Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Überflüssige Aufforderung
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.08.2012, 14:49

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.4 (aber sicher auch frühere)
Handelspartner: egal


Beschreibung:

Ausgangslage:
Ich hatte als letztes vor dem Schließen der Anwendung ein Fotobuchprojekt auf einer CD geöffnet.

Kritikpunkt:
Starte ich später die Anwendung neu (die CD ist nun nicht mehr im Laufwerk) und möchte ein anderes, bisher in der Übersicht unter "Datei" nicht aufgeführtes Projekt öffnen ("anderes Projekt öffnen"), dann bekomme ich als erstes folgende sehr irritierende Fehlermeldung/Aufforderung angezeigt:
 
Laufwerk_fehlt.jpg
Die macht womöglich tatsächlich einen Sinn, wenn ich das konkrete Projekt ausgewählt hätte, dass auf der CD war und nun nicht mehr vorhanden ist. Das habe ich aber nicht, sondern durch die Auswahl "anderes Projekt öffnen" klargestellt, dass ich eben nicht die registrierten Projekte nutzen will, sondern ein anderes. Insofern ist diese Warnung hier deplaziert und sorgt eher für Irritationen statt zu helfen.

Hinzu kommt ja noch, dass das letzte Projekt auch nicht mehr in der Liste der zuletzt verwendeten Projekte auftaucht - weil eben nicht mehr vorhanden. An dieser Stelle arbeitet die Software korrekt, vergißt diese Erkenntnis dann aber schnell wieder, sobald man ein anderes, noch unbekanntes Projekt öffnen will.

Ohne es getestet zu haben, gehe ich davon aus, dass dies bei allen mobilen Datenträgern so sein wird, also auch Sticks oder externe Festplatten.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 26.08.2012, 19:26

@Helprich
Ich habe versucht das Problem nachzustellen.
Also CD eingelegt und das dort gespeicherte Fotobuch über "ein anderes Projekt öffnen" geöffnet. Nun zurück zur Startseite (Produkt verwerfen), CD entnehmen und erneut Menue Datei geöffnet und ein anderes Projekt öffnen gewählt. Ich erhalte dann folgende Mitteilung:
 
Screenshot 5.jpg
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.08.2012, 19:56

Wie ich oben schrieb, habe ich die Anwendung neu geöffnet (ein paar Tage später also) und nicht nur aus der laufenden Anwendung heraus ein Projekt neu öffnen wollen. Erst beim Neustart untersucht das Programm, welcher Projektlink veraltet ist und entfernt diesen aus dem Angebot unter "Datei". Wowöglich entsteht auch erst dabei die Ursache für die beschriebene Nachricht.
Übrigens hatte ich eine solche Anzeige auch früher schon mal bekommen, aber der Zusammenhang war mir nicht klar.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 26.08.2012, 21:07

Ich habe es auch mit Anwendung schließen und neu öffnen probiert konnte jedoch nie eine Meldung zum einlegen eines Datenträgers erhalten (sowohl Windows XP als auch Win 7).
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.08.2012, 21:10

Dann sind die Zusammenhänge wohl noch etwas komplizierter, wie es scheint.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 26.08.2012, 21:19

Auch nach Ausschalten des Computers keine entsprechende Meldung (natürlich habe ich jetzt nicht einige Tage gewartet :mrgreen: ).
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.08.2012, 21:29

Ich kann es hundertprozentig nachvollziehen. Ich starte die 4.8.4, es werden mir 2 frühere Projekte angeboten. Mit "anderes Projekt" öffne ich ein Projekt auf CD, schließe das Programm mit dem Kreuzbutton oben rechts. Nun entferne ich den Datenträger, starte das Programm erneut. Komischerweise werden mir nun noch nicht mal mehr die alten Projekte angeboten, sondern nur noch alte restore-Projekte! Benutze ich nun "anderes Projekt öffnen", kommt die Ausschrift - jedes Mal!
Schließe und öffne ich die Anwendung ein drittes Mal, werden mir wieder die alten Projekte angeboten, wie beim ersten Mal, ohne die Meldung!

Ach so, vielleicht noch wichtig:
Ich habe ein virtuelles Laufwerk benutzt, um eine cewe.iso öffnen zu können.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 26.08.2012, 21:34

Das Verhalten ist bei mir identisch bis auf die (fehlende) Meldung einen Datenträger einzulegen.
Allerdings hatte ich eine CD eingelegt.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 27.08.2012, 08:07

Charlie hat geschrieben:
Das Verhalten ist bei mir identisch bis auf die (fehlende) Meldung einen Datenträger einzulegen.
Nochmal zur Sicherheit: Auch bei dir verschwindet die Auswahl der bisher benutzten Projekte in dem Menü "Datei" in dem geschilderten Fall?

Das wäre ja ein zweiter Fehler und eigentlich für viele Nutzer noch ärgerlicher als mein ursprüngliches Anliegen. Viele wissen sich dann nicht zu helfen (Mein Buch ist weg).
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 27.08.2012, 10:49

Bei einer realen CD ist nach erneutem öffnen der Software in der Auswahl nur noch der Eintrag für die Datei auf der CD vorhanden. Alle anderen Einträge sind verschwunden und erscheinen auch bei einer dritten Öffnung des Programms nicht mehr.
Ich habe das ganze noch mit einem virtuellen Laufwerk (Daemons Tool Lite) getestet. Auch hier keine Aufforderung zum Einlegen eine Datenträgers. Allerdings werden die alten Einträge in "Datei" nicht beseitigt, sondern rücken nun eine Zeile nach unten wie es sein soll.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 27.08.2012, 11:13

Nun, ich verwende für die virtuellen Laufwerke ebenfalls Daemon Tools, wieder eine Gemeinsamkeit und doch so unterschiedliche Ergebnisse?
Wenigstens können wir eines konstatieren:

Im geschilderten Fall verschwinden die Links auf bisherige Projekte aus dem "Datei"-Menü - und das ist definitiv ein Fehler!
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 27.08.2012, 11:54

Gestern bin ich auf einem PC mit Win7 64bit und Daemon Tools als virtuelles Laufwerk auf diese Erscheinung gestoßen. Heute nun habe ich gezielt nochmal auf einem PC mit XP und Nero Imagedrive als virtuelles Laufwerk getestet, mit Version 4.8.3. Genau das gleiche Ergebnis, es liegt also weder am Betriebssystem noch an der Software für das virtuelle Laufwerk.

Schritt für Schritt:

1. Ich aktiviere in Daemon Tools oder Nero Imagedrive ein virtuelles Laufwerk, lade darin ein bestelltes Projekt cewe.iso

2. Ich starte die Anwendung 4.8.4 bzw. 4.8.3. Im Menü "Datei" werden mir 2 alte Projekte angeboten

3. Ich benutze "anderes Projekt öffnen" und öffne so die data.mcf aus dem virtuellen Laufwerk

4. Nach dem Laden des Projektes erscheint das neue Projekt als drittes Projekt im Menü "Datei". Nun schließe ich die Anwendung mit dem Kreuz in der Kopfleiste ganz rechts oben

5. Ich werfe die cewe.iso aus dem virtuellen Laufwerk (Entladen, auswerfen), erhalte aber das Laufwerk, d.h. ich deaktiviere das Laufwerk nicht (ein reales Laufwerk würde ja auch nicht verschwinden).

6. Ich starte die Anwendung erneut, gehe in "Datei". Alle Einträge alter Projekte sind nun verschwunden!

7. Ich gehe auf "anderes Projekt öffnen", es erscheint sofort als erstes die eingangs beschriebene Aufforderung, eine CD in das virtuelle Laufwerk einzulegen!

8. Ich quittiere mit "Abbrechen". Nun gelange ich in das reguläre Browserfenster zur Auswahl eines neuen Projektes, wie oben von @Charlie gezeigt. Ich breche jedoch auch diese Eingabe ab und schließe die Anwendung.

9. Ich starte die Anwendung ein drittes Mal. Tatsächlich bleiben weiter alle alten Projekte verschwunden (warum das gestern nicht so war, weiß ich nicht, vielleicht Testfehler von mir). Wiederum kommt bei "anderes Projekt öffnen" die Aufforderung, die CD einzulegen. Diesmal quittiere ich nur die Aufforderung, wähle dann aber ein existierendes Projekt aus.

10. Ich beende die Anwendung nach dem Laden des Projektes.

11. Ich starte die Anwendung ein viertes Mal. Diesmal ist das zuletzt geöffnete Projekt im Angebot. Benutze ich nun "anderes Projekt öffnen" kommt die Aufforderung, eine CD einzulegen, nicht mehr. Nun funktioniert wieder alles wie gewohnt - nur die Links auf die alten Projekte sind halt dauerhaft aus dem Menü "Datei" verschwunden.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 27.08.2012, 13:58

Helprich hat geschrieben:
wieder eine Gemeinsamkeit und doch so unterschiedliche Ergebnisse?
Genau das hat mich gewaltig irritert.
Also habe ich Deine Beschreibung nocheinmal genau befolgt und auch meinen Fehler entdeckt.
Ich habe beim virtuellen Laufwerk nicht richtig ausgeworfen.
Wenn ich das mache bekomme ich die gleichen Ergebnisse wie Du einschließlich der Aufforderung einen Datenträger einzulegen.
Beim realen CD Laufwerk gibt es die Aufforderung zum Einlegen eines Datenträgers nicht.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 27.08.2012, 14:42

Schön, dass wir erstmal einen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Inzwischen verlagert sich der Fehlerschwerpunkt aus aktueller Erkenntnis aber. Die Meldung "CD einlegen" scheint also nur bei virtuellen Laufwerken zu kommen, das wäre ein seltener Fall, weil sicher die wenigsten Nutzer virtuelle Laufwerke einsetzen werden.
Schwerwiegender aber ist der Verlust der Links auf alte Projekte. Dieser tritt nämlich in jedem Fall auf und viele Anwender werden sich darauf verlassen (auch ich propagiere immer wieder, auf diese Weise seine Projekte zu öffnen). Ich habe es gerade auch mal mit einem Stick probiert. Auch dabei geht die Projektliste verloren.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Überflüssige Aufforderung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 27.08.2012, 14:55

Den Verlust der alten Links beim öffnen eines Projekts auf einem Stick kann ich bestätigen. Und dieser Fall dürfte öfters vorkommen.
Wenn ich den Stick wieder einstecke sind auch die Links zu den anderen Projekten wieder da.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste