verzwefle noch fast.

Ich habe auch schon ein neues Fotobuch gestartet, Text aus Word hineinkopiert, gespeichert und geöffnet. Kein Problem. Schrift ok. Dann habe ich eine Textpassage aus dem "Problemfotobuch" in das Testprojekt kopiert und siehe da, der Text ist kaum lesbar. Es scheint ein Problem dieses Fotobuches zu sein. Wenn ich nur wüßte, wo das Problem liegt, dann könnte ich es beheben. Irgendein Bild kaputt? Eine Schriftart ein Problem? Ein Hintergrund? Ich habe 4 Wochen an dem Buch gearbeitet, ich kann das doch nicht alles neu machen.

Trotzdem erst einmal danke für die Anregungen.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7137
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 14.12.2012, 14:18

Das hört sich für mich so an, dass Texte, die direkt aus Word ins Buch kopiert werden, ok sind??
Vielleicht liegt es hier an Textedit, ich kenne mich bei MAC nicht aus, aber wenn ich das so lese, kann es eigentlich nur daran liegen. Problematische Schriften lässt CEWE schon seit längerer Zeit gar nicht zu (vielleicht verwendest Du eine besonders exotische, die noch nicht als problematisch erkannt ist?). Ich gehe nur über mein Schreibprogramm, wenn ich aus Google ect. Texte kopiere, die Formatierungen enthalten können. Ansonsten mache ich keinen Umweg - entweder direkt in das Eingabefeld im Buch oder bei längeren Texten in OpenOffice und von dort ins Buch kopieren. Ich hatte in letzter Zeit keinerlei Probleme mit der Darstellung der Schrift.
Ist die Schrift verschwommen, zu hell, oder anderes, warum man sie nicht lesen kann???
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Bertha » 14.12.2012, 15:30

annamariele hat geschrieben:
Das hört sich für mich so an, dass Texte, die direkt aus Word ins Buch kopiert werden, ok sind??
Ich arbeite seit Jahren problemlos nur mit WIN Word, u.a. wg. der Rechtschreibkorrektur. Dann nur noch mit Strg C+V ins Buch kopiert, Schriftart und -größe kontrolliert, evtl. Silbentrennung machen und fertig.
Bertha
Benutzeravatar Offline
walkabout2012

100 Beiträge
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2012, 14:32

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon walkabout2012 » 20.12.2012, 10:32

Hallo zusammen,

mein Text sieht nach dem Schließen und wieder Öffnen des Programms so aus:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-12-09 um 17.56.42.png
Und vorher so (die unterschiedliche Größe liegt nur daran, weil dies hier ein Bildschirmausdruck ist, die ich immer mache, bevor ich das Buch bestelle:
Bildschirmfoto 2012-12-09 um 17.57.08.png
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Version 5.0.1

Ungelesener Beitragvon Sylke » 22.12.2012, 15:36

Hallo walkabout2012,

hat geschrieben:
Ich arbeite mit Mac und dort heisst der "Windows Editor" Textedit. Ich habe meinen Text, den ich mit Word geschrieben habe

Natürlich, entschuldigen Sie bitte.
hat geschrieben:
nach Textedit kopiert, dort unter Format "in reinen Text umwandeln" gewählt und den Text dann ins Fotobuch kopiert. Es hilft alles nichts, beim nächsten Öffnen des Fotobuches erscheint der Text kaum lesbar.
Ich bin mir nicht sicher, ob TextEdit sämtliche Formatierungen verwirft. Ihren Beschreibungen entnehme ich, dass diese nicht richtig interpretiert werden können.
Vielleicht möchten Sie alternativ noch annamarieles Tipp ausprobieren und Open Office für Mac installieren.
hat geschrieben:
Irgendein Bild kaputt? Eine Schriftart ein Problem? Ein Hintergrund? Ich habe 4 Wochen an dem Buch gearbeitet, ich kann das doch nicht alles neu machen.
An Ihren Bilder und den softwareeigennen Inhalten liegt es nicht. Welche Schriftart haben Sie verwendet? Ich kann es mir eigentlich nicht denken, führe aber gerne einen Test durch.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste